
- Täglich Frühstück, 1 Mittag- und 4 Abendessen
- Gruppenreise im klimatisierten Reisebus
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Besichtigung der Dracula Burg
Hier wird Geschichte greifbar. Mittelalterliche Moscheen thronen neben freskengeschmückten Kirchen, osmanische Herrschaftshäuser schmiegen sich an Betonburgen aus kommunistischen Zeiten. Uralte Metropolen wie die «Stadt der 1000 Fenster» ziehen uns in Bann. Seen, Gebirgslandschaften und eine bezaubernde und noch nahezu unverbaute Küste am europäischen Mittelmeer sind unsere Begleiter.
Ankunft in Skopje und Transfer ins Hotel – ca. 25 km, 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 5* Park Hotel & Spa in Skopje
Willkommen in Skopje, der Hauptstadt Nordmazedoniens. Es erwartet Sie eine hübsche Altstadt mit der Sv. Spas Kirche, dem grossen Basar sowie der sich auf einem Hügel befindenden Festung Kale. Hauptattraktion der Festung ist die atemberaubende Aussicht auf die nordmazedonische Hauptstadt. In der modernen Neustadt wird der imposante Alexander-Brunnen mit einer Statue (Pferd und Reiter) Ihre Blicke auf sich ziehen, dies vor allem am Abend, wenn das Wasser in bunten Farben erstrahlt.
Nach der Stadtrundfahrt durch Skopje fahren Sie Richtung Matkasee. Dieser Stausee, welcher der älteste künstliche Stausee in Nordmazedonien ist, befindet sich westlich von Skopje. Matka beherbergt etwa 1000 unterschiedliche Pflanzenarten, von denen etwa 20 Prozent endemisch sind, also nur dort vorkommen. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl verschiedener Schmetterlinge, von denen 77 Arten ebenfalls endemisch sind. Die Höhlen beherbergen außerdem zahlreiche Fledermäuse. Nach einer Bootstour machen Sie sich auf den Weg zurück nach Skopje.
Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abendessen in der Stadt.
Stadtrundfahrt Skopje und Fahrt zum Fluss Matka und zurück – ca. 40 km, 1.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Heute geht es ab auf eine Erkundungstour durch die wunderschöne Natur Nordmazedoniens. Sie fahren über Tetovo, wo Sie einen kurzen Stopp bei der «Bunten Moschee» einlegen, in den Nationalpark Mavrovo.
Der Park ist der grösste der drei Nationalparks in Nordmazedonien, wo es nicht nur die höchsten Berge des Landes hat, sondern auch eine atemberaubend schöne Natur mit grünen Hügeln und Gewässern. Beim Besuch des ursprünglich im Jahre 1020 gegründeten Klosters Sv. Jovan Bigorski tauchen Sie in die Geschichte ein. Weiterfahrt nach Ohrid.
Nach Ankunft in Ohrid begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem grössten See Nordmazedoniens, dem Ohridsee. Interessant ist, dass der See keine nennenswerten Zuflüsse hat und sich dadurch eine ganz besondere Flora und Fauna entwickelt hat. Seit 1980 sind der Ohridsee und Ohrid selbst Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Geniessen Sie die Aussicht auf die pittoreske Promenade der Stadt, welche eine gelungene Mischung aus historischen Bauten und modernen Gebäuden darstellt.
Idyllisch am See liegend, etwas erhöht, befindet sich einer der beliebtesten Fotopunkte des Landes, die Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo aus dem 13. Jahrhundert.
Anschliessend erkunden Sie zu Fuss die antike Stadt und einige der insgesamt 365 Kirchen. Die Festung des Königs Samuel, welche oberhalb der Altstadt thront, darf ebenfalls bei einem Besuch nicht fehlen. Mit seinen bis zu 16 m hohen Befestigungsmauern und einer Gesamtlänge von bis zu 3 km zählte diese Burganlage einst zu den mächtigsten Festungen des gesamten Balkans. Ihr Abendessen erwartet Sie heute im Hotel.
Fahrt von Skopje nach Ohrid – ca. 200 km, 3.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Hotel Tino in Ohrid
Heute erwartet Sie die Grenzüberfahrt von Nordmazedonien nach Albanien.
In Berat angekommen, sehen Sie einige der architektonischen Höhepunkte der ottomanischen Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Unter anderem besuchen Sie die hoch über Berat thronende Burgfestung, wo sich eine ganz eigene kleine Welt mit verwinkelten Gassen und vielen kleinen Kirchen und Moscheen befindet.
Das Viertel Mangalem gibt Berat seinen Beinamen «Stadt der tausend Fenster». Der Altstadtteil zieht sich über den Hügel zur Burg hinauf und wer die Häuser von ganz unten anschaut, versteht auch den Namen der Stadt. Die Häuser stehen sehr dich und die Fassaden haben alle grosse Fenster – ein schönes Bild! Lassen Sie sich vom Charme der «Stadt der tausend Fenster» verzaubern und schlendern Sie noch ein wenig über den Basar.
Im Anschluss an den Stadtrundgang degustieren Sie einige der lokalen Weine. Ob Ihnen die albanischen Tropfen munden? Lassen Sie sich überraschen.
Fahrt von Ohrid nach Berat in Albanien – 330 km, 3.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Onufri in Berat
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in das südalbanische Städtchen Gjirokastra, welches seit 2005 zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum. Schon von weitem erkennt man Gjirokastra an den steilen Hängen des Mali i Gjere Gebirges, das sich auf fast 2000 Meter erhebt. Vom breiten Tal des Flusses Drino klettern die steinernen Häuser mit ihren flachen Steindächern das Gebirge hinauf. Gjirokastra blickt auf eine aufregende Geschichte zurück, besonders im zweiten Weltkrieg unter den Besatzermächten. Italiener, Griechen und Deutsche wechselten sich in schneller Folge ab.
Nach der Besichtigung der «Stadt der Steine», besuchen Sie die Festung, die auf einem hohen Felsen am Rande der Altstadt thront. In den Korridoren werden schwere Waffen aus den Kriegen zur Schau gestellt und draussen auf einem Platz ein ganzes Flugzeug, angeblich ein nach dem zweiten Weltkrieg abgeschossenes US-amerikanisches Spionageflugzeug. Wer Lust hat, kann auch das einzige Waffenmuseum Albaniens besuchen. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Fahrt von Berat nach Gjirokastra – 180 km, 2.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Hotel Argjiro in Gjirokastra
Ihren ersten Halt auf dem Weg an die südalbanische Riviera legen Sie bei der beeindruckenden Karstquelle «Blue Eye» ein. Nach einer ca. 2 km langen Wanderung erwartet Sie ein schönes Naturspektakel. Die Quelle, am Westabhang des Gebirges Mali i Gjere gelegen, verblüfft durch ihre intensive blaue Farbe, welche der Quelle auch ihren Namen gegeben hat.
Unterwegs nach Butrint besuchen Sie einen nahegelegenen alternativen Bio-Bauernhof. Hier erhalten Sie Gelegenheit, mit den Besitzern über Lebensmittel und Landwirtschaft in Albanien zu sprechen, den Bauernhof zu besichtigen und sich bei einem kleinen Picknick von der Qualität der Biohof-Produkte zu überzeugen.
Nach diesem interessanten Zwischenstopp fahren Sie weiter nach Butrint, welches ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ausgrabungen deckten hier eine Vielzahl antiker Gebäude auf. Teile davon sind bis heute noch sehr gut erhalten. Ein Beispiel ist das wunderschöne, bunte Mosaik im Baptisterium. Es zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben.
Letzte Station bevor Sie in Saranda ankommen, ist im kleinen Badeort Ksamil am Ionischen Meer. Gleich gegenüber befindet sich die griechische Insel Korfu. Weiterfahrt nach Saranda. Entdecken Sie Albaniens beliebten Badeort. Der einst ruhige Küstenort hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden touristischen Zentrum entwickelt, was die unzähligen Hotels und Restaurants, die wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, verdeutlichen.
Fahrt von Gjirokastra nach Saranda – ca. 100 km, 2h 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Picknick auf dem Bauernhof
Übernachtung im 4* Hotel Andon Lapa in Saranda
Entlang der albanischen Riviera erkunden Sie kleine Juwelen Südalbaniens, wie z. B. das Städtchen Himara. Geniessen Sie ein paar freie Minuten an der schönen Strandpromenade. Auf der Halbinsel von Porto Palermo legen Sie einen Fotostopp ein, um das massive dreieckige Fort von Ali Pasha zu fotografieren.
Einzigartige Natur erwartet Sie anschliessend im Llogara Nationalpark, bevor Sie die Küstenstadt Vlora erreichen. Der atemberaubende Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 1010 Hektar inmitten des Ceraunischen Gebirges. Die Gründung des Parks diente insbesondere dem Schutz des Bergwaldes mit seinen zahlreichen Baumarten, Sträuchern und vielen alten Pinienbäumen. Der Nationalpark grenzt an das Ionische Meer und die Fahrt hinauf zum Pass mit der atemberaubenden Aussicht auf die wundervolle, unverbaute Küste ist ein wahres Erlebnis.
Sie kommen in der Hafenstadt Vlora in Südalbanien an, die an der Straße von Otranto, der engsten Stelle der Adria, liegt. Das Abendessen erwartet Sie im Hotel, danach bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um einen kleinen Spaziergang im überschaubaren Zentrum zu unternehmen.
Fahrt von Saranda nach Vlora – ca. 115 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Regina City Hotel in Vlora
Am Morgen führt Sie der Weg zu den Ausgrabungen von Apollonia. Die Stadt ist nach dem Gott Apollon benannt. Die ursprünglich griechische und später römische Stadt war einst ein florierendes Zentrum.
Willkommen in der quirligen Hauptstadt Albaniens. Während einer ausführlichen Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. den Skanderbeg-Platz mit seinen italienischen Prachtbauten. Der Platz wurde nach der Reiterstatue eines Nationalhelden benannt. Auf dem zentralen Platz erinnert die Et’hem-Bey-Moschee mit ihren prächtigen Fresken an die osmanische Zeit in Tirana. Der Uhrturm daneben erhebt sich 35 Meter hoch in die Luft und kann über 90 Stufen bestiegen werden. Einige Meter weiter zeugen der Kulturpalast und das Nationalmuseum mit dem Helden-Mosaik von den monumentalen Vorlieben des früheren albanischen Diktators Enver Hoxha.
Fahrt von Vlora nach Tirana – ca. 190 km, 2h 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 4* Dinasty Hotel in Tirana
Am morgen geht es in Richtung Norden nach Kruja, wo Skanderbeg im Kampf gegen die Osmanen sein Hauptquartier aufschlug. Sie besichtigen das Nationalmuseum und die Festung.
Sie fahren zurück nach Tirana, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Entdecken Sie die bunten Fassaden der Wohnhäuser, die vor über 10 Jahren auf Initiative des ehemaligen Bürgermeisters Edi Rama angestrichen wurden, um das graue Stadtbild aus kommunistischen Zeiten aufzuheitern. Begeben Sie sich auf die Suche nach den Plätzen, Cafés, Restaurants, wo sich das lokale Leben abspielt. Tirana mag nicht die schönste europäische Hauptstadt sein, doch bietet sie sich gut für spannende Entdeckungen an.
Am Abend lassen Sie gemeinsam mit der Gruppe in einem lokalen Restaurant die Reise bei einem Abschiedsessen gemeinsam Revue passieren.
Fahrt von Tirana nach Kruja und zurück – ca. 80 km, 1h 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Transfer vom Hotel zum Flughafen – ca. 20 km, 25 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Das Klima Nordmazedoniens lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen. Im Norden und Nordosten ist es am wärmsten. Dort liegen die Tageswerte im Juli und August meist über 30 Grad. Weiter im Westen machen sich Einflüsse des Mittelmeeres bemerkbar. Trotz keiner direkten Lage am Meer sind die Winter hier milder und regnerischer als im Osten.
Das Klima in Albanien zeichnet sich durch eine hohe Zahl an Sonnenstunden in Verbindung mit trockenen, warmen Sommern und milden Wintern aus. Im Sommer liegen die Temperaturen bei angenehmen 25 Grad – und auch im Winter gibt es keinen Frost, während die Temperaturen um die 10 Grad pendeln.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 4 | 7 | 13 | 19 | 23 | 28 | 31 | 31 | 26 | 19 | 12 | 6 |
Min. Temperatur °C | -4 | -2 | 1 | 5 | 10 | 13 | 15 | 15 | 11 | 6 | 3 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 4 | 4 | 6 | 7 | 9 | 10 | 10 | 8 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 6 | 5 | 4 | 5 | 6 | 6 | 7 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 12 | 13 | 15 | 20 | 24 | 29 | 32 | 32 | 28 | 23 | 17 | 13 |
Min. Temperatur °C | 2 | 3 | 5 | 9 | 13 | 16 | 18 | 18 | 15 | 12 | 8 | 4 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 4 | 5 | 7 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 4 | 3 |
Regentage | 12 | 10 | 11 | 11 | 10 | 6 | 4 | 4 | 6 | 11 | 13 | 12 |
Für die Einreise nach Nordmazedonien und Albanien benötigen Schweizer eine gültige Identitätskarte, die noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.safetravel.ch
In Nordmazedonien ist die Landessprache Mazedonisch (erste Amtssprache) und Albanisch. In Albanien ist die Landessprache Albanisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Nordmazedonien ist der Mazedonische Denar (MKD). In Albanien ist es der Albanische Lek (ALL).
Als Zahlungsmittel werden in Nordmazedonien und Albanien alle gängigen Kreditkarten wie Visa, MasterCard und Diners Club akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. Teilweise wird auch die EC/ Maestro-Karte akzeptiert. Reisechecks können nicht als Zahlungsmittel entgegengenommen werden.
Zwischen der Schweiz und Nordmazedonien sowie Albanien gibt es keinen Zeitunterschied.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 25 Personen.
Das Preisniveau in Nordmazedonien sowie Albanien ist wesentlich niedriger als in der Schweiz.
Direktflug ab Zürich am Mittwoch mit Edelweiss nach Skopje. Rückflug ab Tirana am Freitag nach Zürich (Reisedauer ca. 2h 15min).
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag10:00 − 16:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: