Ciao bella! Gesegnet mit 300 Sonnentagen verzaubern Apulien und der Golf von Neapel mit Italianita in Reinkultur und verkörpern ziemlich genau das Italien, wie es sich Reisende wünschen. Zugleich glänzen die zwei Regionen mit einem hochkarätigen Kulturerbe, dem die Hinterlassenschaft der Natur jedoch in nichts nachsteht.
Ein lebendiges Mosaik aus historischen Gebäuden, engen Gassen und prächtigen Plätzen.
Die ikonischen Trulli-Häuser des magischen Alberobello sind Pflicht bei einem Besuch Apuliens.
Alberobello ist bekannt als die Hauptstadt der Trulli. Der Trullo ist ein faszinierendes architektonisches Merkmal dieser Region Apuliens, ein Gebäude mit konischem Dach ohne Mörtel. Alberobello hat international einen besonderen Status - zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt -, weil seine Sammlung von rund 1.500 Trulli in einer städtischen Umgebung einzigartig ist.
Einige der Trulli werden heute für Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte genutzt. Aber viele sind immer noch von Einheimischen bewohnt, die sehr freundlich zu den Besuchern sind. Als Weltkulturerbe ist Alberobello eine Touristenattraktion, aber da es von der touristisch geprägten Westküste weniger zugänglich ist, wird es nicht von Touristen überrannt, und die meisten Touristen von Alberobello sind Italiener.
Die Stadt ist das Zentrum einer jährlichen Wallfahrt zur Basilika, die den Märtyrern Cosma und Damiano gewidmet ist.
Aus Wikivoyage stammend
Übersetzt von DeepL.com
Die archäologische Stätte von Paestum ist eine der schönsten Europas und wird sicher jeden Besucher verzaubern.
Der grösste Teil der antiken griechisch-römischen Stadt wurde noch nicht ausgegraben. Drei prächtige griechische Tempel, die auf die Kolonisation der Magna Graecia (Süditalien) um das siebte Jahrhundert v. Chr. zurückgehen, sind zusammen mit anderen griechischen und römischen Ruinen erhalten. Der Bau der drei Tempel ist auf 550 bis 450 v. Chr. datiert. Neben den drei griechischen Tempeln verfügt die Anlage über eine alte Turnhalle, ein Amphitheater, Stadtmauer- und Turmruinen sowie zahlreiche römische Hausmauerruinen. Neben dem Haupteingang zum archäologischen Bereich befindet sich ein modernes Archäologisches Museum, in dem ausgegrabene Gegenstände wie Statuen, Vasen, Metallarbeiten und bemalte Grabsteine ausgestellt sind.
Der Ort ist seit Jahrhunderten eine Touristenattraktion. Es war ein beliebtes Reiseziel auf der Grand Tour vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Beispiel für das altgriechische Erbe. In dieser Zeit gehörte Griechenland sogar zum Osmanischen Reich.
Aus Wikivoyage stammend
Übersetzt von DeepL.com
Sorrent, das Tor zur Amalfiküste, ist eine reizvolle und historische Stadt, die einen Besuch wert ist.
«Wenn ich an Apulien denke, zaubert mir das stets ein Lächeln ins Gesicht und wirbelt Erinnerungen an herzliche Menschen, malerische Buchten und die Barockstadt Lecce auf. Italiens Stiefelabsatz besticht zudem durch Ursprünglichkeit und Italianità in Reinkultur. Doch Apulien offenbart sich auch als Schlaraffenland und so steht auch der kulinarische Genuss im Mittelpunkt.»
In Italien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.
Das ganze Jahr durch herrschen am Golf von Neapel für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen. Die Tagestemperaturen bewegen sich zu dieser Zeit durchschnittlich zwischen 22°C und 30° Grad Celsius, abends kühlt es etwas ab. Bitte beachten Sie, dass an der Küste häufig ein eher kühler Wind weht.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 14 | 16 | 19 | 24 | 28 | 30 | 31 | 26 | 23 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 5 | 5 | 7 | 9 | 14 | 17 | 20 | 20 | 16 | 13 | 9 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 8 | 5 | 4 | 4 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 9 | 6 | 5 | 5 | 9 | 11 | 14 | 14 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Italien alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Zwischen der Schweiz und Neapel (Italien) gibt es keinen Zeitunterschied.
Das ganze Jahr durch herrscht in Apulien für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen. Die Temperaturen betragen durchschnittlich 22°C bis 30° Grad Celsius.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 12 | 13 | 15 | 18 | 22 | 27 | 30 | 30 | 26 | 22 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 6 | 7 | 8 | 11 | 15 | 19 | 22 | 22 | 19 | 16 | 12 | 9 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 |
Regentage | 8 | 6 | 7 | 5 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | 6 | 8 | 9 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Sie eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Italien alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Zwischen der Schweiz und Apulien (Italien) gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
Der schiefe Turm von Pisa neigt sich jedes Jahr um etwa 1 Millimeter. Das liegt an dem weichen Untergrund, auf dem er gebaut wurde.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team