Malta-Gozo-Sizilien
Kombinierbar
CHF 2.195 p.Pers. im DZ

Malta-Gozo-Sizilien 11 Tage Rundreise

  • MittelklasshotelsMittelklasshotels
  • max. 20
  • 100% klimaneutral
  • Bunter Hafen von Marsaxlokk
  • Mdina, Rabat und Mosta
  • Stadtrundgang Valletta
  • Tagesausflug zur Insel Gozo
  • Olivenöl und Honig Degustation
  • Agrigent auf Sizilien
  • Fahrt zum Ätna
  • Taormina
Valletta Il-Qrendi Valletta Insel Gozo

Sie besuchen auf dieser Inselkombination nebst den Inseln Malta und Gozo auch das lediglich 100 Kilometer nördlich gelegene Sizilien. Eine spannende Kombination aus Natur- und Kulturerlebnissen erwartet Sie bei dieser Reise durch das südliche Mittelmeer. Was das Ganze besonders attraktiv macht: Die beiden maltesischen Inseln und Sizilien sind das perfekte Reiseziel in der Vorsaison im Juni oder im Herbst. Das Mittelmeer ist warm, die Lufttemperaturen sind sommerlich.

Reiseerlebnis

Malta-Gozo-Sizilien
Im «Dghajsa» durch malerische Buchten gleiten

Nach einer Tour durch drei historische Städte entdecken Sie die malerische Küstenlandschaft Maltas vom Logenplatz aus: An Bord eines «Dghajsa» – ein typisch maltesisches Hafenboot.

Ihre Reise im Detail

11 Tage Rundreise



Tag 1
Valletta
Ankunft in Valletta, Besuch von Mdina, Stopp in Rabat, Pfarrkirche von Mosta

Ankunft in Valletta

Ankunft in Valletta und Begrüssung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Besuch von Mdina

Die Geschichte von Mdina ist alt und vielfältig und kann mehr als 4000 Jahre zurückverfolgt werden. Im Laufe der Jahre hatte die Stadt verschiedene Namen und Titel, je nachdem, wer die Insel regierte. Die Phönizier bauten eine Stadtmauer um Mdina, um die Stadt zu schützen. Der Name Mdina leitet sich von dem arabischen Wort «Stadt in Mauern» ab. Mdina war Maltas ehemalige Hauptstadt, bevor der Orden der Johanniter im 16. Jahrhundert Valletta erbauen liess.

Stopp in Rabat

In Rabat besuchen Sie die Katakomben von St. Catald. Die Katakomben sind typisch für unterirdische christliche Friedhöfe, die im 4. Jahrhundert nach Christus üblich waren.

Pfarrkirche von Mosta

In Mosta besuchen Sie die beeindruckende Kuppel der Pfarrkirche von Mosta. Es ist einer der drei grössten und nicht unterstützten Kuppeln der Welt. Der maltesische Architekt Giorgio Grognet hat der Kirche einen eigenen Charakter verliehen. Ausserdem gibt es viele Gemälde von verschiedenen maltesischen Künstlern.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 35 km, 1h

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in St. Julian's

Tag 2
Il-Qrendi
Blaue Grotte, Marsaxlokk

Blaue Grotte

Besichtigung der Blauen Grotte und anderer Grotten in der Nähe.(Der Bootspreis ist nicht inbegriffen, da die Bootsfahrt wetterabhängig ist.)

Marsaxlokk

Später fahren Sie nach Marsaxlokk, wo noch immer der authentische Charakter eines Fischerhafens vermittelt wird. Er war der Haupthafen während der Phoenizierzeit (800-200 v. Chr.) und hier gingen die Türken ans Land während der grossen Belagerung. Die bunten «Luzzus» und die malerische Atmosphäre machen Marsaxlokk eines der schönsten Dörfer auf der Insel. Hier haben Sie Zeit zur Verfügung, damit Sie sich in den örtlichen Marktständen umsehen können (Sonntags ist der grösste Markt). Erleben Sie auch heute wie die Einheimischen auf dem Markt in Marsaxlokk um die besten Fischpreise feilschen. Rückfahrt ins Hotel.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 15 km, 50 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in St. Julian's

Tag 3
Valletta
Halbtagestour Valletta

Halbtagestour Valletta

Valletta thront majestätisch über einem der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres. Der Stadtrundgang führt Sie durch die belebten Strassen der Hauptstadt, führt Sie zu den Barracca-Gärten direkt auf den Befestigungsanlagen, die ein hinreissendes Panorama über den grossen Hafen bieten. Sie besichtigen die reich verzierte Johanniterkirche, unter deren prächtigen Bodenplatten viele Ritter ihre letzte Ruhe fanden. In einer Seitenkapelle befindet sich Caravaggios Monumentalgemälde der Enthauptung Johannes des Täufers. Danach sehen Sie einen der schönsten und prächtigsten Paläste der Ordenszeit: Der Grossmeisterpalast, der heute Sitz des maltesischen Staatspräsidenten ist, versetzt Sie zurück in die Zeit der Kreuzritter. Achtung: vorbehaltlich Öffnung, da dieser manchmal aus staatlichen Gründen geschlossen wird.

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 16 km, 1h 20 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in St. Julian's

Tag 4
Insel Gozo
Ganztagestour zur Insel Gozo

Ganztagestour zur Insel Gozo

Heute fahren Sie zunächst zum kleinen Hafen Cirkewwa und weiter mit der Fähre zum pittoresken Hafenort Mgarr auf der Nachbarinsel Gozo. Schon bei Ankunft am Hafen werden Sie bemerken, dass diese Insel ihren eigenen Charakter hat und ländlicher ist. Auf der Schwesterinsel Maltas sehen Sie den hervorragend erhaltenen Steinzeittempel Ggantija (um 4000 v. Chr.). Weiter geht es zur Höhle der Calypso und zur Inselhauptstadt Victoria, überragt von der Johanniter-Zitadelle mit der bedeutenden Barock-Kathedrale. Wir besuchen auch Xlendi, das schönste Fischerdorf der Insel. Rückkehr nach Malta.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 70 km, 2h 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in St. Julian's

Tag 5
Valletta
Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug «Die drei Städte»

Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug «Die drei Städte»

Gönnen Sie sich einen Tag zur freien Verfügung oder nehmen Sie am optionalen Ausflug «Die drei Städte» teil.

Entdecken Sie das der Hauptstadt Valletta gegenüberliegende Gebiet, das als «Die drei Städte» bekannt ist – Vittoriosa, Cospicua und Senglea, wo sich die Johanniter-Ritter im Jahr 1530 am Anfang niedergelassen hatten. Anschliessend Fahrt über Cospicua nach Vittoriosa und Spaziergang durch die engen, von historischen Gebäuden gesäumten Strassen, mitsamt den ersten Herbergen der verschiedenen Zweige des Ordens. Am Kai Vittoriosas besteigen Sie ein typisches Hafenboot (Dghajsa) zu einer Rundfahrt der malerischen Buchten des Hafens. Von dem Garten in Senglea am Endpunkt der Halbinsel können Sie eine fantastische 360° Aussicht über den Grand Harbour geniessen, mitsamt dem eindrucksvollen Fort Sant Angelo, von dem 1565 der Grossmeister La Valette die Verteidigung der Insel während der Grossen Belagerung führte.

Tagesentfernung während des optionalen Ausfluges – ca. 30 km, 1h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in St. Julian's

Tag 6
Syracuse
Catania

Fährüberfahrt nach Sizilien

Verabschiedung Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung auf Malta.

Früh Morgens Abfahrt mit dem Katamaran nach Pozzallo - Sizilien. Nach Ankunft Empfang durch die örtliche, deutschsprechende Reiseleitung.

Catania

Nach der Ankunft auf Sizilien, fahren Sie zuerst in die Hauptstadt des Barocks – Noto. Während eines Rundganges sehen Sie u. a. auch die eindrucksvolle Kathedrale. Es geht weiter nach Syrakus mit einem Abstecher in die Antike: Das zweitgrösste Theater der Magna Graecia, das Teatro Greco, erwartet Sie. Sie besichtigen noch den Dom auf der Halbinsel von Ortigia. Er wurde zwischen die 2500 Jahre alten Säulen eingebaut, die zu einem Tempel der Göttin Athena gehören.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 135 km, 2h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Aci Trezza

Tag 7
Aci Trezza
Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug «Catania»

Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug «Catania»

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die letzten Tage Revue passieren, geniessen Sie einen Strandspaziergang oder gönnen Sie sich eine Auszeit mit einem spannenden Buch.

Falls Sie den optionalen Ausflug gebucht haben, fahren Sie nach Catania, die Stadt am Fusse des Ätna. Sie entdecken versteckte Gassen aus dem 19. Jahrhundert und Barockpaläste aus Lavastein. Auf dem Fischmarkt mischen Sie sich unter die Einheimischen. Dann hinauf auf die Piazza del Duomo mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Fontana dell´Elefante. Im Dom Sant´Agata erzählen uns die Gräber von Bellini und zahlreichen aragonischen Königen von der wechselhaften Geschichte der Insel. Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel und geniessen noch etwas freie Zeit.

Tagesentfernung während des optionalen Ausfluges – ca. 24 km, 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Aci Trezza

Tag 8
Ätna
Region Ätna, Taormina

Region Ätna

Heute fahren Sie weiter zur Südstation des Ätnas «Rifugio Sapienza», wo Sie auf die örtliche Reiseleitung treffen. Der Ätna ist mit ca. 3340 Meter der grösste Vulkan Europas und prägt malerisch die Landschaft Ostsiziliens. Von seiner Höhe aus herrscht der Vulkan über die drei Meere, die die Insel umgeben. Schon immer lenkte der Ätna das Geschick der Menschen in seinem Wirkungskreis. So verwundert es nicht, dass der Vulkan in der Antike als Wohnsitz verschiedener Götter galt und einen festen Platz in der Mythologie Siziliens hat. Während der Besichtigung haben Sie die Möglichkeit regionaler Honig und Olivenöl zu degustieren.

Mit dem Bus fahren Sie bis auf eine Höhe von 1900 Meter (fakultativer Aufstieg zum Krater – gegen Gebühr, zeit- und wetterabhängig).

Taormina

Weiterfahrt nach Taormina. Idyllisch auf einem felsigen Kap hoch über dem Meer gelegen, ist Taormina seit Jahrhunderten eines der beliebtesten Reiseziele Siziliens. Wunderschön restaurierte mittelalterliche Gebäude und atemberaubende Aussichten an jeder Ecke. Diese Perle Siziliens, auf einer felsigen Hochebene des Monte Tauro, die steil abfällt, gestattet einen atemberaubenden Panoramablick auf den Ätna und die Bucht von Giardini Naxos. Sehenswert ist auch das griechisch-römische Theater.

Zeit zur freien Verfügung, um einen Stadtbummel zu machen oder einen Espresso und etwas «dolce gusti» zu geniessen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 145 km, 3h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Aci Trezza

Tag 9
Aci Trezza
Tag zur freien Verfügung

Tag zur freien Verfügung

Geniessen Sie den freien Tag für eigene Ausflüge oder Entspannung nach Lust und Laune.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Aci Trezza

Tag 10
Agrigent
Agrigent

Agrigent

Auf dem Ganztagesausflug besuchen Sie zwei der wichtigsten Stätten der antiken Kunst (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Ausflug führt quer durch Sizilien. Fahrt nach Agrigent, berühmt für seinen archäologischen Park, das «Tal der Tempel». In diesem Hochplateau besichtigen Sie die griechischen Tempel aus den Jahren zwischen 510 und 430 v. Chr. (die Tempel des Juno, Concordia, Herkules, Zeus, Castor und Pollux). Weiter geht es nach Piazza Armerina, wo Sie das altrömische Jagdschloss die «Villa del Casale» ansehen. Hier befinden sich ca. 3500 m² Mosaiken aus dem 4. Jh. n. Chr. Die Innenbesichtigung erfolgt in Eigenregie.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 355 km, 4h 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Aci Trezza

Tag 11
Acitrezza
Aci Trezza – Abreise oder Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Aci Trezza – Abreise oder Verlängerung

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bis der Transfer zum Flughafen Catania erfolgt.

Kunden mit Verlängerung werden zu Ihrem Verlängerungshotel nach Giardini Naxos gefahren.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 18 km, 35 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise

1. bis 5. Nacht: Hotel Mercure St. Julian's **** in St. Julian's

6. bis 10. Nacht: Hotel Malavoglia **** in Aci Trezza

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

11 Tage
Hauptreise
Malta-Gozo-Sizilien
Ab + CHF 375
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Nachprogramme

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

In Malta ist das Preisniveau ähnlich wie in der Schweiz. In Italien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz. In touristischen Zentren jedoch muss man mit teilweise deutlich höheren Preisen als in anderen Teilen Italiens rechnen.

So fliegen Sie

Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Malta. Rückflug ab Catania/Sizilien mit SWISS nach Zürich (Reisedauer ca. 2h).

Corona-Informationen

Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier

 

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Sonstiges
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

 

Länder­informationen

Malta

Wetter & Klima

Auf Malta herrscht subtropisches, trockenes Mittelmeerklima. Kennzeichnend sind sehr trockene, jedoch nicht extrem heisse Sommer sowie mild-feuchte Winter. Im März und April können kräftige, kalte Winde die gefühlte Temperatur negativ beeinflussen. Malta kann ganzjährig bereist werden, am angenehmsten sind die Monate Mai, Juni und September bis November.

Klimatabelle Valetta

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sept.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C151618202429313128252117
Min. Temperatur °C10910121519222321181411
Sonnenstunden / Tag4478101112129554
Regentage18151312741310151721

Einreisebestimmungen für Schweizer Staatsangehörige

Reisedokumente

Für die Einreise nach Malta benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:        www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Amtssprachen sind Maltesisch und Englisch.

Währung

Die Landeswährung in Malta ist der Euro.

Als Zahlungsmittel werden in Malta alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Malta uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und Malta gibt es keinen Zeitunterschied.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.195 p.Pers. im DZ
  • 11 Tage Rundreise

Malta-Gozo-Sizilien

  • Täglich Frühstück und 3 Abendessen
  • Rundreise mit Bus und Fähre
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • 100% CO2-Kompensation
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.195 p.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan