Nach Ankunft am Flughafen werden Sie in der Hauptstadt Schottlands von Ihrer lokalen Reiseleitung willkommen geheissen und erhalten auf dem Weg nach Stirling einen ersten Eindruck des Landes.
Sie besuchen das Stirling Castle, wo Sie in Kontakt mit der interessanten Geschichte der Stuarts kommen. Hier wurde unter anderem Maria Stuart zur Königin gekrönt. Erfahren Sie mehr über die ereignisreiche Vergangenheit dieser Gemäuer, welches abwechselnd unter schottischer und englischer Herrschaft stand. Weiterfahrt nach Dunblane.
Fahrt vom Flughafen Edinburgh zum Strirling Castle und Weiterfahrt zum Hotel in Dunblane, ca. 60 km, Dauer 1 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen.
Übernachtung im 4* Doubletree by Hilton Dunblane Hydro in Dunblane
Am Morgen besuchen Sie den imposanten Scone Palace, Krönungsort vieler vergangener Könige. Die Abtei von Scone diente lange Zeit als offizielles Parlament. Heute ist der Palace ein schönes Beispiel der lokalen Schloss-Architektur.
Weiterfahrt in die gälische Ortschaft Pitlochry und anschliessender Besuch des romantischen Blair Castles. Die intakte Burganlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat im Laufe der Zeit viele namenhafte Besucher angezogen. Die Burg ist heute im Besitz der Familie Murray, dessen Familienoberhaupt der Duke of Atholl ist. Durch einen Besuch von Königin Victoria ist Blair Castle bis heute Sitz der einzigen, legalen Privatarmee Europas – der Atholl Highlanders. Allerdings ist diese nur eine rein zeremonielle Leibgarde. Erfahren Sie vor Ort mehr wie es dazu gekommen ist und über die heutigen Aufgaben dieser Armee.
Fahrt von Dunblane zum Scone Place und dem Blair Castle, ca. 200 km, Dauer 3 Stunden und 15 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Am Morgen entdecken Sie bei einer Rundfahrt durch die einmalige Naturlandschaft der Trossachs deren alte Wälder und idyllisch gelegene, ruhige Seen. Anschliessend besuchen Sie den Loch Katrine. Lassen Sie die wundervolle, raue Landschaft während einer gemächlichen Bootsfahrt auf dem Loch Katrine auf sich wirken. Bereits der schottische Volksheld Rob Roy soll bei diesem idyllischen See gelebt haben und auch der Nationaldichter Sir Walter Scott war von diesem Gewässer so verzaubert, dass er ihm mehrere Dichtungen widmete.
Danach fahren Sie weiter zum Bauernhof Leault. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Schafszucht sowie in das Training von Hütehunden. Erleben Sie die Zusammenarbeit von Mensch und Hund während einer kleinen Vorführung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Fahrt von Ihrem Hotel in Dunblane, durch die Trossachs bis zum Loch Katrine, ca. 100 km, Dauer 2 Stunden. Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Fahrt von Dunblane durch das Glencoe Tal weiter zum sagenumwobenen Loch Ness. Ankunft am Abend in Inverness, ca. 240 km, Dauer 4.5 Stunden
Auf Ihrer Weiterreise fahren Sie durch das wohl schönste Tal der schottischen Highlands, das Glencoe Tal. Das karstige Tal liegt im Westen der schottischen Highlands und vereint alles, was die schottischen Highlands ausmacht: raue Bergflanken, wildblumengetupfte Weiden so weit das Auge reicht und unzählige wilde Wasserläufe. Der Fluss Coe schlängelt sich durch die Ebene und teilt sich in viele kleine Bäche, die sich wiederum über Wasserfälle ihren Weg ins Tal bahnen. Wem kommt das bekannt vor? Sicherlich haben Sie dann die Filme Highlander, James Bond: Skyfall oder Harry Potter und der Gefangene von Askaban gesehen. Sie alle wurden im und um das Glencoe Tal gefilmt. Ein Tal voller Mythen und Geschichten, mit einer einmalig faszinierenden Landschaft.
