
Besuchen Sie eine nachhaltige Bio-Farm, die nicht nur Landwirtschaft betreibt, sondern sich auch in den Bereichen Umwelt und Sozialem stark engagiert.
Besuchen Sie eine nachhaltige Bio-Farm, die nicht nur Landwirtschaft betreibt, sondern sich auch in den Bereichen Umwelt und Sozialem stark engagiert.
Sie werden vom Flughafen ins Hotel gebracht und haben anschliessend Zeit zum Ausruhen.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 24 km, 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung in Kairo
Sie starten sogleich mit einem Höhepunkt der Reise und eine Sehenswürdigkeit, die man einmal im Leben gesehen haben muss – die Pyramiden von Gizeh. Sie sind eines der sieben antiken Weltwunder und haben als einzige solch eine lange Zeit überstanden. Jede der drei grossen Pyramiden hat ihren Namen von einem anderen Pharao. In jeder Pyramide gibt es mehrere Hohlräume, wo sich auch die Grabkammern mit dem Sarkophag befand. Noch heute wird geforscht, wie diese beeindruckenden Pyramiden gebaut wurden. Sie besichtigen die imposanten Pyramiden von Gizeh von aussen und sehen die wohl bekannteste Sphinx der Welt.
Im weltweit grössten Museum für altägyptische Kunst bestaunen Sie historische Werke. Das Museum wird als «Geschenk Ägyptens an die Menschheit» bezeichnet. Hier sehen Sie die Kulturschätze, wie z. B. Artefakte, aus allen Epochen der Pharaonenzeit. Die Funde zahlreicher Ausgrabungen werden hier gesammelt und dargestellt.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 43 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Kairo
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur atemberaubenden Fayoum Oase mitten in der Wüste.
Mit 4x4 Jeeps fahren Sie in Richtung Süden. Sie machen einen Halt bei der unvollendeten Tempelanlage von Kasr El Sagha, was «Festung der Goldschmiede» bedeutet. Das Wadi El Rayan ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Ägyptens und befindet sich in der Oase Fayoum. Grosse Vogelkolonien und auch Zugvögel leben hier. Durch das ganzjährige warme Klima und die Seen ist es eine fruchtbare Gegend und wichtig für die Landwirtschaft. Die natürlichen Wasserfälle gelten als die grössten Ägyptens.
Das Wadi Hittan schliesst westlich an die Oase Fayoum an und gehört auch zum Naturschutzgebiet von Wadi El Rayan. Es wird auch das Tal der Wale genannt und ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Bewundern Sie gigantische Fossilien uralter Wale und Haie.
Bevor Sie nach Kairo zurückfahren, besuchen Sie das Dorf Tunis. Mehrere Künstler wie Schriftsteller, Maler und Keramiker haben sich hier niedergelassen. Unter anderem die Schweizer Keramikerin Evelyne Porret, die in Tunis ein Atelier und eine Keramikschule gründete. Sie spazieren durch das Dorf und besuchen eine Töpferei Schule.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 390 km, 7h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick-Lunch und Abendessen
Übernachtung in Kairo
Am Morgen besuchen Sie eine nachhaltige Bio-Farm, die nicht nur Landwirtschaft betreibt, sondern sich auch in den Bereichen Umwelt und Sozialem stark engagiert. Die SEKEM-Initiative wurde 1977 mit der Vision von nachhaltiger Entwicklung durch einen ganzheitlichen Ansatz gegründet: Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur werden dabei gleichrangig betrachtet. Die Vision, die Dr. Ibrahim Abouleish dazu brachte, den ersten Brunnen in der Wüste zu graben, findet sich auch nach 40 Jahren in allen Aktivitäten SEKEMs wieder.
Erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit und treffen Sie auf Arbeitende sowie Lernende.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Kairo in Eigenregie ganz nach Belieben.
Der Hauptteil der Stadt liegt auf einer Terrasse am Ostufer des Nil. Die Altstadt, ein einzigartiges Ensemble islamischer Baukunst, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ausserhalb der teilweise noch erhaltenen Stadtmauer um die Altstadt besitzt Kairo ein ganz anderes Gesicht. Die Silhouette des modernen Kairo, das Ende des 19. Jahrhundert entstand, mit grosszügig angelegten Plätzen und breiten, jedoch meist verstopften Boulevards wird u. a. von modernen Hochhäusern geprägt. Kairo ist heute das überragende politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Ägyptens.
Sie haben die Möglichkeit, am optionalen Ausflug (buchbar vor Ort) in das alte, islamische Viertel teilzunehmen. Die über ein Kilometer lange al-Muizz Strasse war im Mittelalter die Hauptstrasse der Stadt und bildete das Zentrum während der Dynastie der Fatimiden. Sie ist nach dem Imam und vierten Kalifen al-Muizz li-Din Allah benannt, der 972 die Hauptstadt des Reiches von al-Mahdiya nach Kairo verlegt hatte. Sie erstreckt sich vom Bab al-Futuh, dem Tor der fatimidischen Stadtbefestigung im Norden, bis zum Bab Zuweila, dem Tor im Süden. Ausserdem besuchen Sie den farbenfrohen Khan El Khalili Basar. Hier finden Sie Waren aller Art – von Teppichen, glänzenden Kugeln über ätherische Öle bis zu Gewürzen. Beobachten Sie das Treiben auf dem Basar und feilschen Sie mit den Händlern für einen guten Preis.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 150 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Kairo
Sie verlassen das pulsierende Kairo. Transfer zum Flughafen und Flug nach Assuan, die südwestlichste Grossstadt Ägyptens. Aufgrund seiner Lage unterhalb des nördlichsten Katarakts am Nil markierte Assuan die traditionelle Südgrenze Ägyptens mit dem Rivalen Nubien. Die nubische Kultur hat auch Südägypten geprägt.
Nach Ankunft besichtigen Sie sogleich zwei berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Philae Tempel wurde neu auf der Insel Agilkia errichtet, nachdem die Insel, wo der Tempel zuvor stand, überflutet wurde. Wegen der imposanten Tempelanlagen und der pittoresken Lage im Nil beeindruckt die Insel und gilt als Perle Ägyptens. Philae war im Altertum ein bedeutender Kult- und Wallfahrtsort der Göttin Isis. Daher ist einer der wichtigsten Gebäudekomplexe der Tempel der Isis.
Anschliessend betrachten Sie den unvollendeten Obelisk. Wenn er beendet worden wäre, hätte er eine Höhe von 41.75 Meter erreicht und wäre der grösste jemals errichtete Obelisk gewesen. Als man aber Risse bemerkte, wurde der Bau gestoppt.
Transfer zu Ihrem Kreuzfahrtschiff auf dem Nil. Nach Ankunft geniessen Sie das gemeinsame Mittagessen auf Ihrem Schiff.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Entspannen Sie auf Ihrem Schiff nach Lust und Laune.
Sie haben die Gelegenheit, beim optionalen Ausflug (buchbar vor Ort) per Motorboot ein nubisches Dorf zu besuchen. Erhalten Sie einen Einblick in die nubische Kultur und Lebensweise lokaler Leute.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 50 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung auf einem Nilkreuzfahrtschiff in Assuan
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Optional (buchbar vor Ort) haben Sie die Gelegenheit, eine der eindrücklichsten Tempelanlagen anzuschauen. Es ist unglaublich beeindruckend, wenn Sie vor den vier 22 Meter hohen Sitzkolossen stehen. Sowohl diese mächtigen Sitzkolosse als auch das Tempelinnere wurden direkt aus dem Felsen gemeisselt. Abu Simbel besteht aus zwei Felsentempeln: Der grosse wurde zum Ruhm des Pharao Ramses II errichtet und der kleine ist der Himmelsgöttin Hathor und der Gemahlin von Ramses II, Nefertari, gewidmet. Das Ziel Kadesch einzunehmen hat Ramses II nicht erreicht. Trotzdem liess er das ganze als Sieg seiner Truppen darstellen und setzte sich deshalb ein Denkmal mit den Tempelanlagen von Abu Simbel. Die Tempelanlagen drohten durch den Bau des Assuan-Staudammes in den Fluten des Nasser-Sees zu versinken. In den Jahren 1963-1968 wurden die Tempel in einer von der UNESCO durchgeführten Aktion in 1'036 bis zu 30 Tonnen schwere Blöcke zersägt und 64 Meter höher und 180 Meter landeinwärts wieder aufgebaut.
Fahrt von Assuan nach Abu Simbel – ca. 288 km, 3h 30 Minuten
Jetzt heisst es Leinen los. Während Sie auf dem Nil fahren, können Sie das Leben am Nilufer beobachten und die Aussicht auf die herrliche Landschaft geniessen. Sie machen einen Halt in Kom Ombo und besuchen den Doppeltempel. Die Besonderheit dieses Tempels ist es, dass er wie keinem anderen pharaonischen Tempel zwei von einander getrennten Gottheiten gewidmet ist, weshalb er Doppeltempel genannt wird. Der eine ist der Sobek, der Krokodilgott der ägyptischen Mythologie, Herrscher über das Wasser und auch Fruchtbarkeitsgott. Der andere Gott, dem der Tempel geweiht ist, ist Haroeris oder grosser Horus.
Weiterfahrt nach Edfu, wo Ihr Schiff über Nacht bleiben wird.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung auf einem Nilkreuzfahrtschiff in Edfu
Besichtigung der altägyptischen Tempelanlage des falkenköpfigen Sonnengotts Horus. Sie gehört zu den besterhaltenen Tempeln mit einer kompletten Überdachung. Der Horus-Tempel wurde auf dem Grund eines älteren Tempels aus dem Neuen Reich errichtet, von dem noch die Reste eines Pylons Ramses’ III. erhalten sind. Der Mythologie zufolge hat der Sonnengott Horus in Edfu seine grössten Kämpfe mit dem Wüsten-Gott Seth gehabt und diese mit Stolz gewonnen. Aus diesem Grund verbindet man die Stadt Edfu mit Erfolgen und glorreichen Taten.
Gleiten Sie auf dem Nil nach Luxor, während Sie das Leben am Ufer beobachten und entspannen können.
Optional (buchbar vor Ort) haben Sie die Möglichkeit, eine Sound- und Lichtshow beim beeindruckenden Karnak Tempel in Luxor zu besuchen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung auf einem Nilkreuzfahrtschiff in Luxor
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Kreuzfahrtschiff.
Am Westufer des Nils bei Luxor, hinter einer Felswand und am Fusse des pyramidenförmigen Bergmassivs «el-Qurn», liegt tief im eingeschnittenen Tal die berühmteste Nekropole der Welt – das Tal der Könige. Um kaum einen anderen Ort in Ägypten ranken sich mehr Mythen und Legenden als um dieses Tal. Im Gegensatz zur vorangegangenen Pyramidenzeit, in der die Könige ihr Totendenkmal in Verbindung mit dem Totentempel und dem Taltempel schufen, wurde bei den Pharaonen des Neuen Reiches das eigentliche Grab räumlich von der königlichen Kultanlage getrennt. Von Aussen eher karg und unscheinbar, eröffnen die Gräber eine unvorstellbare Pracht auf ägyptische Malerei. Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist der Totentempel der Königin Hatschepsut. Die Fassade schliesst nahtlos an den Berg an, während das Allerheiligste tief im Felsen vergraben ist.
Bei einem Mittagessen bei einer lokalen Familie kommen Sie in den Genuss auch die lokale Küche kennenzulernen. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen in gemütlicher Runde.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 70 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung in Luxor
Erkunden Sie am Vormittag mit Karnak die grösste Tempelanlage Ägyptens. Ein Höhepunkt jeder Ägyptenreise. Es handelt sich um einen riesigen Komplex aus vielen unterschiedlichen Tempeln und Kultanlagen, die miteinander in Beziehung stehen. Hier schlug für viele Jahrhunderte das religiöse Herz Ägyptens. Karnak war der Hauptkultort des Reichsgottes Amun-Re und das grösste Heiligtum des ganzen Reiches. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden immer neue Kultkapellen, Tore (Pylone), Obelisken, Statuen, Säulenhallen, Höfe, Prozessionswege mit Sphinxalleen und Verwaltungsgebäude mit Lagerräumen und Magazinen. Schreiten Sie über die Allee der Sphinxe und durch die faszinierende Säulenhalle.
Auch der Luxor Tempel ist ein Besuch allemal wert. Er liegt inmitten der Stadt, am östlichen Ufer des Nils nahe der Uferpromenade. Eine Allee aus Sphinx-Figuren führt zum Eingangspylon mit dem Obelisken von Ramses II. Der zweite Obelisk steht heute auf dem Place de la Concorde in Paris. Zum ägyptischen Neujahrstag wurde hier das Opest-Fest begangen. Die Statuen der Götter Amun, Mut und Chonsu wurden in tragbaren Barken vom 2.5 Kilometer entfernten Karnak-Tempel hierher gebracht.
Nach dem Sie die bedeutenden Tempel besichtigt haben, erfolgt der Transfer ans Rote Meer, zu Ihrem Hotel in Soma Bay.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 260 km, 4 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und All Inclusive in Soma Bay
Übernachtung in Soma Bay
Verbringen Sie die zwei freien Tage ganz nach Belieben. Nach den vielen gesammelten Eindrücken in Kairo und während der Nilkreuzfahrt lässt es sich am Roten Meer herrlich entspannen. Geniessen Sie das süsse Nichtstun und lassen Sie Ihre Seele baumeln.
Inbegriffene Mahlzeiten: All Inclusive
Eine schöne Reise geht zu Ende. Kunden mit Verlängerung müssen noch nicht ihre Koffer packen und bleiben drei weitere Nächte im Hotel.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 55 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: All Inclusive bis Check-out aus dem Hotel
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise
1. - 4. Nacht: Hotel Cairo Marriott ***** in Kairo
5. - 7. Nacht: Nilkreuzfahrtschiff, Iberotel Crown Empress ****
8. Nacht: Hotel Steigenberger Achti ***** in Luxor
9. - 12. Nacht: Hotel Sol y Mar **** in Soma Bay
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In den Hotels und Restaurants liegen die Preise auf europäischem Niveau. Allerdings sind Dienstleistungen und das Einkaufen im Souk preiswerter.
Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Kairo. Rückflug ab Hurghada nach Zürich.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Ägypten befindet sich zum grössten Teil im suptropischen Klima mit milden Wintern und Tagesdurchschnittstemperaturen von ca. 20 – 25 °C. In den trockenen Sommer kann das Thermometer von 35 °C bis fast auf 40 °C oder noch mehr ansteigen. Ausnahmen stellen das Nildelta mit gemässigtem, mediterranen Klima und die Region am Roten Meer mit feucht-heissem Klima dar.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 19 | 20 | 24 | 28 | 32 | 34 | 35 | 35 | 33 | 30 | 25 | 20 |
Min. Temperatur °C | 9 | 10 | 12 | 15 | 18 | 21 | 23 | 23 | 22 | 19 | 15 | 15 |
Sonnenstunden / Tag | 7 | 6 | 8 | 9 | 11 | 12 | 11 | 10 | 10 | 9 | 6 | 6 |
Regentage | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 3 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 22 | 23 | 26 | 29 | 33 | 36 | 37 | 37 | 35 | 32 | 27 | 23 |
Min. Temperatur °C | 11 | 12 | 15 | 18 | 23 | 26 | 27 | 27 | 25 | 22 | 17 | 13 |
Sonnenstunden / Tag | 8 | 7 | 9 | 10 | 11 | 12 | 12 | 11 | 10 | 9 | 7 | 7 |
Regentage | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Für die Einreise nach Ägypten benötigen Schweizer Staatsbürger einen gültigen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Ein Visum für die Einreise wird benötigt und ist für Aufenthalte bis zu 30 Tagen bei Ankunft erhältlich. Es kann bereits vor Abreise ein elektronisches Visum beantragt werden: https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere, detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die offizielle Landessprache ist Arabisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Ägypten ist der Ägyptische Pfund (EGP).
Die Mitnahme von US-Dollar oder Euro in bar wird empfohlen (nicht älter als 2010). Als Zahlungsmittel werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Visa, Master Card und Eurocard). An Geldautomaten mit Maestro-Logo kann auch mit der Maestrokarte Geld abgehoben werden.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Ägypten beträgt während unserer Winterzeit plus 1 Stunde. In der Sommerzeit gibt es keine Zeitverschiebung.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: