Georgien
Kombinierbar
CHF 2.870 p.Pers. im DZ

Georgien 13 Tage Rundreise

  • MittelklasshotelsMittelklasshotels
  • max. 14
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Jahrtausendalte Kultur
  • Trendige Hauptstadt Tiflis
  • Bergdorf Ushguli auf 2200 m
  • Weinanbaugebiet Kachetien
  • Festungsstadt Achalziche
  • Herzliche Gastfreundschaft
  • Höhlenstadt Wardsia
Tiflis Sighnaghi Wardsia Achalziche

Die Wiege der Weinkultur, das moderne Tiflis, traditionell lebende Bergvölker und Batumi, die wohl schönste Stadt an der Schwarzmeerküste: Das macht Georgien aus. Die verlassene Höhlenstadt Wardsia und die geschäftige Hauptstadt Georgiens lassen die Mischung von altehrwürdig und aufstrebend erahnen.

Reiseerlebnis

Georgien
Zu Gast bei Beso Tshitanava

Zum Mittagessen zu Hause bei einem Maler, Sänger und Koch: Als Maler erstellt er Ikonen, als Sänger unterrichtet er Kinder und als Koch zaubert er für Sie mengrelische Spezialitäten.

Ihre Reise im Detail

13 Tage Rundreise



Tag 1
Tiflis
Ankunft Tiflis

Ankunft Tiflis

Ankunft am Flughafen Tiflis und Transfer zu Ihrem Hotel in Tiflis.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Transfer ins Hotel – ca. 15.5 km, 20 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2
Tiflis
Stadtbesichtigung Tiflis

Stadtbesichtigung Tiflis

Georgiens Hauptstadt ist noch ein Geheimtipp. Tiflis ist heute eine moderne Stadt mit bekannten Museen, Theatern, Kirchen und archäologischen Stätten und hat ihren Besuchern so einiges zu bieten.

Am Morgen erkunden Sie Tiflis zu Fuss. Sie starten mit der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Metechi Kirche. Die Kirche wurde im Auftrag von König Dimitri II gebaut und steht auf dem Gelände der früheren Residenz der georgischen Könige. Weiter geht es zum Bezirk der Schwefelbäder, ein Wahrzeichen von Tiflis. Auch der Name der Stadt wird von den Bädern hergeleitet, denn Tbilissi (Tiflis) bedeutet «Stadt der warmen Quellen». Danach schlendern Sie durch die engen Strassen der bezaubernden Altstadt, wo sich viele kleine Cafés und gemütliche Restaurants befinden und Sie sehen die moderne «Friedensbrücke». Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Zum Abendessen fahren Sie mit einer Standseilbahn zum lokalen Restaurant, von wo Sie den herrlichen Ausblick auf die ganze Stadt geniessen können.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 3
Tiflis
Tiflis – Freilichtmuseum und Freier Nachmittag

Tiflis – Freilichtmuseum und Freier Nachmittag

Am Morgen besuchen Sie ein Freilichtmuseum, wo Sie traditionelle alte georgische Häuser sehen werden und mehr über das Leben im alten Georgien erfahren werden.

Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

Besuch Freilichtmuseum – ca. 25 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 4
Sighnaghi
Besichtigung Sighnaghi, Weinanbaugebiet Kachetien

Besichtigung Sighnaghi

Heute besuchen Sie das malerische Weinanbaugebiet Kachetien, welches im Alasani Tal am Südhang des Grossen Kaukasus liegt. Unterwegs besuchen Sie Sighnaghi. Bei einem Spaziergang durch das uralte und romantische Städtchen sehen Sie die gewaltige Festungsmauer mit den 23 Türmen und geniessen eine wunderbare Aussicht. Die zwei- und dreistöckigen Häuser entlang der verwinkelten Strassen stammen zumeist aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Erbaut im klassischen italienischen Stil, ergänzt durch mediterrane und georgische Elemente.

Weinanbaugebiet Kachetien

Danach besuchen Sie Schuchmann’s Wein Chateau, wo Sie georgischen Wein degustieren können. Später besichtigen Sie den Tsinandali Gutshof, welcher aus dem 19. Jahrhundert stammt. Im Anschluss sehen Sie die eindrückliche Alaverdi Kathedrale. Das Kloster wurde im 4. Jahrhundert gegründet. Einst war dies die höchste Kirche in Georgien und ein Symbol für die Blüte des Landes im 11. Jahrhundert. Zum Abschluss des Tages geniessen Sie ein Abendessen mit traditionellen kachetischen Spezialitäten bei einer georgischen Familie. Während dem Abendessen können Sie den traditionellen georgischen Gesängen lauschen. Danach Rückfahrt nach Tiflis.

Fahrt ins Weinanbaugebiet Kachetien – ca. 390 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Tag 5
Wardsia
Fahrt nach Wardsia

Fahrt nach Wardsia

Über das Javakheti Plateau gelangen Sie zum Parawani See. Mit einer Grösse von fast 38 km2 ist er der grösste See Georgiens. Der See liegt auf einer Höhe von 2073 m.ü.M. und ist umgeben von mehreren über 3000 Meter hohen Bergen.

Auf dem Weg nach Wardsia besichtigen Sie in dem Dorf Phoka ein Nonnenkloster, wo Sie ein leichtes Mittagessen serviert bekommen. Weiterfahrt in die Höhlenstadt Wardsia.

Fahrt von Tiflis nach Wardsia – ca. 226 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, leichtes Mittagessen und Abendessen

Tag 6
Wardsia
Höhlenstadt Wardsia

Höhlenstadt Wardsia

Heute besuchen Sie die Höhlenstadt Wardsia. Sie wurde ca. im 10. Jahrhundert in die rund 500 Meter hohe Felswand gebaut und zählt somit zu einer der ältesten befestigten Städte Georgiens. Über 2000 Jahre alte Funde hat man hier schon ausgegraben. Ursprünglich waren über 3000 Wohnungen errichtet worden, die für etwa 50'000 Menschen Platz boten. Durch ein Erdbeben im 13. Jahrhundert wurden grosse Teile der Stadt zerstört. Zu der Blütezeit Wardsias lebten hier aber dennoch über 800 Mönche. Später kam noch die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt dazu, die wunderschöne farbige Fresken aufweist. Welche auch immer wieder die Bauherren, König Giorgi III. und seine Tochter Tamara aufzeigen.

Besichtigung der Höhelstadt Wardsia – ca. 3 km, 5 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Tag 7
Achalziche
Besichtigung Festungsstadt Achalziche, Fahrt nach Kutaissi

Besichtigung Festungsstadt Achalziche

Sie fahren nach Achalziche, eine Stadt mit einer bewegten Vergangenheit. Der Sitz der Herrscherfamilie von Samzche wurde im 16. Jahrhundert von den Osmanen und später von den Russen erobert. In der Festungsstadt, auch Rabath genannt, hat es eine Festung, einen Palast, mehrere Kirchen, eine Synagoge sowie zahlreiche zertrümmerte Moscheen. Die eindrücklichste Moschee ist wohl die «Akhmedie» mit ihrer goldenen Kuppel und der Synagoge. Die vielen verschiedenen Gotteshäuser zeigen auf, dass hier Menschen mit den unterschiedlichsten Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben. Die Festung ist somit ein Symbol der Toleranz.

Fahrt nach Kutaissi

Später fahren Sie weiter in die drittgrösste Stadt Georgiens, Kutaissi. Das mittelalterliche Stadtbild blieb bis heute gut erhalten.

Fahrt von Wardsia nach Kutaissi – ca. 240 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Tag 8
Mestia
Fahrt nach Mestia

Fahrt nach Mestia

Heute reisen Sie weiter nach Swanetien. Die Strasse schlängelt sich über zahlreiche Serpentinen durch das landschaftlich reizvolle Enguri-Tal. Durch die Abgeschiedenheit vom Rest des Landes, entwickelte sich hier eine eigenständige swanische Kultur. Die Traditionen der Bergvölker können Sie in den Dörfern erleben. Besuch der Stadt Sugdidi und Besichtigung des Dadiani-Palastes. Der Palast beherbergt heute das städtische Museum für Geschichte und Volkskunde. Hier werden Dokumente, Waffen und viele andere Gegenstände aus dem Palast der Fürsten Dadiani aufbewahrt. Weiterfahrt Richtung Mestia. Unterwegs sehen Sie den Enguri Staudamm. Welcher mit knapp 272 Metern die zweithöchste Bogenstaumauer der Welt ist. Abends kommen Sie in Mestia an. Vertreten Sie sich bei einem kurzen Spaziergang durch das Dörfchen noch ein wenig die Beine.

Fahrt von Kutaissi nach Mestia – ca. 244 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Tag 9
Ushguli
Ushguli

Ushguli

Heute wird es abenteuerlich. Sie werden mit einem Geländewagen in eine der höchstgelegenen Ansiedlungen des Landes nach Ushguli fahren. Ushguli besteht eigentlich aus vier kleinen Dörfern und bedeutet übersetzt «mutiges Herz». Etwa 80 Familien leben hier und brauchen vor allem im langen Winter Mut. Denn im Winter ist das Dorf oft tagelang von der übrigen Welt abgeschnitten. Durch die bekannten Wehrtürme, die bis zu 20 Meter hoch sind, zählt Ushguli heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dank dieser ungewöhnlichen Architektur wird das Dorf auch oft als «mittelalterliches Manhattan» bezeichnet. Im Hintergrund ragt der Schara, der höchste Berg Georgiens, in den Himmel.

Fahrt mit dem Geländewagen von Mestia nach Ushguli und zurück – ca. 96 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Tag 10
Batumi
Fahrt nach Batumi

Fahrt nach Batumi

Sie fahren nach Batumi, vielleicht eine der schönsten Städte an der Schwarzmeerküste. Schon zur Zeit der Griechen und Römer wurde der Hafen von Batumi als einer der Haupthäfen des schwarzen Meeres erwähnt. Heute ist Batumi unter anderem Umschlagplatz für Öl. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die schön restaurierte Altstadt von Batumi.

Fahrt von Mestia nach Batumi – ca. 266 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Tag 11
Batumi
Besichtigung Batumi und freier Nachmittag

Besichtigung Batumi und freier Nachmittag

Am Morgen sehen Sie den Botanischen Garten, der über 5000 verschiedene Pflanzenarten beherbergt. Direkt an der Bucht von Batumi gelegen, bieten die vielen Wege und Terrassen einen wunderschönen Ausblick.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Besichtigung in Batumi – ca. 20 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 12
Mzcheta
Fahrt nach Mzcheta, Ankunft in Tiflis

Fahrt nach Mzcheta

Frühmorgens Fahrt nach Mzcheta, die Stadt gehört zum UNESCO Welterbe und ist ein besiedeltes Museum. Zudem war es eine der bedeutendsten Handelsstädte, zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer, entlang der alten Seidenstrasse. Ausserhalb der Stadt besichtigen Sie als erstes die Dschwari Kirche, welche auf einer felsigen Anhöhe über dem Zusammenfluss des Aragwi und des Kura Flusses sowie der Stadt Mzcheta liegt. Anschliessend besuchen Sie die Swetizchoweli-Kathedrale, die nicht nur von aussen, sondern auch von innen sehr sehenswert ist. Das Bauwerk hat auch eine himmlische Geschichte zu bieten. Gemäss Erzählungen half beim Bau ein Engel und sorgte dafür, dass die Säule der Kathedrale aufgerichtet werden konnte.

Ankunft in Tiflis

Weiterfahrt in die Hauptstadt Georgiens, wo Sie gegen Abend ankommen werden.

Fahrt von Batumi nach Tiflis – ca. 409 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Tag 13
Tiflis
Rückreise, HOTELÜBERSICHT

Rückreise

In der Nacht Transfer zum Flughafen und Abreise.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Transfer zum Flughafen – ca. 30 km, 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

**Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise**

1. – 3. Nacht: Hotel Clocks**** oder ähnlich in Tiflis

4. – 5. Nacht: Hotel Vardzia Resort**** in Wardsia oder ähnlich in Achalziche

6. Nacht: Hotel New Port***+ oder ähnlich in Kutaissi

7. – 8. Nacht: Hotel Posta**** oder ähnlich in Mestia

9. – 10. Nacht: Hotel Divan Suites**** oder ähnlich in Batumi

11. Nacht: Hotel Clocks**** oder ähnlich in Tiflis

Hoteländerungen bleiben vorbethalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Georgien Rundreise – Reiseeindrücke von Sabrina Wengle

Das hat mich begeistert

Sabrina Wengle
Sabrina Wengle Senior Product Manager

«An Europas äusserster Flanke liegt Georgien – eingebettet in die grandiose Bergwelt des Kaukasus. Ein Hochgebirge, das zugleich die Schnittstelle zwischen Orient und Okzident bildet. Besonders beeindruckt hat mich auf meiner Studienreise die abenteuerliche Fahrt nach Ushguli, eine der höchstgelegenen Ansiedlungen des Landes. Bei gutem Wetter sieht man im Hintergrund den Schchara, mit 5201 Metern ist er der höchste Berg Georgiens. Was für ein Panorama! Ebenfalls ein aussergewöhnliches Erlebnis war das Festmahl bei einem georgischen Gastgeber – begleitet von Sängern und dem Tamada, dem Tischmeister.»

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

In Georgien ist das Preisniveau tiefer als in der Schweiz.

So fliegen Sie

Flug mit Turkish Airlines ab Zürich via Istanbul nach Tiflis und zurück.

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Sonstiges
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
  • Programmänderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Georgien

Wetter & Klima

Georgien ist ein Land mit starken Klimagegensätzen. Hier findet man von alpinem, über kontinentales bis hin zu einem fast tropischen Klima beinahe fast alles. Das Schwarze Meer und der Kaukasus schützen Georgien allerdings davor, dass es richtig kalt oder heiss wird.

Klimatabelle Tiflis

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sept.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C671218242830302620149
Min. Temperatur °C-1-1271215191915981
Sonnenstunden / Tag345678887533
Regentage6781216111089997

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen Reisepass, welcher mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es besteht ein minimales Malaria Risiko in gewissen Landesteilen in Georgien. Es wird empfohlen sich vor Mückenstichen zu schützen. Es ist nicht nötig ein Malariamedikament einzunehmen. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                         0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:    www.healthytravel.ch

Sprachen

In Georgien ist die Landessprache Georgisch. Englisch wird selten und fast nur von der jüngeren Bevölkerung gesprochen, dann jedoch meist recht gut.

Währung

Die Landeswährung in Georgien ist der Lari. Es wird empfohlen EUR oder USD mitzunehmen und in die Landeswährung zu tauschen. Geldautomaten (ATM) finden Sie nur in grösseren Städten und am Flughafen. Kreditkarten werden nur in grossen Hotels und Restaurants akzeptiert, sie sind noch kein gängiges Zahlungsmittel.

Zeitverschiebung

Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Georgien beträgt +2 Stunden während unserer Sommerzeit bzw. +3 Stunden während unserer Winterzeit.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Georgien

13 Tage Rundreise
CHF 2.870 p.Pers. im DZ
  • 13 Tage Rundreise

Georgien

  • Täglich Frühstück, 2 Mittag- und 8 Abendessen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Kleingruppenreise im klimatisierten Reisebus
  • Eindrückliche Landschaften am Südkaukasus
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Georgien

13 Tage Rundreise
CHF 2.870 p.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan