Sambia 2026
CHF 4.930 p.Pers. im DZ exkl. Flug

Sambia 2026 14 Tage Rundreise

  • Faszinierende Tierwelt
  • Malerische Mutinondo Berge
  • Eindrückliche Pirschfahrten
  • Bangweulu Wetlands
Lusaka South Luangwa National Park South Luangw... North Luangwa National Park

Abseits der touristische Pfade begeben Sie sich in Sambia auf eine Reise durch die wilden, ursprünglichen Nationalparks, unter anderem im Luangwa-Tal. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Pirschfahrten und Walking-Safar druch ein einmaligesn Tier- und Landschaftsparadies.

Reiseerlebnis

Sambia 2026
Insider-Erlebnis
Den Leoparden auf der Spur

Mit erfahrenen Rangern und Spottern gehen Sie auf Pirsch nach Raubkatzen. Im South Luangwa Nationalpark – berühmt für seine aussergewöhnlich hohe Leopardendichte – stehen Ihre Chancen so gut wie kaum irgendwo sonst in Afrika, diese eleganten Jäger hautnah zu erleben.

Ihre Reise im Detail

14 Tage Rundreise



Tag 1
Lusaka

Ankunft in Lusaka

Ankunft in Lusaka

Ankunft und Empfang am Flughafen. Ihre deutschsprachige Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen.

Flüge für die Reise nach Sambia sind nur auf Anfrage über Vögele Reisen buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die optimale Verbindung.

Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen Ihre Flugzeiten mit, damit wir Ihre Ankunft und den Transfer zum Hotel entsprechend organisieren können.

In der Metropole Lusaka sind im vergangenen Jahrzehnt viele Kulturen und Nationalitäten zusammengekommen. Bei einer ersten Tourbesprechung lernen Sie die Gruppe und Guides kennen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 30 Minuten

Übernachtung in einer Lodge in Lusaka

Tag 2
South Luangwa National Park

Fahrt in den South Luangwa Nationalpark

Fahrt in den South Luangwa Nationalpark

Der Great East Road folgend erreichen Sie gegen Nachmittag eines der atemberaubendsten Tierreservate der Welt, den South Luangwa Nationalpark.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 10 - 11 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung in einer landestypischen Lodge oder Tented Camp am Luangwa

Tag 3-5
South Luangwa Nationalpark

South Luangwa Nationalpark

South Luangwa Nationalpark

Die nächsten Tage verbringen Sie im South Luangwa Nationalpark und dem angrenzenden, berühmten Nsefu-Sektor, in dem sich immer wieder Wildhunde und Büffelherden aufhalten. Nutzen Sie die Zeit, um die vielfältige Tierwelt am landschaftlich reizvollen, wilden Luangwa zu entdecken.

Die Konzentration der Tierwelt um den Luangwa Fluss mit seinen Lagunen und baumlosen Ebenen ist eine der höchsten in ganz Afrika und stellt eine Heimat für Elefanten, Giraffen, Leoparde, Büffel, Zebras, Krokodile, Flusspferde und viele weitere Tiere dar. Riesige Scharlachspint-Kolonien überwintern am sandigen Steilufer des Flusses.

Eine Wandersafari ist neben traditionellen Pirschfahrten nach wie vor die beste Art, diese wilde und unberührte Natur kennenzulernen. Sie unternehmen mehrere Pirschfahrten am Tag und in der Nacht, wenn die Chancen, einen Leoparden zu beobachten, besonders gross sind.

Sie übernachten in einem Camp, in das sich auch immer wieder Elefanten verirren, um von den Früchten der Marula-Bäume zu naschen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung in Ihrer Unterkunft wie am Vortag

Tag 6
North Luangwa National Park

North Luangwa Nationalpark

North Luangwa Nationalpark

Heute geht Ihre Expedition weiter von Süd nach Nord durch das gesamte Luangwa-Tal. Spannend wird die Überquerung des Lukusuzi- und Lundazi Flusses bei der Durchquerung des Luambe Nationalparks. In langsamer Fahrt und sicher mit dem ein oder anderen Hindernis pirschen Sie sich auf steiniger Allradstrecke und sandiger Piste Richtung Norden. Nur mit nur mit allradgetriebenen Spezialfahrzeugen ist die Strecke der nächsten Tage zu befahren.

Ein besonderes Highlight dieser Sambia-Reise ist der North Luangwa Nationalpark. Am Fusse des steilen Muchinga Escarpements, ein Steilhang, der sich über mehrere hundert Kilimeter zieht, bietet der Nationalpark über 4.000 km2 Quadratkilometer grosse North Luangwa Nationalpark tausenden Wildtieren Lebensraum. Mit etwas Glück entdecken Sie Büffelherden, Löwen und Raubkatzen in dieser einsamen und von Touristen extrem selten besuchten Wildnis. Nachdem Sie mit dem handbetriebenen Booten den Luangwa überquert haben, erleben Sie bei einer Pirschfahrt im Safari-Fahrzeugmit einem erfahrenen Ranger die Gross- und Kleintierwelt.

Ihr Camp liegt einsam am Ufer des Luangwa-Flusses und so komm sofort ein besonderes «Out of Africa-Gefühl» auf.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Tagesentfernung gemäss Programm –ca. 7-8 Std.

Übernachtung im Komfort-Zelt am Luangwa

*Ein Komfort-Zel entspricht einem Kuppelzelt in Stehhöhe mit Feldbett, leichter Schaumstoffmatratze, Kopfkissen, Bettzeug, zusätzlichen Decken und Handtüchern. Dieses wird vom Begleit-Team mit Koch und Helfern aufgebaut. Bitte beachten Sie, zum Zelt kein eigenes Badezimmer gehört. Einfache Sanitäranlagen stehen zur geteilten Nutzung auf den Campsites zur Verfügung.

Insbesondere bei Terminen zwischen Mai und August empfehlen wir für die kalten Nächte im Komfort-Zelt zusätzlich einen eigenen, leichten Schlafsack mitzunehmen.*

Tag 7
North Luangwa National Park

North Luangwa Nationapark

North Luangwa Nationapark

Sie verbringen den ganzen Tag im North Luanga Nationalpark. Freuen Sie sich auf spannende Entdeckungen in diesem ursprünglichen Nationalpark

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung in Ihrem Komfort-Zelt wie am Vortag

Tag 8
Mutinondo

Mutinondo Berge

Mutinondo Berge

Heute fahren Sie hinauf auf das Escarpment (Steile Abbruchkant) des Afrikanischen Grabenbruchs und verlassen im Verlaufe des Tages das Luangwa-Tal. Ziel ist das wohl schönste Natur- und Wandergebiet des Sambias, das bei der Routenführung durch das nördliche Sambia nicht fehlen sollte: Mutinondo Wilderness.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 7 - 8 Stunden

Übernachtung in Komfort-Zelt im Mutinondo Gebiet

Tag 9
Mutinondo Wildschutzgebiet

Mutinondo Wildschutgebiet

Mutinondo Wildschutgebiet

Das Mutinondo Wildschutzgebiet bietet eine malerische Bergwelt mit aufragenden, buckeligen Felsrücken und kleinen Wasserfällen, die Sie bei unterschiedlichen Aktivitäten entdecken. Besonders Botaniker und Vogelfreunde sind von dieser abgeschiedenen Idylle begeistert.

Sie wandern durch Miombo-Urwälder, vorbei an Kristallkare Flüsse laden, die zum Baden einladen, auf die höchste Bergkuppe, den Mayense Peak, der Ihne spektakuläre Ausblicke hoch über dem Luangwa-Tal bietet.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung im Komfort-Zelt wie am Vortag

Tag 10
Lavushi Manda Nationalpark

Lavushi Manda Nationalpark & Bangweulu Wetlands

Lavushi Manda Nationalpark & Bangweulu Wetlands

Vorbei am Lavushi Manda Nationalpark erreichen Sie die Bangweulu Wetlands, eine riesige Sumpflandschaft mit vielen lokalen Besonderheiten. Wir erleben, wie die hier ansässige Volksgruppe Bisa den Fischfang und den Cassava-Anbau betreibt.

Tagesentfernung gemäss Programm – 4 - 5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung im Komfort-Zelt in den Bangweulu Plains

Tag 11
Bangweulu Wetlands

Bangweulu Wetlands

Bangweulu Wetlands

Halten Sie heute Ausschau nach der hier endemischen Schwarzen- oder Bangweulu Moorantilope. Berühmt ist die Gegend auch für die Möglichkeit, den seltenen Schuhschnabel und seine Nester zu sehen. Sie versuchen diese, zu Fuss durch das Sumpfgebiet watend, oder mit dem Boot, aufspüren.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung im Komfort-Zelt wie am Vortag

Tag 12
Kasanka National Park

Kasanka Nationalpark

Kasanka Nationalpark

Vorbei am Lake Waka Waka führt Sie die Reise heute weiter zum Kasanka Nationalpark, der seit langem als sambischer Nationalpark unter privatem Management und von dörflichen Gemeinden geführt wird. Hier leben die sehr seltenen Sitatunga-Sumpfantilopen, ebenso Pukus, Wasser- und Riedböcke, Warzenschweine und Schakale.

Ab Mitte Oktober machen sich Millionen Palmen-Flughunde in Mango- und Beerenfruchtbäumen auf Futtersuche - ein spektakuläres Schauspiel. Zu dieser Zeit lässt sich Afrikas grösste Säugetier-Migration am besten aus sogenannten «Hides», die in den Baumkronen angelegt sind, beobachten.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 5 - 6 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung in landestypisches Chalets/Rondavels oder Zelten im Nationalpark

Tag 13
Lusaka

Lusaka

Lusaka

Heute steht eine lange Fahrt zurück nach Lusaka auf dem Programm. die Lodge-Gastgeber in Lusaka erwarten Sie mit einem köstlichen Abendessen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca.7 - 8 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen

Übernachtung in einer Lodge in Lusaka

Tag 14
Lusaka

Abreise oder Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Abreise oder Verlängerung

Geniessen Sie, bis zum Transfer zum Flughafen ein paar erholsame Stunden im Garten und Pool oder besuchen Sie das Elefantenwaisenprojekt von Game Rangers International.

Mit hoffentlich unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie später Ihre Reise zurück in die Schweiz an.

Flüge für die Reise nach Uganda sind nur auf Anfrage über Vögele Reisen buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die optimale Verbindung.

Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer zum Flughafen entsprechend organisieren können

Gäste mit gebuchter Verlängerung verbringen eine weitere Nacht in Lusaka und lerne weiteren 4 Tagen den Lower Sambesi Nationalpark kennen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Lodges und Campsites für diese Rundreise

1. Nacht: Wild Dogs Lodge in Lusaka: www.wilddogs-safaris.com/lodge.html

2. - 5. Nacht: Track and Trail River Camp im South Luangwa Nationalpark: www.trackandtrailrivercamp.com

6. & 7. Nacht: Ituba Campsite im North Luangwa Nationalpark: northluangwa.org/itubacamp

8. & 9. Nacht: Mutinondo Campsite in Mutinondo Wilderness: www.mutinondozambia.com

10. & 11. Nacht: Nsobe Campsite im Bangweulu Wetlands: www.africanparks.org/the-parks/bangweulu/accommodation

12. Nacht: Wasa Lodge im Kasanka Nationalpark: www.kasanka.com

13. & 14. Nacht: Wild Dogs Lodge in Lusaka

Hoteländerungen und Änderungen im Reiserverlauf bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie und eingeschlossene Leistungen bleiben bestehen. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Termine & Preise

Alle Termine im Überblick

Verfügbare Termine werden geladen...



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

14 Tage
Hauptreise
Sambia 2026
4 Tage
Nachprogramm
Ab + CHF 530
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Nachprogramme

Nachhaltig reisen

Der CO2 Fussabdruck dieser Reise

Feeds 0.346 t CO2

Zusammensetzung der Emissionen

Mobilität Mobilität
Unterkunft Unterkunft
Aktivitäten Aktivitäten
Verpflegung Verpflegung
100%

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 6 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 13 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Hin- und Rückflug nach/ab Entebbe
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten
Nebenkosten

Mahlzeiten und Getränke sind in lokalen Restaurants eher preiswert. In internationalen Hotels und Restaurants sind die Preise in der Regel ebenfalls günstiger als in der Schweiz.

So fliegen Sie

Flüge für die Reise nach Sambia sind nur auf Anfrage über Vögele Reisen buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die optimale Verbindung.

Sonstiges
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne. Bitte informieren Sie uns vorgängig, sollten Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen haben (Diabetes, Schwierigkeiten, bestimmte und ernsthafte Einschränkungen beim Essen, Allergien, etc.), und teilen dies bei Reisebeginn auch Ihrem Reiseleiter mit.
  • Programmänderungen vorbehalten.
  • Die Reise nach Samba wird von Vögele Reisen in Kooperation mit dem Deutschen Veranstalter WIGWAM Tours durchgeführt. Daher handelt es sich nicht um eine exklusive Vögele Reise Gruppe.
Hinweise zum Reiseland
  • Hitzeverträglichkeit (je nach Reisezeit), Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten, Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind unabdingbar.
  • Bangweulu Wetlands: Auf der Suche nach dem Schuhschnabel mit dem Boot und/oder zu Fuß (je nach Saison und Wasserstand) kann es mitunter vorkommen, dass wir Passagen auch durch sumpfiges Gelände waten müssen. Wer dies nicht barfuß machen will, sollte am besten Trekkingsandalen oder Wasserschuhe mitnehmen.
  • Die „Wanderung“ kann teilweise sehr anstrengend sein.
  • In tropischen Regionen kann in Gewässern und Seen Bilharziose vorkommen.
  • Bitte vergessen Sie während der Reise nicht, dass Sie teilweise in touristisch wenig bereiste bzw. kaum erschlossene Regionen vordringen. Manche Gebiete lassen sich nur in der Trockenzeit bereisen. Stromausfälle und Wasserknappheit können vorkommen.
  • Vermeiden Sie das Mitführen von größeren Mengen an Bargeld und Schmuck. Lassen Sie keine Wertgegenstände offen im Zimmer liegen, ebenso empfehlen wir dringend, Wertsachen und Papiere wie Reisepass, Kreditkarten, Mobiltelefon immer bei sich zu haben und auch nicht im Fahrzeug liegen zu lassen, selbst bei kleineren, vermeintlich kürzeren Stopps.

Länder­informationen

Wetter & Klima

Das Klima in Sambia ist als tropisch-semihumid zu beschreiben, welches aber durch die Höhenlagen abgemildert wird. Es gibt drei Jahreszeiten: den kühlen trockenen Winter von Mai bis August (ca. 20°C), wo die Nächte aber bis unter den Gefrierpunkt abkühlen können; die heiße Trockenzeit von September und November (ca. 25- 35 °C) und die heiße und schwüle Regenzeit von Dezember bis April (ca. 25 °C). D

Klimatabelle Lusaka

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C313131312926262933363431
Min. Temperatur °C191918161176101419 2019
Sonnenstunden / Tag6h6h7h8h9h9h9h10h10h10h8h6h
Regentage13129411112613

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Sambia benötigen Schweizer Bürger einen Reisepass, der mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis A, Masern, Diphtherie, Tetanus und Polio werden generell empfohlen. Sollten Sie aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet (gilt auch beim Umsteigen) anreisen, so ist die Gelbfieberimpfung obligatorisch.

Die Mitnahme eines Malaria Notfallmedikaments, welches man bei Verdacht einnehmen kann oder die Einnahme einer Malaria Prophylaxe wird empfohlen. Der beste Selbstschutz gegen Malaria sind helle Kleidung und ein starkes Spray gegen Mücken. Produkte, die DEET enthalten, sind hier am wirksamsten. Abends sollten grundsätzlich Beine und Arme bedeckt sein.

In tropischen Regionen kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass in Gewässern und Seen Bilharziose vorkommt.

Impfbestimmungen und Impfempfehlungen können sich jeder Zeit ohne Ankündigung ändern.

Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                         0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:    www.healthytravel.ch

 

Sprachen

Die Amtssprache in Sambia ist Englisch und Bantu-Sprachen.

 

Währung

Die lokale Währung in Sambia ist der Zambia Kwacha (ZMW).

Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von Euro oder US-Dollar in bar (um diese in die Landeswährung umzutauschen). Geld an Geldautomaten abzuheben ist möglich, allerdings nur bei wenigen Banken und in grösseren Städten. Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert.

In den Unterkünften kann jedoch oftmals auch mit US-Dollar bezahlt werden.

Zeitverschiebung

Während unserer Sommerzeit gibt es keinen Zeitunterschied zwischen der Schweiz und Sambia. Während unserer Winterzeit hingegen beträgt der Zeitunterschied plus 1 Stunden.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 5.230 p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 14 Tage Kleingruppenreise

Sambia 2026

  • Rundreise in Allrad Safari Fahrzeugen mit Aufstelldach & Fensterplatzgarantie
  • 7 Nächte in landestypischen Lodges oder Tented Camps
  • 6 Nächte im Komfort-Zelt
  • Frühstück, 12 Picknick und 12 Abendessen
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 5.230 p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Singapur ist Kaugummi kauen verboten. Das Verbot wurde 1992 eingeführt, um die Stadt sauber zu halten.