
Wie Kork von Eichen geschält und verarbeitet wird – und alles Mögliche und Unmögliche, was daraus hergestellt wird: Erfahren Sie Erstaunliches über die Rinde und das traditionelle Handwerk.
Entweder Sie erleben sie per Zufall – oder über unsere ausgesuchten Insider-Erlebnisse: Authentische Begegnungen mit lokalen Kleinst-Produzenten, herzliche Interaktionen mit Einheimischen, intime Einblicke in andere Lebensweisen. Oder kurz: Echt unvergessliche Eindrücke – weil sie unvergesslich echt sind.
Wie Kork von Eichen geschält und verarbeitet wird – und alles Mögliche und Unmögliche, was daraus hergestellt wird: Erfahren Sie Erstaunliches über die Rinde und das traditionelle Handwerk.
Bei einer Visite im lokalen Betrieb können Sie viel Eindrückliches über das traditionelle maurische Fliesen- und Kachel-Handwerk mitnehmen und zur Krönung eine selbst gefertigtes Souvenir.
Einmaliger Besuch von Corrados Masseria. Erleben Sie, wie das grüne Gold ursprünglich hergestellt wurde. Im Garten können Sie die Öle degustieren und eine Flasche als Geschenk mitnehmen.
Seit über 50'000 Jahren sind die «First People» in Australia heimisch. Entsprechend stark ist ihre Bindung zur Natur. Lernen Sie von ihrem Wissen über Pflanzen und Bräuche.
Bäume pflanzen mit Einheimischen: Ein eimaliges Erlebnis, bei dem nicht selten auch neue Freundschaften gesät werden. So setzen Sie den Fuss auf die Insel und hinterlassen Sie einen nachhaltigen Fussabdruck!
Besuch einer lokalen Farm, die Fleisch in einer Sauna räuchert. Blick hinter die Kulissen und Kennenlernen der genauen Abläufe, inklusive Degustation des geräucherten Fleischs.
Die unverfälschte Lebensweise der Karani Community kennenlernen – das können Sie am besten, indem sie Teil der Familie werden! Freuen Sie sich auf zwei Tage, an denen Sie essen, schlafen und leben wie Einheimische.
Ihnen wird von fijianischen Frauen die Herstellung von Töpferwaren gezeigt. Anschliessend nehmen Sie an einer traditionellen Kochzeremonie teil und geniessen im Anschluss das feine Essen.
Zum Mittagessen zu Hause bei einem Sänger-Maler-Koch auch Botaniker. Als Maler sticht er Ikonen. Als Sänger unterrichtet er Kinder und als Koch zaubert er mengrelische Spezialitäten.
Napoli vom Feinsten! Durch Zitronen und Olivenhaine spazieren, die Herstellung von Mozzarella Caciocavallo erleben und bei Verkostung der hofeigenen Produkte sich als Pizzabäcker versuchen.
Die Seifenfabrik Patounis stellt seit 1850 im traditionellen Verfahren Seife her. Sie erhalten einen Einblick in das spannende Herstellungsprozedere.
Schriftsteller, Dichter und Musiker: Die Inseln sind Inspirationsquelle für alle, die dem irischen Landleben frönen. Erfahren Sie von einer Bewohnerin die einzigartigen Geschichten der Insel.
Fragen Sie sich auch, wie das bei den klimatischen Bedingungen in Island gehen soll? Die eindrückliche Antwort dazu finden Sie beim Besuch eines innovativen lokalen Lebensmittelbetriebs.
Ein Stück japanische Kochkunst lernen – was für ein feines Souvenir! Unter Anleitung einheimischer Köche stellen Sie gesunde Buchweizen-Nudeln her, die Sie gleich vor Ort auf traditionelle Art anrichten und geniessen.
Die speziellen Gezeiten auf diesen zwölf Meter ansteigen. Entsprechend weit erstrecken sich bei Ebbe die Strände ins Meer und legen prächtige Naturschätze frei.
Ein 1001-Nacht-Erlebnis, das Sie nie vergessen werden: Wecken Sie den Abenteurer in sich und übernachten Sie unter funkelnden Sternen im Wüstencamp Wadi Rum, umgeben von malerischen Landschaften mit ihren bizarr geformten Felsen.
Aus erster Hand erfahren Sie mehr über das ursprüngliche Wissen der Cree-Kultur, lernen verschiedene traditionelle Nahrungs- und Arzneimittel sowie deren überraschenden Gedeihungsorte kennen.
Erleben Sie einen magischen Abend im Zeichen der Astronomie. Nach dem Bewundern des Sonnenuntergangs beobachten Sie den fulminant funkelnden Sternenhimmel. Ein Naturerlebnis, das bleibt.
Per Boot fahren Sie zur Muschelbank und erfahren alles über die Ernte sowie Qualitätssicherung der lokalen Muscheln und Austern. Lassen Sie sich frische Muscheln und regionalen Wein munden.
Ihr Busfahrer mit Spitznamen Lalo lädt Sie zu sich nach Hause ein im Stadteil Tabora ausserhalb von Bogota ein. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abendessen im Kreise seiner Familie und den typisch kolumbianischen Eintopf namens Ajicao.
In Camaqüey besuchen Sie das Schweizer Hilfsprojekt, das Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport und Umwelt unterstützt. Eine berührende Visite, die den Wirkungsbereich der Organisation aufzeigt.
Willkommen in der Welt der biologischen Orangen-, Zitrus- und Mandarinenplantagen. Lassen Sie sich nach einer Tour verwöhnen – mit sizilianischen Antipasti, Pasta und frisch gespresstem Saft.