Die mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert befindet sich auf einer Landzunge am Westufer des Sees «Loch Ness» und zählt zu den grössten Burgen Schottlands. Das Urquhart Castle hat, wie das Land Schottland, selbst, eine bewegte und interessante Geschichte zu erzählen. Die Legende um das Seemonster «Nessie», das hier angeblich leben soll, machte dieses Gewässer zum berühmtesten in ganz Schottland. Das bekannte Loch Ness liegt in den Highlands im Tal Great Glen nahe der Ortschaft Inverness und ist nach dem Loch Lomond der zweitgrösste Süsswassersee in Schottland. Der Unterschied ist allerdings, dass dieser wesentlich tiefer ist, bis zu 230 Metern. Bis zum heutigen Tag ist es niemanden gelungen, nachzuweisen, dass das Ungeheuer «Nessie» tatsächlich in seinen Tiefen lebt.
Nach diesen ganzen Erlebnissen geht Ihre Fahrt nach Inverness in Ihr nächstes Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung im 4* MacDonald Drumossie Hotel in Inverness
Fahrt auf die berühmte Ilse of Skye, mit Ziel Fort William, 340 km, 6.5 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie auf die berühmte Isle of Skye. Sie machen auf der berühmten Insel eine Rundfahrt, welche auch als Insel des Nebels bekannt ist. Die wohl schönste Gegend Schottlands, mit sanften Hügeln, bizarren Gebirgsketten, schönen Buchten und Stränden sowie atemberaubenden Seen. Kein anderer Ort wird Sie mit unterschiedlicheren Landschaften mehr verzaubern. Schlendern Sie während Ihrem Aufenthalt in Portree durch den Hafen der Kleinstadt und probieren Sie eine Portion der in Schottland allgegenwärtigen «Fish and Chips» und geniessen Sie die verträumte Atmosphäre. Mit der Fähre von Mallaig aus, verlassen Sie die Isle of Skye wo es weiter in Richtung Fort William geht.
Unterwegs stoppen Sie beim Glennfinnan Monument und dem Glenfinnan Viadukt, das durch die Harry Potter-Filme berühmt wurde.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung im 3* Cruachan Hotel oder Lodge on The Loch in Fort William
Am Morgen können Sie vielleicht einen Blick auf den höchsten Berg Grossbritanniens, den Ben Nevis, erhaschen. Der Ben Nevis ist Fort Williams' Hausberg. Danach fahren Sie los in Richtung Oban. Am Abend erreichen Sie Dunoon wo Sie die nächsten 2 Nächte übernachten werden, ca. 220 km, Dauer 4.5 Stunden.
Stadtspaziergang durch den pittoresken Hafenort Oban, Heimatort des bekannten gleichnamigen Whiskys. Die Stadt gilt als «Gateway to the Isles» – als Tor zu den Inseln – da von keiner anderen Stadt in Schottland aus mehr Fähren abfahren. Die Stadt ist auch berühmt für ihren Whisky, der in der örtlichen Destillerie hergestellt wird. Oban ist auf viele Dinge sehr stolz, am meisten jedoch auf den Titel «Hauptstadt des Fisches», den der Ort blickt auf eine langjährige Fischereigeschichte zurück. Auch hier können Sie an fast jeder Ecke «Fish and Chips» probieren.
Zum Tagesabschluss und bevor es weiter Richtung Dunoon geht, besuchen Sie das Kilmartin Glen, das sogenannte «Tal der Toten», und besichtigen die Grabhügel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung im 3* Argyll Hotel oder Esplanade Hotel in Dunoon
Sie fahren heute nach dem Frühstück zum Hafen von Colintraive, von wo aus Sie mit der Fähre zu einer der schönsten Inseln Schottlands, der Isle of Bute, gelangen. Sie machen eine kleine Rundfahrt durch die unberührte Natur und erhalten einen Einblick in dessen unberührte Natur mit seinen Hügeln, Sandstränden und einzigartigen Ausblicken. Zudem besuchen Sie heute auf der Insel das Mount Stuart House, welches seiner Zeit im Bezug auf die Bautechnik einen Schritt voraus war. Das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde 1971 in den schottischen Denkmalschutz aufgenommen. Unter anderem ist dieses Haus wegen seiner Bauweise im gotischen Stil, der prachtvollen Architektur, dem aufwendigen Design und den beeindruckenden Gärten sehenswert. Mit der Fähre gelangen Sie zurück aufs Festland und fahren zurück zu Ihrem Hotel.
Tagesausflug – ca. 125 km, Dauer 45 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Am Morgen Fährfahrt von Dunoon nach Gourock und Weiterfahrt mit dem Bus nach Glasgow.
Sie besuchen eine Whiskydestillerie, wo Sie einen Einblick in die Enstehung des «Wasser des Lebens», inklusive Kostprobe erhalten.
In Glasgow lernen Sie mit einer Stadtrundfahrt die grösste Stadt Schottlands näher kennen. Bestaunen Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, welche diese einmalige Stadt zu bieten hat. Weiterfahrt nach Edinburgh. Anschliessend haben Sie etwas Freizeit und Sie können sich etwas entspannen, ca. 200 km, Dauer 4.5 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 4* Ten Hill Place in Edinburgh
Sie beginnen den Tag mit einer Stadttour durch die geschichtsträchtigen Strassen der schottischen Hauptstadt. Sie erhalten am Morgen einen Überblick der Stadt und erhalten Wissenswertes über Edinburgh. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Tipp: Nehmen Sie sich Zeit die wunderschönen historischen Gebäude entlang der Royal Mile, das Edinburgh Castle und die lebendige Neustadt zu erforschen. Dies ist auch der perfekte Zeitpunkt für einen Einkaufsbummel auf der Princess Street, wo Sie letzte Besorgungen für sich und die daheim Gebliebenen machen können. Oder Sie besuchen das bekannte Edinburgh Castle. Bitte beachten Sie aber, dass die Wartezeiten während der Hauptsaison sehr lange sein können, ca. 50 km, Dauer 3 Stunden
Am Abend kommen Sie in den Genuss eines typischen schottischen Abend inklusive Abendessen.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Je nach Abflugzeit freie Zeit bis zum Transfer für die Abreise zum Flughafen oder Weiterreise, 15 km, 30 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14Personen.
In Schottland ist das Preisniveau vergleichbar mit der Schweiz.
Direktflug ab Zürich am Mittwoch resp. Donnerstag mit Edelweiss nach Edinburgh. Rückflug ab Edinburgh am Freitag resp. Samstag nach Zürich (Reisedauer ca. 2h 15min).
Die aktuell gültigen Covid-19-Einreisebestimmungen finden Sie unter diesem Link: www.viselio.com/entry-monitor/
Bedingt durch den Golfstrom sind die Temperaturen im Westen Schottlands milder als im Osten. Allgemein ist das Wetter recht wechselhaft und es kann zu vermehrtem Niederschlag kommen. Während des Tages bewegen sich die Temperaturen zwischen 11° und 22°. Im Hochsommer kann es auch mal über 25° werden.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 6 | 6 | 8 | 11 | 14 | 17 | 18 | 18 | 16 | 12 | 9 | 7 |
Min. Temperatur °C | 1 | 1 | 2 | 4 | 6 | 9 | 11 | 11 | 9 | 7 | 4 | 2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | 2 |
Regentage | 17 | 15 | 15 | 14 | 14 | 15 | 17 | 16 | 16 | 17 | 17 | 18 |
Für die Einreise nach Schottland benötigen Schweizer Staatsbürger einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.safetravel.ch.
Die Amtssprache ist Englisch.
Die Landeswährung in Schottland ist der Britische Pfund.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Schottland beträgt -1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag10:00 − 16:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: