Estland
Kombinierbar
CHF 1.297 p.Pers. im DZ exkl. Flug

Estland 11 Tage Mietwagenreise

  • Hotelklasse wählbarHotelklasse wählbar
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Tallinn
  • Lahemaa Nationalpark
  • Peipus See & Zwiebelroute
  • Tartu
  • Insel Saaremaa
  • Insel Muhu
Tallinn Helsinki Lahemaa Nati... Palmse

Erleben Sie Estland mit faszinierenden Landschaften und charmanten Städten. Sie starten in der mittelalterlichen Hauptstadt Tallinn, ziehen weiter in den Lahemaa Nationalpark, wo Herrenhäuser, Küstendörfer und unberührte Natur beeindrucken. Weiter führt die Route entlang des Peipus Sees, an dem sich russisch-altgläubige Dörfer mit besonderer Atmosphäre befinden. In Tartu, der ältesten Universitätsstadt des Baltikums, erwarten Sie Geschichte, Wissenschaft und moderne Kunst. Anschliessend geht es auf die idyllischen Inseln Saaremaa und Muhu mit ihrer entspannten Atmosphäre, Windmühlen und der imposanten Bischofsburg von Kuressaare.



Ihre Reise im Detail

11 Tage Mietwagenreise



Tag 1
Tallinn

Ankunft in Tallinn

Ankunft in Tallinn

Ankunft am Flughafen, Übernahme des Mietwagens und Fahrt ins Hotel.

Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie diesen, um einen ersten Erkundungsspaziergang durch die Altstadt von Tallinn zu unternehmen. Bewundern Sie die vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert mit ihren Wehrtürmen, das Schloss Toompea, die Domkirche und den Rathausplatz, das Herz der Altstadt.

Die Hauptstadt von Estland trägt ihren Namen offiziell erst seit 1918, da die Stadt zuvor Reval hiess. Ihre Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert, über die Jahrhunderte hinterliessen Dänen, der Deutsche Orden, Schweden und Russen ihre Spuren. Diese wechselnden Herrschaften und kulturellen Einflüsse haben Tallinn einen ganz eigenen Charakter verliehen, der vor allem architektonisch zum Ausdruck kommt.

Hinweis: Check-in im Hotel ist i.d.R. ab 15:00 Uhr möglich. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit schon früher einzuchecken. Diese optionale Leistungen können Sie bequem im Buchungsprozess auswählen.

Citybox Tallinn City CenterAussicht auf den Hafen, Citybox TallinnZimmbeispiel, Citybox TallinnMetropol Spa Hotel TallinnMetropol Spa Hotel im Rotermanni ViertelZimmerbeispiel, Metropol Spa HotelSpa, Metropol Spa Hotel

Übernachtung in Tallinn

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Citybox Tallinn City Center: Das Designhotel befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Hafen entfernt. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel und im skandinavischen Stil eingerichtet.
  • 4* Metropol Spa Hotel: Das Hotel befindet sich im Rotermanni Viertel mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars in unmittelbarer Umgebung. Entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag im hoteleigenen Spa.
Tag 2
Tallinn

Tallinn - Schloss Kadriorg, Freilichtmuseum Rocca al Mare

Tallinn - Schloss Kadriorg

Besuchen Sie am Vormittag das Schloss Kadriorg, im Norden von Tallinn gelegen. Es wird auch Schloss Katharinental genannt, denn der russische Zar Peter I. liess es 1718 zu Ehren seiner Frau Katharina I. errichten. Das Schloss wurde von einem italienischen Architekten entworfen und gilt als eines der schönsten Beispiele der Barockarchitektur in Estland.

Hier befindet sich auch das gleichnamige Kunstmuseum, welches sich der frühen europäischen und russischen Kunst widmet.

Freilichtmuseum Rocca al Mare

Nur 15 Fahrminuten von Tallinn entfernt, befindet sich das Freilichtmuseum Rocca Al Mare. Hier werden das Dorfleben Estlands und die ländliche Architektur lebendig. Erhalten Sie einen Einblick über das bäuerliche Leben vom 18.-20. Jahrhundert und malen Sie sich aus, wie die Menschen damals gelebt haben. Es gibt spannende Workshops und Veranstaltungen, in einer Bauernschänke können Sie typisch estnische Gerichte probieren.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Tallinn

Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Helsinki

Tagesausflug nach Helsinki

Tagesausflug nach Helsinki

Geniessen Sie den heutigen Tag in Tallinn oder unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Helsinki. Vom Hafen in Tallinn gibt es mehrmals täglich Fährverbindungen zur finnischen Hauptstadt (z.B. Tallink Silja Line, Viking Line, etc.), die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden (Fährticket nicht inklusive).

Die lebendige Metropole Helsinki befindet sich am Finnischen Meerbusen und ist kompakt und leicht zu erkunden. Bewundern Sie das Wahrzeichen der Stadt, den weissen Dom, welches Sie schon bei der Einfahrt in den Hafen sehen können. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit ist die Felsenkirche, die in einen Granitfelsen hineingebaut wurde. Das Olympiastadion mit dem Stadionturm, die alte Markthalle Vanha Kauppahalli am Hafen mit lokalen Spezialitäten und die Finnenburg (UNESCO-Weltkulturerbe) sind ebenfalls einen Besuch wert.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Tallinn

Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.

Tag 4
Lahemaa Nationalpark, Palmse

Lahemaa Nationalpark, Gutshof Palmse

Lahemaa Nationalpark

Fahrstrecke 70 km, Dauer ca. 1 Stunde

Der Lahemaa Nationalpark ist an der Nordküste Estlands gelegen und beherbergt auf einer Fläche von etwas 725 km² unberührte Wälder, weite Moore und unberührte Naturstrände. Er ist Heimat zahlreicher Wildtiere wie Elche, Luchse und Biber, aber auch ein ort, an dem Sie das kulturelle Erbe der estnischen Küstenregion entdecken können. Es gibt kleine Dörfer, die alte Geschichten der Esten als Seefahrer und Fischer erzählen. Ausserdem befinden sich hier die bekannten Gutshöfe Palmse, Sagadi, Vihula und Kolga, mit faszinierende Architektur und Geschichte.

Gutshof Palmse

Einen dieser Guthöfe besuchen Sie heute: Palmse. Der komplett sanierte Gutshof besteht aus Parks, Gärten und historischen Gebäuden, in denen sich Ausstellungen, ein Schulungszentrum, das Palmenhaus, der Weinkeller sowie Café und Kneipe befinden. Sie können hier an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.

Erkunden Sie die einzigartige Natur des Lahemaa Nationalparks auf dem Lehrpfad des Visu-Hochmoors. Auf ca. 3,5 km wechseln sich Waldwege, ehemalige Sanddünen und Moorfelder ab. Sie werden immer wieder Informationstafeln finden, auf denen die Entstehungsgeschichte des Moores und seine Bedeutung für die Natur erklärt wird. Etwa in der Mitte des Pfads befindet sich ein 11 m hoher Aussichtsturm. Diesen erreichen Sie über einen Bohlenweg (Strecke ca. 1,3 km).

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Kuusiku Nature Guesthouse, LahemaaGarten, Kuusiku Nature FarmInterieur, Kuusiku Nature GuesthouseVihula Manor Country Club & SpaVihula Manor Country Club & SpaInterieur, Vihula ManorZimmerbeispiel, Vihula Manor

Übernachtung in Lahemaa

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Kuusiku Nature Farm Guesthouse: Am Rande des Lahemaa Nationalparks gelegen, bietet dieses Guesthouse gemütliche Unterkünfte in der Natur.
  • 4* Vihula Manor Country Club & Spa: Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von einer ca. 50 Hektar grossen Parklandschaft im Lahemaa Nationalpark. Es gibt einen grosszügigen Pool- und Spa-Bereich sowie zahlreiche Freizeitangebote.
Tag 5
Rakvere, Alatskivi

Rakvere, Peipus See & Zwiebelroute

Rakvere

Fahrstrecke 30 km, Dauer ca. 30 Minuten

Fahrt zur Burg Rakvere, zu Deutsch Burg Wesenberg. Hierbei handelt es sich um eine bedeutende Burgruine aus dem Mittelalter.

Peipus See & Zwiebelroute

Fahrstrecke 175 km, Dauer ca. 2,5 Stunden

Auf der Zwiebelroute entlang des Peipussee erwarten Sie nicht nur Einheimische, die entlang der Strecke Zwiebeln verkaufen, sondern auch die Gruppe der sogenannten Altgläubigen. Hierbei handelt es sich um Russen, welche die Reformation der russisch-orthodoxen Kirche ablehnten, verfolgt und daher ins Ausland flohen. Eines der grössten Siedlungsgebiete der Altgläubigen befindet sich am Ostufer des Peipussees. Machen Sie Halt in Varnja, einem traditionellen Dorf mit bunten Häusern und toller Sicht auf den See sowie in Alatskivi. Hier befindet sich das gleichnamige Schloss, wo Sie das Leben und die Geschichte einer Gutsherrenfamilie kennenlernen können.

Weiterfahrt nach Tartu.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Spa, V Spa HotelZimmerbeispiel, V Spa HotelBad, V Spa HotelRestaurant, V Spa Hotel

Übernachtung in Tartu

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Hotel SOHO: Das Hotel befindet sich in der Altstadt von Tartu, nur wenige Minuten zu Fuss von der Universität und dem Rathaus entfernt. Es bietet ein hoteleigenes Restaurant sowie Bar.
  • 4* V Spa & Conference Hotel: Das moderne Hotel befindet sich in zentraler Lage und besitzt einen direkten Zugang zum Einkaufszentrum Kvartal. Das Highlight ist sicherlich der grosszügige Spa- und Wellnessbereich. Im hoteleigenen Restaurant Joyce können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Tag 6
Tartu, Värska

Tartu, Region Setomaa

Tartu

Der heutige Vormittag gehört Tartu. Die zweitgrösste Stadt Estlands ist die älteste Stadt im Baltikum und ausgesprochen lebendig, da hier viele Studenten leben.

Besuchen Sie den Marktplatz mit dem modernen Wahrzeichen der Stadt: der Brunnen mit der Skulptur "Küssende Studenten". Hier befindet sich das rosa-farbene Rathaus aus dem 18. Jahrhundert. Unweit befinden sich die Bogenbrücke sowie Universität. Erkunden Sie auch das Johannesviertel, dem ältesten Wohnviertel von Tartu. Hier finden Sie die frühgotische Johanneskirche aus dem 14. Jahrundert, die mal rund 2.000 Terrakottafiguren beheimatet haben soll. Noch immer sind viele davon erhalten.

Region Setomaa

Fahrstrecke 80 km, Dauer ca. 1,5 Stunden

Die Region Setomaa befindet sich ganz im Südosten von Estland, an der Grenze zu Russland. Hier leben die Seto oder Setukesen, eine ethnische und sprachige Minderheit in Estland.

Erkunden Sie diese besondere Region auf der Seto Külävüü, dem sogenannten "Seto-Dorfgürtel". Diese Route führt Sie durch die wichtigsten Orte in Setomaa. Sie beginnt in Võõpsu, dem nördlichen Tor von Setomaa und führt über Värska und Saatse nach Obinitsa und Meremäe und endet am Grenzübergang Luhamaa.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Restaurant, Pesa HotelZimmerbeispiel, Pesa HotelSauna, Kubija HotelSauna in der Natur, Kubija HotelZimmerbeispiel, Kubija Hotel

Übernachtung in der Region Setomaa

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Pesa Hotel: Das Hotel befindet sich in Põlva, ca. 40 km von Setomaa entfernt. Es besteht aus 30 Zimmern, die modern und im natürlichen Stil eingerichtet sind.
  • 4* Kubija Hotel and Nature Spa: Das Wellnesshotel befindet sich in Võru, knapp 50 km von Setomaa entfernt. Die malerische Natur Südestlands sowie der Kubija See befinden sich in unmittelbarer Nähe. Es gibt ein Spa Center mit diversen Saunen und direktem Zugang zu einem kleinen See.
Tag 7
Viljandi

Viljandi

Viljandi

Fahrstrecke 120 km, Dauer ca. 2 Stunden

Die Hansestadt befindet sich am Viljandi See, über der Stadt thront eine beeindruckende Burgruine, die einst dem livischen Orden gehörte. Malerisch am See gelegen, inmitten der südestnischen Wälder, ist Viljandi ein attraktives Ziel für Naturfreunde. Doch auch Kulturliebhaber kommen nicht zu kurz: Viljandi ist UNESCO-Krativstadt in der Kategorie "Städte des Kunsthandwerks und der Volkskunst".

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Park Hotel ViljandiLobby, Park Hotel ViljandiZimmerbeispiel, Park Hotel ViljandiZimmerbeispiel, Grand Hotel ViljandiSauna, Grand Hotel Viljandi

Übernachtung in Viljandi

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Park Hotel Viljandi: Das kleine Hotel mit nur 37 Zimmern kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken, Es befindet sich direkt in der Altstadt und ist umgeben von drei Parkanlagen.
  • 4* Grand Hotel Viljandi: Die Geschichte dieses Hotels reicht bis ins Jahr 1938 zurück, als das Gebäude eröffnet wurde. Heute finden Sie hier 50 Zimmer im Art-decó-Stil.Die Zimmer sind elegant und in warmen Farben gestaltet, es stehen Ihnen Fitnessraum, Saunen und Whirlpool zur Verfügung.
Tag 8
Pärnu, Virtsu, Kuressaare

Pärnu, Fahrt nach Virtsu, Kuressaare

Pärnu

Fahrstrecke 95 km, Dauer ca. 01:15 Stunden

Machen Sie Halt in der Sommerhauptstadt von Estland. Spazieren Sie an der Strandpromenade entlang und geniessen Sie den Blick auf das Meer und den feinen, weissen Sandstrand.

Fahrt nach Virtsu

Fahrstrecke 75 km, Dauer ca. 1 Stunde

Fahrt an die Westküste nach Virtsu, um die Fähre nach Saaremaa zu nehmen.

Fahrt nach Saaremaa

Fahrüberfahrt von Virtsu auf die Insel Saaremaa - Dauer ca. 30 Minuten

Kuressaare

Nach Anklunft auf der Insel Saaremaa erkunden Sie die einzige Stadt auf der grössten Insel Estlands: Kuressaare. Hier befindet sich die ehemalige Bischofsburg Arensburg, auch "Schloss Kuressaare" genannt.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Zimmerbeispiel, NoSpa HotelExterior mit Terrasse, Georg Ots SpaRestaurant, Georg Ots Spa HotelPool, Georg Ots Spa HotelZimmerbeispiel, Georg Ots Spa

Übernachtung in Kuressaare

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* NoSpa Hotel: Das moderne Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitenstrasse im Zentrum von Kuressaare. Die Zimmer sind geräumig und hell eingerichtet.
  • 4* Georg Ots Spa Hotel: Das Hotel befindet sich nahe der Bischofsburg und bietet ca. 92 Zimmer. Vom Restaurant geniessen Sie einen schönen Ausblick auf das Meer. Es gibt einen schönen Spa sowie Innen- und Aussenpools.
Tag 9
Saaremaa

Insel Saaremaa

Insel Saaremaa

Die grösste Insel Estlands ist knapp 2.700 km² gross und bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna sowie Kultur. Das milde Seeklima und der kalkhaltige Boden lassen hier wunderbar Orchideen gedeihen, in den Gewässern und Buchten von Saaremaa fühlen sich Robben wohl.

Erkunden Sie den Kaali-Meteoritenkrater, welcher kreisrund und grünlich schimmernd, umgeben von einem 16 m hohen Erdwall nahe Kuressaare, präsentiert. Die Steilküste Panga Pak bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee, welche teilweise über 20 m tief ins Meer abfällt. Bockwindmühlen prägten einst das Landschaftsbild der Insel, heute sind meist nur noch Ruinen vorhanden.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Kuressaare

Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.

Tag 10
Muhu, Kuivastu, Haapsalu

Insel Muhu, Fahrt nach Kuivastu, Haapsalu

Insel Muhu

Fahrtstrecke 70 km, Dauer ca. 1 Stunde

Die Insel Muhu ist über einen Damm mit der Insel Saaremaa verbunden. Die Insel Muhu gilt heute noch als weitgehend unentdeckt. Das Juwel von Muhu ist sicherlich das Dorf Koguva, ein gutes Beispiel der estnischen Bauernhausarchitektur. Hier können Sie eine der ältesten Kirchen Estlands besuchen - die St. Katharinenkirche.

Fahrt nach Kuivastu

Fahrstrecke 25 km, Dauer ca. 30 Minuten

Fahrt an die Ostküste von Muhu, nach Kuivastu, um die Fähre zurück ans Festland zu nehmen.

Fahrt nach Virtsu

Fährüberfahrt von Kuivastu nach Virtsu - Dauer ca. 30 Minuten

Haapsalu

Fahrstrecke 135 km, Dauer ca. 2 Stunden

Auf dem Rückweg nach Tallinn empfielt sich ein Stopp in der kleinen Stadt Haapsalu. Einst war Haapsalu ein beliebtes Sommerferienziel der russischen Aristokratie. Die engen Gassen, imposante Burgruine und romantische Uferpromenade werden Sie verzaubern.

Weiterfahrt nach Tallinn.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Citybox Tallinn City CenterAussicht auf den Hafen, Citybox TallinnZimmbeispiel, Citybox TallinnMetropol Spa Hotel TallinnMetropol Spa Hotel im Rotermanni ViertelZimmerbeispiel, Metropol Spa HotelSpa, Metropol Spa Hotel

Übernachtung in Tallinn

Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels:

  • 3* Citybox Tallinn City Center: Das Designhotel befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Hafen entfernt. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel und im skandinavischen Stil eingerichtet.
  • 4* Metropol Spa Hotel: Das Hotel befindet sich im Rotermanni Viertel mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars in unmittelbarer Umgebung. Entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag im hoteleigenen Spa.
Tag 11
Tallinn

Tallinn - Abreise

Tallinn - Abreise

Je nach Abflugzeit, freie Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen, Rückgabe des Mietwagens und Ab- oder Weiterreise.

Ihre Hotels während der Reise



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

1 Tag
Vorprogramm
11 Tage
Hauptreise
Estland
Ab + CHF 24
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen
11 Tage
Hauptreise
Estland
1 Tag
Nachprogramm
Ab + CHF 24
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Vor- und Nachprogramme

Hinweise

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Eintritts-, Trinkgelder und Führungen
  • persönliche Ausgaben
  • Treibstoff, Maut- und Parkgebühren
Nebenkosten

In Erstland ist das Preisniveau niedriger als in der Schweiz.

Sonstiges
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
  • Die Unterbringung erfolgt in den im Reiseverlauf namentlich genannten Hotels. Sollte es in Ausnahmefällen zu einem Hotelwechsel kommen, bringen wir Sie in einem mindestens gleichwertigen Hotel unter.
  • Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Unterbringung in Zimmern der Standardkategorie. Auf Wunsch sind Zimmerupgrades nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

Länder­informationen

Wetter & Klima

Tallinn befindet sich ganz im Norden von Estland und direkt an der Ostsee – kein Wunder, dass hier ein kontinental-maritimes Klima herrscht. Die Winter sind lang, schneereich und kalt, die Sommer kurz und angenehm warm.

Klimatabelle Tallinn

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C214815182321161175
Min. Temperatur °C-12-13-717111515112-1-8
Sonnenstunden / Tag2h2h1h5h5h4h3h3h3h1h2h1h
Regentage4 44371211139577

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Estland benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Es wird kein Visum benötigt.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:        www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache in Estland ist Estnisch. Teilweise wird auch Russisch gesprochen. In den Ballungszentren und Hotels wird oftmals auch Englisch oder sogar Deutsch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Estland ist der Euro (EUR).

Als Zahlungsmittel werden fast alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit Maestro-Symbol ist meist in grösseren Städten und Touristenzentren möglich. Das Mitnehmen der Traveller Cheques für die Bezahlung wird in Estland nicht empfohlen. Wir empfehlen Ihnen Euro in bar mitzunehmen.

Zeitverschiebung

Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Estland beträgt plus 1 Stunde.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 1.297 p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt
  • 11 Tage Mietwagenreise

Estland

  • 10 Nächte in gewählter Kategorie
  • Frühstück
  • Mietwagen in der gewählten Kategorie
  • Unbegrenzte Kilometer, Zusatzfahrer inkl. und umfangreiches Versicherungspaket
  • Zusätzlich individuell wählbar
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 1.297 p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt

Einen Moment bitte

In Italien gibt es mehr UNESCO-Welterbestätten als in jedem anderen Land. Italien hat 58 solcher Stätten.