Länderinformationen
Wetter & Klima
Das Klima in Sambia ist als tropisch-semihumid zu beschreiben, welches aber durch die Höhenlagen abgemildert wird. Es gibt drei Jahreszeiten: den kühlen trockenen Winter von Mai bis August (ca. 20°C), wo die Nächte aber bis unter den Gefrierpunkt abkühlen können; die heiße Trockenzeit von September und November (ca. 25- 35 °C) und die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April (ca. 25 °C). D
Klimatabelle Lusaka
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. Temperatur °C | 31 | 31 | 31 | 31 | 29 | 26 | 26 | 29 | 33 | 36 | 34 | 31 |
---|
Min. Temperatur °C | 19 | 19 | 18 | 16 | 11 | 7 | 6 | 10 | 14 | 19
| 20 | 19 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 6h | 6h | 7h | 8h | 9h | 9h | 9h | 10h | 10h | 10h | 8h | 6h |
---|
Regentage | 13 | 12 | 9 | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | | 2 | 6 | 13 |
Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger
- Reisedokumente
Für die Einreise nach Sambia benötigen Schweizer Bürger einen Reisepass, der mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Impfungen
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis A, Masern, Diphtherie, Tetanus und Polio werden generell empfohlen. Sollten Sie aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet (gilt auch beim Umsteigen) anreisen, so ist die Gelbfieberimpfung obligatorisch.
Die Mitnahme eines Malaria Notfallmedikaments, welches man bei Verdacht einnehmen kann oder die Einnahme einer Malaria Prophylaxe wird empfohlen. Der beste Selbstschutz gegen Malaria sind helle Kleidung und ein starkes Spray gegen Mücken. Produkte, die DEET enthalten, sind hier am wirksamsten. Abends sollten grundsätzlich Beine und Arme bedeckt sein.
In tropischen Regionen kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass in Gewässern und Seen Bilharziose vorkommt.
Impfbestimmungen und Impfempfehlungen können sich jeder Zeit ohne Ankündigung ändern.
Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Sprachen
Die Amtssprache in Sambia ist Englisch und Bantu-Sprachen.
Währung
Die lokale Währung in Sambia ist der Zambia Kwacha (ZMW).
Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von Euro oder US-Dollar in bar (um diese in die Landeswährung umzutauschen). Geld an Geldautomaten abzuheben ist möglich, allerdings nur bei wenigen Banken und in grösseren Städten. Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert.
In den Unterkünften kann jedoch oftmals auch mit US-Dollar bezahlt werden.
Zeitverschiebung
Während unserer Sommerzeit gibt es keinen Zeitunterschied zwischen der Schweiz und Sambia. Während unserer Winterzeit hingegen beträgt der Zeitunterschied plus 1 Stunden.