Thailand mit indiv. Aufenthalt in Bangkok nach Rundreise
Kleingruppe
Kombinierbar
CHF 2.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Thailand mit indiv. Aufenthalt in Bangkok nach Rundreise 13 Tage Rundreise

  • MittelklassehotelsMittelklassehotels
  • max. 14
  • Festtagstermine
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Chiang Rai
  • Goldenes Dreieck
  • Elefanten in Chiang Mai
  • Historisches Sukhothai
  • Buddhas in Ayutthaya
  • Bangkok
Chiang Rai Mae Salong Nok Mae Sai Chiang Mai

Lernen Sie das Königreich Thailand von seiner schönsten Seite kennen, begegnen Sie den herzlichen Menschen und ergründen Sie die tausendjährige Kultur des alten Siam. Freuen Sie sich auf Glanzpunkte wie das «Goldene Dreieck», die Ruinen Sukhothais und das bunte Treiben in Bangkok.



Ihre Reise im Detail

13 Tage Rundreise



Tag 1
Chiang Rai

Ankunft in Chiang Rai

Ankunft in Chiang Rai

Ankunft in Bangkok, Umsteigen und Weiterflug nach Chiang Rai und Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Fahrt vom Flughafen zum Hotel – ca. 10 km, 15 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: –

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Chiang Rai

Tag 2
Chiang Rai

Stamm der Karen Ruam Mit

Stamm der Karen Ruam Mit

Heute machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Kok-Fluss und besuchen den Stamm der Karen Ruam Mit. Danach haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sehen Sie zum Beispiel den Glockenturm, welcher abends jeweils beleuchtet wird.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Mae Salong Nok, Mae Sai

Tee und Tempel im Hochland, Goldenes Dreieck

Statue Chinesischer Drache

Tee und Tempel im Hochland

Heute begeben Sie sich ins thailändische Hochland von Doi Mae Salong. Die Region ist bekannt für ihre Tee Plantagen, zudem gibt es chinesische Tempel, Märkte und Shops, die lokale, chinesische Spezialitäten anbieten. Anschliessend fahren Sie zum nördlichsten Punkt Thailands zum Dorf Mae Sai, welches an der burmesischen Grenze liegt.

Goldenes Dreieck

Goldenes Dreieck

Am Nachmittag fahren Sie mit dem Boot flussaufwärts in das Drei-Ländergebiet, auch «Goldenes Dreieck» genannt. Hier werden die drei Länder Thailand, Laos und Myanmar (Burma) durch den Mekong und einen seiner Zuflüsse getrennt. Danach erfolgt die Fahrt per Bus zurück nach Chiang Rai.

Fahrt von Chiang Rai zum Goldenen Dreieck – ca. 135 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 4
Chiang Mai, Chiang Mai

Chiang Mai, Insider-Erlebnis: Kochen und schlemmen wie Thais, Chiang Mai

Bunte Schirme in Chiang Mai

Chiang Mai

Am Morgen besichtigen Sie die buddhistisch-hinduistische Tempelanlage Wat Rong Khun. Durch ihre weisse Farbe wird sie Ihnen bestimmt auffallen. Es ist ungewöhnlich, dass der thailändische Architekt und Künstler Chalermchai Kositpipat die Farbe Weiss gewählt hat. Die Farbe Weiss steht in Thailand für Trauer. Zudem besichtigen Sie den «Blauen Tempel» Wat Rong Suean Ten, welcher ein Schüler des Künstlers Chalermchai Kositpipat gebaut hat. Anschliessend verlassen Sie Chiang Rai und fahren in Richtung Chiang Mai.

Am Nachmittag besuchen Sie eine Werkstatt, wo die bekannten Papierschirmchen hergestellt werden.

Insider-Erlebnis: Kochen und schlemmen wie Thais

In einem Kochkurs haben Sie die Gelegenheit, die Zubereitung eines authentischen thailändischen Gerichts zu erlernen. Bevor Sie die Küche betreten, besuchen Sie einen lebhaften lokalen Markt, um die frischesten und wichtigsten Zutaten auszuwählen. Dabei tauchen Sie in die vielfältigen Aromen und die einzigartige Atmosphäre der thailändischen Esskultur ein – ein Erlebnis für alle Sinne!

Chiang Mai

Fahrt von Chiang Rai nach Chiang Mai – ca. 200 km, ca. 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Chiang Mai.

Tag 5
Chiang Mai

Besuch im Elefanten-Park

Besuch im Elefanten-Park

Früh am Morgen fahren Sie zum Wat Doi Suthep, der versteckt in den Bergen auf 1.056 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Geniessen Sie die wunderschöne Aussicht von der Spitze des Hügels auf die Stadt Chiang Mai.

Später steht ein besonderes Erlebnis dieser Reise an - der Besuch im Elefanten-Park. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Dickhäuter aus der Nähe zu beobachten. Lernen Sie die Lebensweise dieser intelligenten Tiere besser kennen.

Bevor Sie zum Hotel zurückkehren, besuchen Sie den grössten Markt der Stadt und schlendern durch die bunten Stände.

Fahrt zum Elefanten-Park – ca. 30 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 6
Lampang, Mueang Kao

Lampang, Kleiner Keramik Kurs, Sukhothai

Lampang

Fahrt nach Lampang, wo Sie den Tempel Wat Phra Dhat Lampang Luang besichtigen. Dieser Tempel gilt als der faszinierendste von ganz Thailand. Im Mittelpunkt des Tempels steht ein heiliger Chedi, der mit kupfernen Platten abgedeckt ist. Da der Tempel auf einem Hügel gebaut wurde, hat man eine wunderschöne Aussicht auf die nähere Umgebung. Er gilt daher auch als eine Art «Schutzburg».

Kleiner Keramik Kurs

Sie besuchen das Keramik Museum Lampang, eine der führenden Keramikmanufakturen Thailands. Während eines Workshops bemalen Sie Ihr eigenes Keramikobjekt, um es als Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Weiter geht es mit einem Spaziergang zu einigen der bemerkenswertesten Häuser im Kolonialstil in der Talad Gao Street.

Lotus Teich in Sukhothai

Sukhothai

Im Anschluss Fahrt nach Sukhothai, die erste Hauptstadt von Thailand. Die beeindruckende Ruinenstadt, etwas ausserhalb der modernen Stadt gelegen, war bis vor 40 Jahren noch von dichtem Urwald überwuchert. Im historischen Park finden Sie verschiedene kleinere Tempel, wie den Wat Maha Dhat Tempel mit seiner verehrten Buddha Statue sowie den Wat Sra Sri oder den besonders eindrucksvollen Wat Sri Chum.

Fahrt von Chiang Mai nach Sukhothai – ca. 315 km, 4,5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Sukhotai.

Tag 7
Phra Nakhon Si Ayutthaya

Ayutthaya

Buddhas in Ayutthaya

Ayutthaya

Heute dürfen Sie hautnah eine Almosengabe an die Mönche miterleben. Anschliessend Fahrt in Richtung Bangkok. Unterwegs erreichen Sie Ayutthaya, wo Sie den Wat Maha Dhat sehen. Der Tempel ist besonders bekannt durch den Buddha-Kopf, welcher in den Wurzeln eines Banyan-Baums eingewachsen ist. Anschliessend besuchen Sie die bedeutende Ruine des Wat Phra Sri Sanphet, die auf dem Gelände des alten Königspalastes liegt. Weiterfahrt nach Bangkok.

Fahrt von Sukhothai nach Bangkok – ca. 445 km, 5,5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Bangkok.

Tag 8
Bangkok

Bangkok

Bangkok am Abend

Bangkok

Sie starten mit einer Bootsfahrt auf den Thonburi Klongs. Thonburi ist der westliche Teil Bangkoks. Die Kanäle waren einst die einzigen Verkehrsverbindungen der Stadt, bevor die Stadtplaner einige der Wasserwege zuschütten liessen und Strassen bauten. Daher wurde Bangkok früher auch „Venedig des Ostens“ genannt. Sie erleben die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive.

Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages ist der berühmte Königspalast. Sie tauchen ein in die «goldene» Welt des ehemaligen Siam. Gold und bunte Mosaike schmücken Fassaden und Statuen, die Pracht ist überwältigend. Auf dem Gelände des Königspalastes befindet sich auch der bekannte Tempel des Smaragd-Buddhas. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 9
Tambon Maha Sawat

Mahasawat Kanal

Mahasawat Kanal

Bei der heutigen Halbtagestour fahren Sie in die Vororte von Bangkok. Nach einer rund 40 minütigen Zugfahrt und weiter per «Longtail» Boot erreichen Sie das Ziel. Heute erfahren Sie alles über die herkömmlichen landwirtschaftlichen Anbaupraktiken. Sie sehen bei der Produktion lokaler Köstlichkeiten zu und eventuell bietet sich auch die Gelegenheit, selbst eine eigene Reiswaffel herzustellen.

Rückfahrt nach Bangkok und freier Nachmittag.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 10
Bangkok

Bangkok ist eine aufregende Stadt - eine Metropole der Kultur, Kunst, Geschichte und des Strassenlebens.

Temple in Bangkok Streets of Bangkok Bangkok Bangkok Bangkok CityscapeChakri Maha Prasat Hall, Grand Palace

Bangkok ist eine aufregende Stadt - eine Metropole der Kultur, Kunst, Geschichte und des Straßenlebens.

Knapp 14 Grad nördlich des Äquators ist Bangkok eine tropische Metropole, die auch eine der reisefreundlichsten Städte Asiens ist. Als wütender Angriff auf die Sinne werden die Besucher sofort mit der Hitze, der Verschmutzung, den unangenehmen Gerüchen und dem unbändigen Lächeln vieler Thais konfrontiert. Trotz der sensationellen internationalen Nachrichtenberichte und ersten Eindrücke ist die Stadt überraschend sicher (ausser für Kleinkriminalität) und organisierter, als es zunächst den Anschein hat, und sie ist voller versteckter Edelsteine , die darauf warten, entdeckt zu werden. Die hohe relative Luftfeuchtigkeit und die warme Temperatur begünstigen das Wachstum tropischer Pflanzen - exotische Orchideen und köstliche Früchte findet man überall. Bougainvillea und Frangipani blühen praktisch überall in der Stadt. Die thailändische Küche ist zu Recht berühmt, abwechslungsreich und erschwinglich. Bangkok ist für viele die asiatische Hauptstadt schlechthin. Safranmönche, grelle Neonschilder, anmutige thailändische Architektur, würzige Gerichte, farbenfrohe Märkte, Staus und das tropische Klima treffen in einem glücklichen Zufall aufeinander. Es ist schwierig, nur mit lauwarmen Eindrücken von der Stadt zu kommen.

Historie

"Bangkok" war ursprünglich ein kleines Dorf am Westufer des Chao Phraya Flusses. Nach dem Fall von Ayutthaya im späten 18. Jahrhundert verwandelte König Taksin der Grosse dieses Dorf in die neue Hauptstadt von Siam und benannte es in Thonburi um. 1782 verlegte König Rama I. die Hauptstadt an das Ostufer des Flusses in Rattanakosin; ursprünglich der Standort einer chinesischen Gemeinschaft, die ausserhalb der neuen Stadtmauern nach Yaowarat verlegt wurde. König Rama I. nannte die Stadt Krung Thep , wie sie heute von Thais genannt wird und die auf Englisch als "Stadt der Engel" übersetzt wird.

Der vollständige Name "Krung thep mahanakhon amorn ratanakosin mahintharayutthaya mahadilok popnoparat ratchathani burirom udomratchanivetmahasathan amornpiman avatarnsathit sakkathattiyavisnukarmprasit". (กรุงเทพมหานคร อมรรัตนโกสินทร์ มหินทรายุธยามหาดิลกภพ นพรัตน์ราชธานี บุรีรมย์อสักกะทCOPYCOPY0ิเวศน์มหาสถาน อมรพิมานอวตารสถิต สักกะทัตติยะวิษณุกรรมประสิทธิ์) wird im Guinness Book of Records als längster Standortname der Welt aufgeführt; eine englische Darstellung geht so vor: "Die Stadt der Engel, die grosse Stadt, die Residenz des Smaragdbuddhas, die uneinnehmbare Stadt Ayutthaya von Gott Indra, die grosse Hauptstadt der Welt, ausgestattet mit neun kostbaren Edelsteinen, die glückliche Stadt, reich an einem riesigen königlichen Palast, der der der himmlischen Residenz ähnelt, wo der wiedergeborene Gott regiert wird, eine Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishnukarn gebaut wurde". Ausländer haben den Wandel nie verstanden, so dass Krung Thep in Fremdsprachen den Namen Bangkok erbte, der zu seinem formalen englischen Namen wurde. Für Thais bezieht sich der Name Bangkok auf das ehemalige Dorf am Westufer des Chao Phraya, das 1971 in den Grossraum Bangkok integriert wurde.

Das Leben fand auf dem Wasser statt; gewöhnliche Menschen lebten auf Bambusschiffen entlang des Flusses, während schwimmende Verkäufer das Wasser durchstreiften, um Obst und Gemüse zu verkaufen. Die einzigen auf dem Land errichteten Steinbauten waren Tempel und Paläste. Im 19. Jahrhundert haben Westmächte einen Grossteil Südostasiens in ihre Kolonialreiche integriert. Die Könige Rama IV und V waren der Meinung, dass der einzige Weg, Siam unabhängig zu halten, die Modernisierung des Landes nach europäischen Massstäben war. Traditionelle Kanäle wurden aufgefüllt und in Strassen verwandelt. König Rama V. verlegte die Residenz des Königs nach Dusit und legte die Prachtstrassen dieses Stadtteils entlang europäischer Linien aus.

Bangkok begann sich nach dem Zweiten Weltkrieg wirklich zu entwickeln. Das Wirtschaftszentrum verlagerte sich von der geordneten Planstadt Rattanakosin nach Osten und verliess Bangkok ohne ein offensichtliches Zentrum. Bangkok etablierte sich ab den 1980er Jahren als treibende Kraft hinter der neuen Rolle Thailands als Schwellenland. Das schnelle Wirtschaftswachstum hat die Abwanderung aus dem ländlichen Raum angezogen, wobei Millionen von Thais aus Isaan und anderen Regionen hierher gezogen sind, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Da sich Thailand zum wichtigsten Wirtschaftszentrum der Region entwickelt hat, hat Bangkok in der Neuzeit auch viele Wanderarbeiter aus den Nachbarländern Myanmar, Laos und Kambodscha angezogen.

Diese rasante Expansion machte Bangkok zu einer der kosmopolitischsten und geschäftigsten Städte Asiens, sorgte aber auch für zahlreiche Probleme. Zwischen denen, die von der Wirtschaftstätigkeit profitieren, und denen, die auf der Suche nach Arbeit vom Land in die Stadt kamen, ist eine grosse Kluft entstanden. Die scheinbar endlosen Staus in Bangkok gehen weiter, da die neuen Skytrain- und MRT-Systeme für die Arbeiterklasse zu teuer sind. Eine Pause von den Dämpfen in einem Park scheint eine gute Idee zu sein, aber leider hat Bangkok die geringste Grünfläche aller Hauptstädte der Welt.

Adressen und Navigation

Die Adressen in Bangkok verwenden das thailändische Adressierungssystem, das für Uneingeweihte etwas verwirrend sein kann. Grosse Strassen wie Silom oder Suchumwit sind thanon (ถนน), oft abgekürzt Th oder "Road", während die von ihnen abzweigenden Seitenstrassen soi genannt werden **(ซอย** ). Sois sind nummeriert, mit geraden Zahlen auf der einen Seite und ungeraden Zahlen auf der anderen Seite. So bedeutet eine Adresse wie "25 Sukhumvit Soi 3" Haus/Gebäude Nummer 25 auf der dritten Soi der Sukhumvit Road. Während die Soi-Nummern auf jeder Seite immer nach oben gehen, bewegen sich die Zahlen oft nicht gleichmässig zwischen den Seiten - zum Beispiel könnte Soi 55 gegenüber von Soi 36 sein. Viele bekannte Sois haben einen zusätzlichen Namen, der anstelle der Nummer verwendet werden kann. Sukhumvit Soi 3 ist auch als "Soi Nana Nuea" bekannt, so dass die obige Adresse auch als "25 Soi Nana Nuea" ausgedrückt werden könnte. Die Erweiterung /x wird für neue Strassen verwendet, die zwischen bestehenden Strassen entstehen, wie in Sukhumvits Soi-Muster 7, 7/1, 7/2, 7/2, 9, 11 zu sehen ist. Einige kurze Gassen werden trok (ตรอก) anstelle von soi genannt.

Um die Dinge etwas komplexer zu machen, haben einige grosse Sois wie Soi Ekkamai (Sukhumvit Soi 63) und Soi Ari (Phahonyothin Soi 7) ihre eigene Sois. In diesen Fällen bedeutet eine Adresse wie "Ari Soi 3" "die dritte Soi vor Soi Ari", und Sie können sogar Adressen wie "68/2 Ekkamai Soi 4, Sukhumvit Road", d.h. "das zweite Haus neben Haus 68, in der vierten Soi von Ekkamai, der 63. Soi von Sukhumvit", finden. In vielen Fällen steigen die Hausnummern nicht nur, sondern können sich auch verteilen.

Um den Touristen, der kein Thai liest, weiter zu verwirren, sind die Darstellungen der thailändischen Strassennamen im lateinischen Alphabet nicht einheitlich. Die Strasse, die vom Victory Monument zum Flughafen Don Mueang führt, kann Phahonyothin oder Phahon Yothin oder Pahon Yothin oder Pahon Yothin oder Phaholyothin geschrieben sein, je nachdem, welches Strassenschild oder welche Karte Sie konsultieren. Im Thailändischen ist es natürlich genauso, nur die Romanisierung variiert.

Und wenn das nicht schon verwirrend genug ist, neigen die meisten grösseren Strassen dazu, alle paar Kilometer den Namen insgesamt zu ändern. Suchumvit heisst Suchumvit auf der einen Seite der Mautstrasse (ungefähr im Osten), aber es wird zu Phloen Chit , kurz bevor Sie die Witthayu Road (auch bekannt als Wireless Road ) überqueren, die in Richtung Fluss führt. Fahren Sie nur noch ein paar Strassen weiter und es wird zur Rama I Road (oder Phra Ram Neung Road ), nachdem Sie die Ratchadamri Road passiert haben. Aber wenn Sie nach rechts auf Ratchadamri abbiegen, befinden Sie sich in wenigen Häuserblocks auf der Ratchaprarop Road (vorbei an Phetchaburi, auch bekannt als New Phetburi , das Phitsanulok näher am Fluss heisst).

Glücklicherweise haben diese Namensänderungen eine Logik: Die meisten von ihnen sind Nachbarschaften. Es wäre nicht sinnvoll, die Strasse Suchumwit zu nennen, wenn sie nicht mehr durch das Gebiet von Suchumwit führt, oder? So wird Sukhumvit zu Phloen Chit , wo es durch das Phloen Chit Gebiet verläuft. Erst wenn man die Stadt in Bezug auf ihre Nachbarschaft begreifen kann, wird sie schiffbarer und charmanter. Ebenso sind Pratunam und Chatuchak viel mehr als nur Märkte; es sind Viertel, die jeweils ihren eigenen Charakter haben.

Kompassrichtungen werden von Thais nicht häufig verwendet, um in Bangkok zu navigieren. Die Frage nach der Richtung in Bezug auf "Ist das westlich von hier?" wird Ihnen wahrscheinlich kaum mehr bringen als ein verwirrter Blick eines Einheimischen. Sie sind besser dran, sich mit den Nachbarschaften vertraut zu machen und von und zu ihnen zu navigieren: "Wie komme ich zu Thong Lo?" wird Sie schneller dorthin bringen, als nach dem Weg zum Sukhumvit Soi 55 zu fragen .

Eine Ausnahme: Der Chao Phraya River ist das Wahrzeichen von Bangkok, und viele Richtungsreferenzen können als "in Richtung Fluss" oder "weg vom Fluss" gemacht werden. Wenn Sie nicht zu nah dran sind, dann heisst das: Da sich der Fluss um die beliebtesten Touristengebiete windet, sind Flussreferenzen meist sehr hilfreich, wenn Sie weiter weg als die Khao San Road, Sanam Luang oder Rattanakosin wandern. Und wandern solltest du.

Klima

Laut der World Meteorological Organization ist Bangkok die heisseste Stadt der Welt. Nur 14 Grad nördlich des Äquators ist Bangkok zu jeder Jahreszeit sonnig mit Temperaturen über 30°C (86°F).

Die angenehmste Zeit ist die kühle Jahreszeit , die von Nov. bis Feb. dauert, es ist sowohl die kühlste als auch die trockenste Zeit - die Smaragdbuddha-Statue im Wat Phra Kaeo trägt in dieser Zeit sogar einen Schal! Denken Sie nicht, dass das notwendig ist - die Tagestemperaturen liegen immer noch bei 30°C (86°F), aber es kühlt bei Dunkelheit bis in die unteren 20er Jahre ab (Fahrenheit bis unter 70er Jahre) und kann in seltenen Fällen sogar bis auf 15°C sinken. März und April stellen die heisse Jahreszeit dar, und es ist im Durchschnitt - 35°C (95°F), aber seien Sie nicht überrascht, wenn die Hitzeindizes in die 50s °C (etwa 120 °F+) steigen. Dies ist die schlimmste Jahreszeit, um Bangkok zu besuchen, also planen Sie in vielen klimatisierten Einkaufszentren Besuche und erhalten Sie ein Hotel mit einem Swimmingpool. Dann ist da noch die Regenzeit , die von Mai bis Oktober dauert. Erwarten Sie massive Regenfälle, die zu Überschwemmungen in der ganzen Stadt und manchmal zu Gewitterperioden führen. Es ist aber nicht alles schlecht - die Nachmittagsduschen sind eigentlich eine angenehme Art, sich von der Hitze abzukühlen, und obwohl sie den ganzen Tag dauern können, sind sie normalerweise innerhalb einer Stunde vorbei. Extreme Niederschläge treten im September und Oktober auf, so dass diese Monate am besten vermieden werden sollten.

Egal zu welcher Jahreszeit Sie kommen, nehmen Sie das Wetter nicht auf die leichte Schulter - Tempel-Trampeln in der sengenden Nachmittagssonne kann eine Herausforderung sein, also seien Sie gut vorbereitet. Kleiden Sie sich leicht für das Wetter, aber denken Sie daran, dass einige Paläste und Tempel (insbesondere der Grosse Palast) eine strenge Kleiderordnung haben , d.h. jeder muss seinen Oberkörper, seine Beine und Oberarme vollständig bedecken. Shorts, Neckholder-Tops usw. verweigern dir den Zutritt. An den Eingängen zu einigen wichtigen Attraktionen können Verkäufer die benötigte Abdeckung mieten.

Achten Sie auch darauf, dass Sie genügend Flüssigkeit trinken ! Sie haben keine Entschuldigung, es nicht zu tun, da 7-Löwen und andere Lebensmittelgeschäfte in Bangkok reichlich vorhanden sind und gekühlte Getränke für nur 10 Baht verkaufen. Die Einheimischen beziehen ihr Wasser aus "Umkehrosmose"-Gereinigungsmaschinen, die eine 1-Liter-Flasche für 1 Baht füllen, aber die Trinkbarkeit für Besucher kann variieren.

Filme

Ausländische Filme waren in Thailand von Anfang an beliebt, aber in den 1920er Jahren begann in Bangkok eine lokale Filmindustrie zu entstehen. Die am meisten gefeierten thailändischen Filme wurden in den "drei Wellen" der thailändischen Filmindustrie, den 1930er, 1950er und späten 1990er und frühen 2000er Jahren produziert, obwohl Filme, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, leider verloren gegangen sind. Überwiegende Genres sind Action, historische Epen, Romantik und Gay/Transgender-Filme, die fast immer mit Elementen der Komödie verflochten sind. Die folgenden Veranstaltungen finden (zumindest teilweise) in Bangkok statt:

  • 6ixtynin9 (เรื่องตลก 69, Pen-ek Ratanaruang, 1999). Tum, eine Sekretärin, die gerade während der asiatischen Finanzkrise aus einem Finanzunternehmen entlassen wurde, entdeckt eine sofortige Nudelbox vor ihrer Tür. Es ist mit Geld gefüllt und sie beschliesst, es zu behalten. Aber die Leute, die es dort gelassen haben, wollen es bald zurück.
  • Bangkok Dangerous (บางกอกแดนเจอรัส เพชฌฆาตเงียบ อันตราย อันตราย, The Pang Brothers, 1999). Das Debüt der Pang Brothers, Bangkok Dangerous ist ein stilvoller Film über einen Killer, der Liebe findet und erkennt, wie seine Handlungen gute Menschen verletzen.
  • Der Strand (Danny Boyle, 2000). Richard (gespielt von Leonardo DiCaprio) ist ein junger amerikanischer Backpacker, der nach Abenteuern sucht. In der Khao San Road trifft er auf Daffy, der ihn glauben lässt, dass auf einer geheimen Insel ein Strandparadies existiert. Es ist ein beliebter Film in der Backpacker-Community. Neben Bangkok werden in dieser Hollywood-Produktion einige Szenen in Ko Phi Phi Phi, einer Strandinsel im Süden Thailands, gedreht.
  • Bürgerhund (หมานคร, Wisit Sasanatieng, 2004). Ein exzentrischer, leuchtender, farbenfroher Film, der das Leben von Pod verfolgt, während er vom Land nach Bangkok zieht. Ohne ein Ziel im Leben verliebt sich Pod in Jin, ein Mädchen, das für ihre Träume lebt. Es zeigt ein spielerisch ironisches Porträt von Bangkok, der Stadt, die falsche Träume und echte Ernüchterung bietet.
  • Der Kater Teil II (Todd Phillips, 2011). Amerikanischer Komödienfilm über eine Gruppe von Freunden (das "Wolfsrudel"), die zu einer Junggesellenparty nach Bangkok reisen. Viele Stereotypen werden bestätigt, aber es ist immer noch ein gutes Lachen. Die meisten Szenen des Films sind in Yaowarat, Sukhumvit und Thonburi gedreht. Auch der Staatsturm in Silom ist zu sehen.
  • Iron Ladies (สตรีเหล็ก, Youngyooth Thongkonthun, 2000). Dieser Film folgt der wahren Geschichte einer Herren-Volleyball-Mannschaft, die fast ausschliesslich aus Schwulen und Transgender-Spielern besteht. Das Team nimmt an den nationalen Meisterschaften 1996 teil, und während die Menge sie liebt, werden sie von anderen Teams und Spielbeamten beurteilt.
  • Ong-Bak: Muay Thai Krieger (องค์บาก, Prachya Pinkaew, 2003). Kampfkunststar Tony Jaa's bahnbrechender Film und ein absolutes Muss für alle, die sich für Muay Thai oder Kampfchoreographie interessieren. Viele Orte in Bangkok werden vorgestellt, aber denken Sie nicht, dass die Khao San Road die Untergrund-Kampfhöhle ist, wie sie dargestellt wird.

Aus Wikivoyage stammend

Übersetzt von DeepL.com

Tag 10-11
Bangkok

Bangkok - Abreise oder Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Bangkok - Abreise oder Verlängerung

Gäste ohne Verlängerung geniessen einen freien Tag in Bangkok und werden abends zum Flughafen gebracht für den Flug nach Hause.

Bei Verlängerung in Khao Lak werden Sie zum Flughafen Bangkok gebracht und fliegen nach Phuket. Von dort erfolgt der Transfer nach Khao Lak. Transferzeit ca. 1 Stunde.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise

1. - 3. Nacht: Legend Chiang Rai Boutique Resort & Spa: https://thelegend-chiangrai.com/ oder The Riverie: https://www.theriverie.com/ in Chiang Rai

4. & 5. Nacht: Hotel Empress: https://empresshotels.com/ in Chiang Mai

6. Nacht: Hotel Legendha Sukhothai https://www.legendhasukhothai.com/ in Sukhothai

7. - 9. Nacht: Hotel Rembrandt: https://www.rembrandthotelbangkok.com/ in Bangkok

Hotel- und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie und eingeschlossene Leistungen bleiben bestehen. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Vorschau aller Nachprogramme

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 13 Tage Rundreise

Thailand mit indiv. Aufenthalt in Bangkok nach Rundreise

  • Flüge in Economy (wenn gebucht)
  • Rundreise im Reisebus
  • 9 Nächte in sehr guten Mittelklassehotels
  • Täglich Frühstück, 6 Mittag- und 2 Abendessen
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Island gibt es einen Wasserfall, der für seine Regenbögen bekannt ist. Der Wasserfall Seljalandsfoss ist ein beliebtes Ziel für Fotografen.