Zwischenlandung in Sao Paolo (ohne Umsteigen), Weiterflug nach Buenos Aires.
Nach Ankunft in Buenos, Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können sich einen ersten Überblick verschaffen.
Inbegriffene Mahlzeiten: –
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Buenos Aires.
Lernen Sie den südlichen Teil mit seinen Stadtteilen La Boca und San Telmo sowie den bekannten Plaza de Mayo im Herzen der einmaligen Hauptstadt kennen, Dauer ca. 4.5 Stunden.
Wir beginnen am Plaza de Mayo, wo sich die Casa Rosada (Rosa Haus), die Kathedrale und der Cabildo, ein altes Rathaus aus der Zeit des Vizekönigtums, befinden. Weiterfahrt durch San Telmo - eines der ältesten Viertel von Buenos Aires - bis nach La Boca, bekannt für die bunten Häuser in der Caminito-Strasse. Schliesslich fahren wir nach Norden, um Recoleta zu besuchen, eines der elegantesten Viertel der Stadt mit breiten Alleen, weiten Parks und imposanten Residenzen. Dort besuchen Sie den monumentalen gleichnamigen Friedhof, wo die Überreste von Eva Perón und anderen Persönlichkeiten der argentinischen Geschichte ruhen. Am Nachmittag Check-in im Hotel.
Ihre kundige Reiseleitung vor Ort gibt Ihnen gerne Auskunft und Tipps bezüglich Restaurants für ein Nachtessen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Kleines Mittagessen
Übernachtung im Hotel wie am Vortag.
Nach dem Frühstück können Sie Ihren Tag nach Lust und Laune gestalten. Entdecken Sie die Hauptstadt Argentinies, Buenos Aires, auf eigene Faust. Vielleicht besuchen Sie eines der zahlreichen Museen.
Bei Buchung der optionalen Ausflüge: Ausflug ins Tigre Delta (Dauer ca. 3 Stunden und 1 Stunde Bootsfahrt) und/oder Am Abend Tango-Show inkl. Abendessen.
Spät abends, lassen Sie beim Besuch einer lokalen Milonga die Tangokünste auf sich wirken. Schwingen Sie selbst das Tanzbein und lernen Sie hautnah von einheimischen Profis – eine einmalige Chance!
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Hotel wie am Vortag.
Sie fahren in den Norden von Buenos Aires. Zuerst durchqueren Sie die grossen Stadtparks. Kurz danach öffnet sich ein herrlicher Blick über den Fluss La Plata. Sie verlassen den Hauptstadtdistrikt und gelangen in die Provinz von Buenos Aires. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei. Anschliessend folgt der herrschaftliche Vorort San Isidro. Hier leben die reichsten Einwohner von Buenos Aires. Auf einer kleinen Tour gewinnen Sie einen Eindruck dieser Wohngegend und erfahren allerlei wissenswertes über das Residenzviertel der Schönen und Reichen.
Weiter geht es nach Tigre, dem äussersten Vorort von Buenos Aires. Während einer Flussfahrt erleben Sie die einzigartige Vegetation des Flussdeltas und kommen an den vielen gepflegten Wochenendhäusern der Einwohner von Buenos Aires vorbei. Diese Häuser sind nur über das Wasser erreichbar und zum Schutz gegen das Hochwasser stehen sie oft auf Pfählen. Das Tigre Delta ist das bedeutendste Naherholungsgebiet für die Einwohner von Buenos Aires.
Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos. Bekannt geworden ist er durch die vielen italienischen Einwanderer Ende des 19. Jahrhunderts. Einen richtigen weltweiten Durchbruch schaffte jedoch erst Carlos Gardel in den 30er Jahren. Dieser Tanz symbolisiert den Latino-Machismo: Er ist leidenschaftlich, erotisch und kraftvoll. Noch heute nimmt der Tanz einen wichtigen Platz im Leben der Argentinier ein. Deshalb gehört zu einem Aufenthalt in Buenos Aires der Besuch einer Tangoshow als absoluter Höhepunkt unbedingt dazu. Die Schnelligkeit und Geschicklichkeit der Tänzer überraschen jeden. Kommen auch Sie in den Genuss eines unvergesslichen Abends mit Musik, Tanz und gutem Essen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Transfer vom Hotel zum Flughafen, ca. 15 km, Dauer ca. 30 Minuten. Inlandflug mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach El Calafate. Flugzeit ca. 3 Stunden und 15 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in El Calafate.
Willkommen in Patagonien! Je nach Ankuft steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
El Calafate ist ein beliebter Ort für Touristen, die den Nationalpark Los Glaciares besuchen wollen. Ihre örtliche Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für eine erste Erkundungstour und Auskunft bezüglich Restaurants am Abend, ca. 23 km, Dauer ca. 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Nach dem Frühstück bringt Sie der heutige Ganztagesausflug zu dem imposanten Perito-Moreno-Gletscher, welcher der wohl Grösste der südamerikanischen Anden ist. Der Perito-Moreno-Gletscher ist einer der wenigen Gletscher, welcher eine stabile, nicht schrumpfende Eismasse vorweist und noch täglich wächst und das um ca. 1 Meter. Der Gletscher mündet in den Lago Argentino und ist einer der meistbesuchten Orte im Nationalpark Los Glaciares. Die gigantischen Gletscher im Süden und das eisige Paradies im Norden werden Sie in den Bann ziehen - ca. 80 km, Dauer ca. 3.5 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Belieben gestalten. Bei Buchung des optionalen Ausflugs zum Upsala / Spegazzini Gletscher - Dauer ca. 1.5 Stunden Transfer und ca. 6.5 Stunden Bootsfahrt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Diese Tagestour führt Sie zum Upsala Gletscher, einem der grössten der Welt. Zunächst fahren Sie nach Punta Bandera, am Ufer des Argentino-Sees, wo Sie einen Katamaran besteigen. Eine lange Bootsfahrt führt Sie zwischen bizarr geformten Eisbergen, auf weisslich blauem Eiswasser in Richtung Upsala Gletscher. Man kommt nicht direkt bis zum Gletscher, denn eine mächtige Eiswand versperrt den Weg. Der Upsala Gletscher besticht durch seine gewaltigen Dimensionen. Die Fahrt führt anschliessend durch den Spegazzini Kanal. Auch dieser Spegazzini Gletscher bricht direkt in den Argentino-See ab und man geniesst einen herrlichen Blick auf die Gletscherwand. Anschliessend halten Sie bei La Base Spegazzini, wo Sie aussteigen und entlang eines 300 Meter langen Pfades die Gegend bewundern können. Der Weg bietet einige Aussichtspunkte. Wer gerne wandert, kann den Bergpfad nehmen. Dieser als mittelschwierig bezeichnete Rundweg führt Sie entlang einer mit Bäumen bespickten Landschaft mit wunderschöner Aussicht zurück zum Ausgangspunkt.
Auf Ihrem Rückweg fahren Sie am majestätischen Upsala-Gletscher vorbei. Von Punta Bandera kehren Sie wieder zurück nach El Calafate.
Am Morgen brechen Sie auf in Richtung Chile - ca. 300 km, Dauer ca. 7 Stunden (Wartezeit an der Grenze ist hier inkludiert).
Stärken Sie sich bei einem Mittagessen in einer typischen, patagonischen Estancia. So wie man oftmals den Begriff der Ranch unweigerlich mit der Prärie und den Cowboys in Verbindung bringt, wird in Argentinien die Estancia mit Gaucho-Romantik und grasenden Viehherden in der endlosen Weite assoziiert.
Im Anschluss erfolgt der Grenzübergang an der Cerro Castillo von Argentinien nach Chile. Weiterfahrt zum Nationalpark Torres del Paine - ca. 105 km, Dauer ca. 2 Stunden.
Hinweis für den heutigen Tag Bitte beachten Sie, dass Sie beim Grenzübertritt Ihren Reisepass und Ihr chilenisches Ausreiseformular bereithalten müssen. Die Fahrzeuge werden gewechselt. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort erwartet Sie nach der Einreise in Chile.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Übernachtung im guten Mittelklasshotel im Torres del Paine Nationalpark.
Der Nationalpark Torres del Paine, gilt als einer der bekanntesten und schönsten Parks in Chile. Jährlich zieht er viele Reisende an, welche die Schönheit dieser Gegend bewundern wollen. Der bekannteste Berg dieses Nationalparks ist der gleichnamige Torres del Paine. Sie besichtigen den Nationalpark Torres del Paine während einem Spaziergang.
Lassen Sie sich von der einmaligen Landschaft, mit den vergletscherten Bereichen, hohen Bergen und den vielen Seen verzaubern.
Anschliessend fahren Sie weiter zu Ihrem nächsten Hotel in Puerto Natales - ca. 170 km, Dauer ca. 4.5 Stunden.
Puerto Natales liegt am Fjord «Ultima Esperanza», dem «Fjord der letzten Hoffnung», eine ruhige Hafenstadt mit guten Fischrestaurants, die exzellenten Lachs und fangfrische Centollas (Königskrabben) anbieten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Lunch-Box
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Puerto Natales.
Transfer zum Flughafen in Punta Arenas. Ihre Reiseleitung wird Sie rechtzeitig über die genaue Abfahrts- bzw. Abflugzeit informieren, ca. 230 km, Dauer ca. 3.5 Stunden.
Inlandflug mit LATAM von Punta Arenas nach Santiago de Chile. Flugzeit ca. 3 Stunden und 10 Minuten.
Nach Ankunft in Santiago der Chile erfolgt der Transfer in Ihr nächstes Rundreisehotel. ca. 25 km, Dauer ca. 30 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Santiago de Chile.
Nach dem Frühstück erkunden Sie die chilenische Hauptstadt während einer Stadtrundfahrt. Mehr als 40% der ganzen chilenischen Bevölkerung wohnt im Ballungsraum von Santiago de Chile. Moderne Stadtteile mit futuristischer Architektur finden Sie hier genauso, wie Viertel mit bezaubernd schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie den imposanten Präsidentenpalast, der früher die Münzprägeanstalt Chiles war. Ausserdem sehen Sie beim Hauptplatz einige historische Gebäude, wie die Plaza de Armas mit ihrer imposanten Kathedrale «Metropolitana de Santiago» - Dauer ca. 4 Stunden.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Inbegriifene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Hotel wie am Vortag.
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Lust und Laune oder nehmen Sie an dem optionalen Ausflug in die malerische Hafenstadt Valparaiso teil.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die traditionsreiche Stadt Valparaiso beherbergt den ältesten und wichtigsten Hafen Chiles. Als 1989 die Demokratie und somit der Nationalkongress wiederhergestellt wurden, verlegte man ihn von Santiago nach Valparaiso. Auf den vielen Hügeln der Stadt drängen sich kunterbunt gestrichene Häuser, die eine fantastische Kulisse abgeben und Valparaiso sein ganz eigenes Flair verleihen. Nicht umsonst wurde der historische Stadtkern Valparaiso mit seiner Architektur aus der Kolonialzeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der obere und untere Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die um die Jahrhundertwende konstruiert wurden und teilweise heute noch tagein-, tagaus ihren Dienst tun. Mit einem davon werden Sie zu einem Aussichtspunkt fahren. Während Ihrer Stadtrundfahrt werden Sie ausserdem das Regierungsgebäude und die Plaza Sotomayor mit ihrem Heldendenkmal besichtigen.
Heute reisen Sie durch die Anden (ca. 3200 m ü. M.) hindurch in Richtung Mendoza. Die Anden sind der südamerikanische Teil der amerikanischen Kordilleren, die von Alaska im Norden bis nach Feuerland ganz im Süden reichen. Mit einer Nord-Süd Ausdehnung von 7500 km gelten die Anden als die längste Gebirgskette der Erde. Sie fahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft voller tiefer Schluchten und Tälern.
Hinweis für den heutigen Tag Bitte achten Sie darauf, heute unbedingt leichtes Essen und viel Flüssigkeit (am besten kein Alkohol) zu sich zu nehmen, da in der Höhe Ihre Verdauung langsamer arbeitet und Sie so die Höhe besser vertragen.
Im Anschluss erfolgt ein weiterer Grenzübergang von Chile zurück nach Argentinien. Am Abend erreichen Sie Mendoza.
Hinweis für den heutigen Tag Bitte halten Sie beim Grenzübertritt Ihren Reisepass und Ihr chilenisches Ausreiseformular bereit. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort begleitet Sie bis zu Ihrem Hotel in Mendoza (Argentinien).
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Mendoza.
Willkommen in Mendoza, der Stadt der Sonne und des guten Weines. Der Beiname kommt vom angenehmen Klima und dem Weinbau, welcher in dieser Gegend betrieben wird. Rund um Mendoza wachsen die besten Rebstöcke des Landes.
Ihren heutigen Tag beginnen Sie mit einer Stadtführung durch Mendoza.
Weiterfahrt zum bekannten Weingut von Dieter Meier, Ojo de Agua. Das Weingut hat eine 110 Hektar grosse Rebfläche, auf welcher die Traubensorten Malbec, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Petit Verdot angebaut werden. Die Weine sind geprägt von Frische, Frucht und vielfältigen Aromen. Sie geniessen ein Mittagessen auf dem Weingut. Selbstverständlich können Sie auch von den geschmackvollen Weinen degustieren.
Ingegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Mendoza.
Auch heute können Sie Ihren Tag individuell gestalten oder am optionalen Ganztagesausflug in das Valle de Uco teilnehmen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Hotel wie am Vortag.
Argentinien ist weltweit der fünftgrösste Weinproduzent und fast drei Viertel des Weines kommt aus der Provinz Mendoza. Begründet wurde der Weinbau in Argentinien durch die ersten europäischen Siedler, die aus Spanien und Portugal nach Südamerika kamen. Am Morgen Besuch eines Weinguts sowie einer Bodega inklusive Mittagessen und Degustation. Nach diesem eindrucksvollen Tag fahren Sie wieder zurück zum Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Bei Buchung ohne optionale Verlängerung erfolgt der Transfer zum Flughafen Mendoza für den Flug nach Buenos Aires.
Bei Buchung der optionalen Verlängerung in Nordargentinien, verbringen Sie eine weitere Nacht in Mendoza. Bitte beachten Sie, dass die Schweizer Reiseleitung bei der Verlängerung nicht dabei ist. Sie werden durch eine Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort begleitet.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im gleichen Hotel in Mendoza wie am Vortag.
Gestalten Sie den freien Tag in Mendoza nach Ihren Wünschen.
Inbegriffene Mahlzeit: Frühstück
Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.
Transfer zum Flughafen und Flug nach Salta, im Norden Argentiniens.
Nach Ankunft in Salta Transfer zum Hotel und freier Nachmittag.
Inbegriffen Mahlzeit: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelkasshotel in Salta.
Ihre aufregende Reise geht weiter und Sie beginnen mit einer Stadtführung durch Salta «La Linda», die Schöne. Bekannt ist die Stadt für ihre alte spanische Kolonialarchitektur in der Altstadt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Regierungsgebäude, das José Uriburu-Museum und der zentrale Platz Saltas «Plaza de 9 de Julio», an welchem sich die ab 1858 erbaute Kathedrale San Franzisco befindet. Erfahren Sie ebenfalls, warum die «Salteños» (Bewohner von Salta) ihrer Stadt diesen Namen gaben. Geniessen Sie anschliessend vom San Bernardo Hügel einen traumhaften Blick über das gesamte Lerma-Tal. Besichtigung des Archäologiemuseums, wo Sie u.a drei Inka-Mumien bestaunen, welche am Llullallaico Vulkan von einem Archäologen gefunden wurden . Weiterfahrt in das sommerliche Dorfe San Lorenzo.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelkasshotel in Salta.
Nach dem Frühstück fahren Sie von Salta aus in Richtung Quebrada de Humahuaca, welches die grösste Attraktion im Nordwesten Argentiniens ist. Das erste Teilstück von 125 km führt von Salta nach San Salvador de Jujuy. Dies ist die Provinzhauptstadt der abgeschiedensten Provinz des Landes. Die Andenkette und ihre Vorgebirge, die Hochebene, die alten Kolonialstädte sowie die heute noch spürbare Indiotraditionen machen den Reiz der Provinz aus. Die Schlucht beginnt nahe der Stadt Jujuy, zieht sich über etwa 130 km nordwärts und steigt dabei langsam an. Auf der Fahrt erleben Sie das Farbenspiel der Felslandschaft. Je nach Sonnenstand und mineralischen Zusammensetzung des Gesteins leuchten sie rot, schwarz, grün oder violett. Unterwegs besuchen Sie den Ort Purmamarca. Dieser Ort ist eine alte Inkasiedlung. „Purma“ bedeuted so viel wie Wüste und „marca“ Gegend. Überragt wird der Ort vom „Cerro de los Siete Colores“, dem Berg mit den sieben Farben. Kurz darauf erreichen Sie Tilcara mit seiner Pucara (Inkafestung). Nach ca. 130 km via der Ruta Nacional No. 9 erreichen Sie das Dorf Humahuaca, den Endpunkt der Quebrada, auf fast 3000 Meter über dem Meer gelegen. Der verschlafene Ort hat einen hübschen Dorfplatz mit einer alten sehenswerten Dorfkirche. Das Städtchen wird von einer typischen Indianerbevölkerung bewohnt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Purmamarca.
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zu den Salinas Grandes. Von Purmamarca aus fahren Sie auf einer Serpentinenstrecke durch die Cuesta de Lipan auf 22 km und 2000 Höhenmeter. Die Fahrt führt über die berühmte Ruta 40 nach Salinas Grandes. Es ist eines der grössten Salzvorkommen Argentiniens. Die Salzschicht ist ca. 30 cm dick und steinhart. Nach einem starken Regen und der darauffolgenden Austrocknung ist die Oberfläche strahlend weiss. Ein wirkliches Naturschauspiel. Mit Glück kann man unterwegs Kondore beobachten oder erfreuen Sie sich an dem Kontrast der wüstenähnlichen Puna und den saftigen Tälern. Weiterfahrt nach Salta.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Salta.
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires.
Geniessen Sie noch einen letzten Abend in Argentinien.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Buenos Aires.
Transfer zum Flughafen Buenos Aires und Flug nach Zürich, via Frankfurt. Ankunft in Zürich am Folgetag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise:
1. - 3. Nacht: Broadway Hotel & Suites**** in Buenos Aires 4. - 6. Nacht: Nacht: Hotel El Quijote*** in El Calafate 7. Nacht: Hotel Lago Grey*** im Torres del Paine Nationalpark 8. Nacht: Hotel Martin Gusinde***+ in Puerto Natales 9. - 11. Nacht: Hotel Pullman El Bosque**** in Santiago de Chile 12 - 15. Nacht: Hotel NH Mendoza Cordillera**** in Mendoza 16. Nacht: Hotel Almeria**** in Salta 17. Nacht: Hotel La Comarca**** in Purmamarca 18. Nacht: Hotel Almeria**** in Salta 19. Nacht: Broadway Hotel & Suites**** in Buenos Aires
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne planen wir Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen und beraten Sie persönlich. Bitte kontaktieren Sie uns: