
- Täglich Frühstück und 6 Abendessen
- Kleingruppenreise im klimatisierten Reisebus
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Freizeit in 3 Hauptstädten
Ankunft am Flughafen Moskau-Domodedowo und Transfer zum Restaurant für das Abendessen. Anschliessend Transfer ins Hotel.
Transfer vom Flughafen ins Zentrum von Moskau - ca. 55 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 5* Hotel Sheraton Palace in Moskau.
Heute erkunden Sie die Weltmetropole Moskau. Die Hauptstadt der Russischen Föderation, befindet sich im europäischen Teil des Landes. Moskau ist eine der grössten Städte Europas und zugleich das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Russlands. Auf einer Stadtrundfahrt kommen Sie an einigen der bestbekannten Sehenswürdigkeiten Moskaus vorbei, wie z. B. dem Duma- und dem Lubjanka-Gebäude, wo der KGB sein Hauptquartier hatte, dem Bolschoi Theater und bei der Gedenkstätte des 2. Weltkrieges. Zudem geniessen Sie vom Sperlingsberg einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt. Ebenfalls passieren Sie den «Farewell-Hügel» und Sie besuchen Sie den Nowodewitschi Friedhof. Die fantasievoll geschmückten Gräber gehören zu einigen der berühmtesten Russen der letzten 150 Jahre. Danach können Sie sich auf einer Schiffsfahrt auf der Moskwa entspannen und erspähen die Stadt aus einer anderen Perspektive. Während der Fahrt kommen Sie am berühmten Gorky Park und dem Moskauer Kreml vorbei.
Stadtbesichtigung Moskau - ca. 20 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Am Morgen erkunden Sie das Moskauer U-Bahn-System, eines der weltgrössten mit den prunkvollsten Stationen, den tiefsten Tunneln und Bahnhöfen der Welt. Die erste Metro Station wurde 1935 eröffnet, heute gibt es 200 Stationen und es werden ca. 2.5 Milliarden Passagiere pro Jahr transportiert.
Sie gelangen zum Roten Platz im Zentrum der historischen Moskauer Altstadt. Der Rote Platz war einst das Handelszentrum von Moskau. Heute ist er eine reine Fussgängerzone, die Marktstände und Autos wurden verbannt. Der Platz grenzt an historische Denkmäler wie das Lenin-Mausoleum, die Basilius-Kathedrale und das Warenhaus GUM (Besichtigung nur von aussen). Zusammen gelten Sie als Wahrzeichen der Stadt. Gleich am Roten Platz steht auch der Moskauer Kreml, darin befindet sich unter anderem der Amtssitz des russischen Präsidenten. Kreml bedeutet auf Russisch Festung und er gehört seit 1990 zusammen mit dem Roten Platz zum UNESCO Weltkulturerbe. Innerhalb der Festungsmauern des Kremls befinden sich Kathedralen, Regierungsgebäude sowie die Rüstkammer des Moskauer Kremls. Diese diente ursprünglich als Waffenlager und wurde 1814 in ein Museum umgewandelt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Sie verlassen Moskau und fahren nach Wladimir, eine Stadt am «Goldenen Ring». Sie ist über 900 Jahre alt. Die Siedlung diente im 12. Jahrhundert dazu die Ländereien zu verteidigen. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung in Wladimir geht es weiter nach Bogoljubowo.
Sie machen einen Spaziergang zur Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche, welche aus weissem Stein gebaut wurde und einen einzigen Turm aufweist. Sie wurde im 12. Jahrhundert vom Prinzen Andrej Bogoljubski erbaut und steht auf einer Wiese am Nerl Fluss.
Weiter geht es nach Susdal, ein hübsches Städtchen mit entzückenden Holzhäusern und Gemüsegärten. Früher war es eine Gebietshauptstadt und ein wichtiger Wallfahrtsort vom 16. bis 18. Jahrhundert. Sie sehen das Erlöser-Euthymios-Kloster, welches 1352 gegründet wurde und viele sakrale Gebäude beherbergt.
Fahrt von Moskau nach Susdal - ca. 240 km, 4-5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im 4* Hotel Sokol in Susdal.
Heute erkunden Sie Susdal. Die Geschichte der Stadt geht bis ins Jahr 1024 zurück. Es ist bewundernswert wie ihre Denkmäler über die Jahrhunderte erhalten geblieben sind, heute zählen sie zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Kreml im Stadtzentrum existiert seit dem 10. Jahrhundert. Hinter den Mauern befinden sich mehrere Kirchen und historische Gebäude, wie zum Beispiel die «Nativity of the Virgin Cathedral». Diese wurde im 13. Jahrhundert erbaut.
Weiterfahrt zum charmanten Freilichtmuseum, welches am rechten Ufer des Kamenka Flusses liegt. Die gut erhaltenen Holzgebäude stammen aus den verschiedenen Dörfern der Umgebung und wurden ins Freilichtmuseum transportiert. Bestaunen Sie die alte hölzerne Architektur in Form von Bauernhäusern, Scheunen, Mühlen und Kirchen.
Auf dem Weg Richtung Sergijew Possad, werden Sie bei der Kirche des Heiligen Boris und Gleb in Kideksha anhalten. Die Fahrt erfolgt über teilweise holprige Strassen.
Fahrt von Susdal nach Sergijew Possad - ca. 200 km, 3.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im 3* Hotel Posadsky in Sergijew Possad.
Sergijew Possad wurde 1340 von St. Sergius von Radonesch errichtet. Die Stadt ist auch Zentrum für die Herstellung der berühmten Matrioschka Puppen und anderen typischen Holzfiguren. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt.
Sie spazieren zum Dreifaltigkeits-Sergius-Kloster. Es wurde um 1340 vom Heiligen Sergius von Radonesch gegründet. Seit Jahrhunderten gilt es als eines der bedeutendsten religiösen Zentren der russisch-orthodoxen Kirche. Das architektonische Ensemble des Klosters ist zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert entstanden und gehört seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe. Besonders beeindruckend sind die blauen und goldenen Kuppeln.
Am Nachmittag fahren Sie zum Bahnhof in Moskau.
Nach dem Sicherheits-Check verabschieden Sie sich von der lokalen Reiseleitung und werden ohne Begleitung mit dem Schnellzug Sapsan nach St. Petersburg fahren. Ein kleiner Snack ist in Ihrem Ticket inkludiert. Vor der Abfahrt haben Sie auch die Möglichkeit am Bahnhof in Moskau noch zusätzliche Verpflegung einzukaufen.
Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in Economy plus nach St. Petersburg - ca. 700 km, 4.5 Stunden.
Ankunft am späten Abend in St. Petersburg. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung erwartet Sie auf dem Bahnsteig. Anschliessend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Fahrt von Sergijew Possad nach Moskau und Transfer in St. Petersburg - ca. 76 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im 4* Hotel Park Inn Nevsky in St. Petersburg
Auf einer einführenden Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der Zarenstadt, die auch «Venedig des Nordens» genannt wird. Die Fahrt entlang der Newa zeigt Ihnen das Herz von Peters wunderschönen Stadt mit der Statue von Peter dem Grossen. Weiter geht es auf die Wassiljewsky Insel mit ihrer einmaligen Aussicht auf den Winterpalast und die Peter und Paul Festung. Danach besichtigen Sie die Peter und Paul Festung. Sie ist eines der ersten Bauwerke in St. Petersburg und wurde gebaut, um die Schweden abzuwehren. Heute beherbergt die Anlage Museen und verschiedene Ausstellungen und ist sowohl Anziehungspunkt für Touristen als auch Erholungsort für die St. Petersburger. Die Festung ist ein zentraler Teil der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten St. Petersburger Innenstadt sowie die Begräbnisstätte der meisten russischen Zaren seit dem 18. Jahrhundert. Anschliessend besuchen Sie die Isaakskathedrale. Es dauerte 40 Jahre bis sie fertig gebaut war. Der mit Marmor, Edelsteinen, Mosaiken und Gemälden reich geschmückte Innenraum diente zu sowjetischer Zeit auch als Museum. Danach geniessen Sie bei einer Bootsfahrt die Sicht vom Wasser auf diese wunderschöne Stadt.
Stadtbesichtigung St. Petersburg - ca. 10 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Transfer zum Hermitage Pier, wo Sie ein Tragflügelboot besteigen (Die Fahrt mit dem Tragflügelboot ist wetterabhängig. Bei schlechtem Wetter fahren Sie mit dem Bus zum Peterhof). Mit dem Boot fahren Sie auf der Newa flussabwärts in den Finnischen Meerbusen zum prunkvollen Peterhof, ein UNESCO Weltkulturerbe. Der imposante Schlossgarten mit seinen 150 Springbrunnen aus Marmor, Granit und Kalkstein wird auch Sie in seinen Bann ziehen. (Der Eintritt zum Palast ist nicht inklusive)
Weiterfahrt mit dem Bus nach Pushkin. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besichtigen Sie den Katharinenpalast. Der Palast wurde ursprünglich im Jahr 1717 unter der Regierung von Katharina I errichtet und im Jahr 1752 vom berühmten Bartolomeo Ristrelli vergrössert und verschönert. Im Palast befindet sich das berühmte Bernsteinzimmer. Im 2. Weltkrieg haben die Nazis die originalen Wandverkleidungen gestohlen, man hat sie bis heute nicht gefunden. Das prachtvolle Zimmer im Palast ist eine Nachbildung. Anschliessend Rückfahrt mit dem Bus nach St. Petersburg.
Ausflug Peterhof und Katharinenpalast - ca. 72 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Heute besichtigen Sie den eindrücklichen Winterpalast, ein Teil der Eremitage (nur die Besichtigung des Hauptmuseums ist im Preis inkludiert). Er war die Hauptresidenz der russischen Zaren. Der Palast in seiner blassgrünen Farbe steht zwischen der Newa und dem Schlossplatz. Er wurde zwischen 1711 und 1721 erbaut. Zarin Elisabeth war der Palast zu wenig imposant, so liess sie ihn 1754 abreissen und neu erbauen. Im Jahr 1837 ist der Palast vollständig niedergebrannt, aber er wurde wieder aufgebaut. Im Laufe der Jahre haben die Mitglieder der Zarenfamilie eine beträchtliche Gemäldesammlung zusammengetragen. Die Sammlung war allerdings nur für die Mitglieder des Hofstaats zugänglich. Zar Nikolaus I. liess die neue Eremitage errichten um für die wachsende Kunstsammlung Platz zu schaffen. Diese war dann einem grösseren Publikum zugänglich. Die Eremitage beherbergt heute eine der grössten Kunstsammlungen der Welt. Darunter befinden sich Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Van Gogh. Die prachtvollen Räumlichkeiten in denen die Gemälde ausgestellt sind, sind selber schon Kunstwerke.
Nach der Besichtigung der Eremitage haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit und gönnen Sie sich etwas mehr Zeit um weitere Ausstellungsstücke im General Assembly Building zu bestaunen, dieser Eintritt ist nicht inklusive. Falls nötig, können Sie vor Ort einen Audio-Guide für diese Tour erhalten. Ansonsten werden Sie mit dem Bus ins Hotel gefahren und können von dort die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Besuch Eremitage - ca. 7 km, 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Freie Zeit bis zum Transfer zum Flughafen und Abreise.
Transfer zum Flughafen - ca. 25 km, 1-2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Der grösste Teil des Landes ist vom Kontinentalklima geprägt. Während den Frühlings- und Herbstmonaten hat es tagsüber durchschnittlich ca. 15-19°C, aber die Nächte können stark abkühlen auf ca. 5°C. Von Juni bis August sind die Tage angenehm warm um ca. 20°C, aber auch dann können die Nächte auf ca. 11°C abkühlen. Das Sommerwetter in beiden Städten kann jedoch auch sehr heiss oder regnerisch kalt sein.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | -3 | -3 | 3 | 12 | 18 | 22 | 24 | 22 | 16 | 9 | 1 | -3 |
Min. Temperatur °C | -8 | -9 | -4 | 2 | 7 | 12 | 14 | 12 | 7 | 3 | -4 | -7 |
Sonnenstunden / Tag | 0 | 0 | 0 | 3 | 6 | 7 | 6 | 7 | 3 | 3 | 1 | 1 |
Regentage | 21 | 17 | 15 | 13 | 15 | 15 | 14 | 14 | 13 | 17 | 18 | 19 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | -4 | -4 | 1 | 6 | 15 | 20 | 23 | 21 | 15 | 9 | 2 | -3 |
Min. Temperatur °C | -11 | -12 | -9 | -3 | 4 | 9 | 12 | 10 | 6 | 1 | -4 | -8 |
Sonnenstunden / Tag | 1 | 1 | 4 | 5 | 8 | 9 | 9 | 7 | 4 | 2 | 1 | 0 |
Regentage | 21 | 18 | 14 | 13 | 13 | 14 | 14 | 16 | 16 | 17 | 19 | 21 |
Für die Einreise nach Russland benötigen Schweizer Bürger einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.
Das Visum welches benötigt wird, wird von Vögele Reisen besorgt, sofern Sie uns Ihren Reisepass rechtzeitig einsenden.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.safetravel.ch
Die Landessprache in Russland ist Russisch. In den grösseren Städten und in den Hotels wird wenig Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Russland ist der russische Rubel.
Es wird empfohlen, vor Ort Bargeld (vorzugsweise EUR) in die Landeswährung zu tauschen. Speziell in den ländlichen Regionen des Landes ist man unbedingt auf Rubel angewiesen. Da es hier häufig keine Geldautomaten oder Banken gibt, empfiehlt es sich im Vorfeld in einer der grösseren Städte einen entsprechenden Betrag abzuheben oder umzutauschen.
Geldautomaten (ATM) finden Sie in den Städten und am Flughafen. Es ist möglich, mit einer EC-Karte russische Rubel an Geldautomaten abzuheben. Kreditkarten werden in grösseren Städten und gehobenen touristischen Einrichtungen als gängiges Zahlungsmittel akzeptiert. Je nach Anbieter kann es jedoch sein, dass Ihre Karte für den Bargeldbezug in Russland freigeschaltet werden muss.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und St. Petersburg bzw. Moskau beträgt plus 1 Stunde während unserer Sommerzeit bzw. plus 2 Stunden während unserer Winterzeit.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 25 Personen.
In Russland ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.
Direktflug ab Zürich am Freitag mit SWISS nach Moskau (Reisedauer ca. 3h 25min). Rückflug am Sonntag ab St. Petersburg nach Zürich.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag10:00 − 16:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: