Katalonien
Kombinierbar
CHF 2.295 p.Pers. im DZ

Katalonien 8 Tage Rundreise

  • Boutique HotelsBoutique Hotels
  • max. 14
  • 100% klimaneutral
  • Sagrada Familia
  • Parc Güell
  • Muschelzucht
  • Muntanyes de Prades
  • Besuch einer Bodega
  • Kloster Santa Maria Montserrat
El Prat de L... Barcelona Montserrat La Febr

Der Reichtum an Kultur- und Baudenkmälern dieser Region ist einmalig. Tauchen Sie in die pulsierende Atmosphäre des stolzen Barcelonas ein und wandeln Sie auf den Spuren Gaudis. Lassen Sie sich von verwunschenen Ortschaften und dem malerischen Hinterland mit Weinbergen überraschen. Der kulinarische Genuss kommt bei dieser Reise sicher nicht zu kurz.

Reiseerlebnis

Katalonien
Im Boot mit Muschel-Experten

Per Boot fahren Sie zur Muschelbank und erfahren alles über die Ernte sowie Qualitätssicherung der lokalen Muscheln und Austern. Lassen Sie sich bei mediterraner Meeresbrise frische Muscheln und regionalen Wein munden.

Ihre Reise im Detail

8 Tage Rundreise



Tag 1
El Prat de Llobregat
Ankunft in Barcelona, Nachmittag zur freien Verfügung

Ankunft in Barcelona

Ankunft in Barcelona am Morgen. Transfer ins Stadtzentrum.

Fahrt von Flughafen Barcelona ins Stadtzentrum – ca. 15.5 km, 30 Minuten

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis spätestens vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Die Siedlungsgeschichte von Barcelona beginnt im 2. Jh. v. Chr. mit Barcino, der grössten bekannten Römersiedlung ausserhalb Roms. Aber auch die Gotik und die Zeit des Modernisme haben ihre heute noch sichtbaren Spuren hinterlassen. Die Hinterlassenschaften der tristen Zeit der Franco-Diktatur hat man glücklicherweise beseitigt. Die Geschichte Barcelonas ist auch vom Streben nach Unabhängigkeit und Wahrung einer eigenen kulturellen Identität geprägt.

Seit dem 1. Oktober 2017 schwelt der Konflikt zwischen Spanien und Katalonien besonders stark. Die Unabhängigkeitsbewegung erreichte damals ihren Höhepunkt bei einem von der Zentralregierung verbotenen Referendum. 90 Prozent der Teilnehmenden stimmten für eine Unabhängigkeit Kataloniens. Allerdings nahmen – auch wegen des Verbots – nur 43 Prozent der Wahlberechtigten teil. Viele Separatistengegner hatten das verfassungswidrige Plebiszit boykottiert.

Bei einem ersten Spaziergang über die "La Rambla" erhalten Sie einen ersten Eindruck von dieser charmanten Metropole. Die Ramblas in Barcelona sind etwa 1,2 km lang und ziehen sich vom Alten Hafen am südlichen Ende (in der Nähe des Kreuzfahrthafens) bis zur Plaça Catalunya am nördlichen Ende. Der Plaça Catalunya ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte von Barcelona. Der Platz ist mit rund 50.000 m² immerhin so gross wie der Petersplatz in Rom.

Nachmittag zur freien Verfügung

Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung.

Erkunden Sie zum Beispiel das gotische Viertel "Barri Gòtic" auf eigene Faust. Schlendern Sie durch die verwinkelten, herzigen Gassen mit vielen Läden. Cafés laden zu einer kleinen Pause ein. Der Mittelpunkt des Viertels bildet die Kathedrale La Seu, um die sich etliche sonnige Plätze mit geschichtsträchtigen Gebäuden versammeln. Mehrmals wurde das Viertel von Grund auf saniert, zuletzt zu den Olympischen Spielen 1992. Aber auch heute noch wird die alte Bausubstanz liebevoll und aufwändig erhalten.

Nahe zu Ihrem Hotel liegt die Casa Milà (La Pedrera). Mit diesem architektonischem Meisterwerk schuf Antoni Gaudí ein absolut beeindruckendes Gebäude. Es ist eines seiner berühmtesten Werke und zu Recht auf der UNESCO-Liste des Welterbes. Die Front des Hauses wirkt wie ein massiver Felsen, der nur durch Wellenlinien und aus Eisen geschlagenen Ornamenten aufgelockert wird. Der Höhepunkt - im doppelten Wortsinn - des Casa Milà ist aber ohne Zweifel das Dach. Nicht nur der überragende Ausblick über die Stadt zieht die Blicke der Besucher an. Vielmehr tun es die Schornsteine, Lüftungsschächte und Treppenaufgänge mit ihren fantasievollen Farben und Formen. Einige Schornsteine wirken wie mittelalterliche Ritter, die über das Dach wachen. Das Dach kann abends mit einer farbenfrohen Lichtershow besucht werden.

Am Abend geniessen Sie ein gemeinsames Abendessen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Übernachtung im Hotel Actual Boutique

Übernachtung im 3* Hotel Actual Boutique in Barcelona.

Tag 2
Barcelona
Barcelona Stadtbesichtigung – Sagrada Familia, Parc Güell und Recinte Modernista de Sant Pau

Barcelona Stadtbesichtigung – Sagrada Familia

Heute lernen wir das stolze Barcelona näher kennen und besichtigen einige Höhepunkte von Attraktionen.

Sagrada Familia Die Sagrada Família ist das Wahrzeichen Barcelonas. Mitte des 19. Jahrhunderts plante José María Bocabella, Vorsitzender der Heiligen Bruderschaft, eine Kirche in Barcelona zu bauen und diese der Heiligen Familie "Sagrada Família" zu widmen. Die Planung des Gotteshauses hatte zunächst der Bistumsarchitekt Francisco del Villar. Wegen grundlegender Meinungsverschiedenheiten mit Bocabella musste er jedoch seinen Auftrag niederlegen. Wenige Monate später im Jahr 1883 nahm der junge Architekt Antoni Gaudí seine Stelle ein, der darin sein Lebenswerk fand und bis zu seinem Tode am 10. Juni 1926 an der Sagrada Familia arbeitete. Der Bau der Basilika dauert bis heute noch immer an. Lassen Sie sich verzaubern von der bis ins kleinste Detail durchdachten Architektur, den prächtigen Fassaden und dem faszinierenden Lichtspiel im Inneren der Basilika.

Parc Güell und Recinte Modernista de Sant Pau

Parc Güell Staunen, entspannen, geniessen: Willkommen im Park Güell! Die Grünanlage des Park Güells ist ein behutsam und originell in die Landschaft eingefügtes Gewirr aus Wegen, Laubengängen, Viadukten, Mauern und Brücken. Gaudí gelang es hier seine Architektur vollkommen dem Wesen der Natur anzupassen. Das Wahrzeichen des Parks ist ein Salamander, der den Aufgang zur Markthalle bewacht. Weltberühmt ist die mit Bruchkeramik verzierte gewundene Bank oberhalb der Säulenhalle, von wo Sie einen herrlichen Panoramablick über Barcelona haben.

Recinte Modernista de Sant Pau Eine nicht ganz so bekannte Sehenswürdigkeit dafür nicht weniger spannend und sehenswert ist der Recinte Modernista de Sant Pau, welcher bis 2009 ein Krankenhaus war. Er ist Unesco-Weltkulturerbe seit 1997 und im reinsten Jugendstil erbaut. Die Anlage mit Gassen und zahlreichen Backsteinpavillons ist von Gärten umgeben und beherbergt Skulpturen, Glasmalereien, Mosaiken und alle Arten von Kunstgewerbe. Es ist der weltweit grösste modernistische Komplex und ist heute der Sitz von internationalen Organisationen im Bereich des Umweltschutzes sowie Gesundheit.

Lassen Sie den ereignisreichen Tag nach Belieben ausklingen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel Actual Boutique

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Montserrat
Barcelona – Salou, Sitges

Barcelona – Salou

Heute besuchen Sie die "Cripta de la Colonia Güell". Die Colònia Güell umfasst neben den Fabrikgebäuden auch eine Siedlung für die Arbeiter und deren Familien. Ein besonderes Highlight der Colonia ist zweifelslos die Krypta von Antoni Gaudí, die 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Krypta war Gaudís Experimentierfeld für den Bau der Sagrada Famlia. Gaudí schuf die Kirchenschiffe der Krypta als einen einzigen Ram, der ohne Strebepfeiler oder Stützmauern auskommt. Möglich wurde dies durch schief liegende Pfeilern und Bögen, die auch zu der Hyperbolisch-paraboloiden Form der Umfassungsmauern führte. Leider konnte Gaudí sein Werk nicht vollenden.

Kloster von Montserrat Anschliessend fahren Sie ins gebirgige Hinterland. Es erwartet Sie eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat ist einzigartig in die Landschaft eingebaut und beherbergt die schwarze Madonna aus dem 12. Jahrhundert. Zur Zeit der Franco-Diktatur leistete das Kloster Widerstand. Es wurde dort trotz Verbot weiterhin Katalanisch gesprochen und Messen auf Katalanisch abgehalten, es wurden viele Hundert Verfolgte des Franco-Regimes hier versteckt. Dieser Widerstand macht das Kloster heute zu einem wichtigen Symbol der katalanischen Selbstverständlichkeit und dem Kampf gegen die Unterdrückung.

Geniessen Sie die fantastische Aussicht – bei klarer Sicht bis zum Meer.

Sitges

Sie fahren weiter nach Sitges und schlendern durch die wunderschöne Altstadt, die von Palästen, alten Schlössern und historischen Gebäuden der Moderne und des Noucentismus umsäumt ist. Durch seine Lage am Meer und guten Restaurants mit katalanischer Küche ist das Städtchen ein beliebtes Ausflugsziel.

Weiterfahrt entlang der Küste zu Ihrem Hotel in Salou.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 217 km, 3.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Übernachtung in der Region Salou

Übernachtung im 4* Hotel Golden Costa Salou in Salou.

Abreise 17.10.23: Übernachtung im 4*Hotel Altafulla Mar

Tag 4
La Febró
Ausflug Muntanyes de Prades

Ausflug Muntanyes de Prades

Sie starten in Tarragona und können sich ein Bild von der alten Römerstadt am Mittelmeer machen. Die Stadtmauern, das Amphitheater, Zirkus und Forum machen die römischen Spuren deutlich sichtbar. Auch in der Gastronomie wird experimentiert und versucht, die römische Küche zu reaktivieren. Das Amphitheater von Tarragona ist Teil des ehrwürdigen „Archäologischen Ensembles von Tarraco“, das seit dem Jahr 2000 als Unesco-Weltkulturerbe unter Schutz steht. Könnten die alten römischen Mauern sprechen, sie hätten Geschichten zu erzählen, die einigen Besuchern die Schamesröte ins Gesicht treiben würde. Andere würden dem Flüstern der alten Steine mit amüsiertem Lächeln lauschen und kopfschüttelnd feststellen, dass sich die Menschheit in den letzten 2000 Jahren nur wenig verändert hat.

Weiterfahrt in das idyllische Hinterland. Das Kloster Santa Maria de Poblet liegt malerisch zwischen Weinbergen. Es ist sicherlich das repräsentativste Kloster der Ruta del Císter (Zisterzienserroute) und stellt ein echtes historisches sowie architektonisches Schmuckstück dar. Hier lebt noch immer eine Gemeinschaft von mehr als 30 Nonnen. Entdecken Sie bei einer Besichtigung den schönen Kreuzgang und die beeindruckende Architektur.

Die Muntanyes der Prades sind voll von Geschichten und Legenden. Tiefe Wälder, faszinierende Kalksteinformationen, Wasserfälle und Höhlen, verwunschene Orte, alte Kapellen und geschichtsträchtige Dörfer laden ein, die Muntanyes de Prades mit allen Sinnen zu entdecken und zu geniessen. Sie unternehmen eine leichte Wanderung zu den Avencs de la Febró. Diese einzigartige Felsformation besteht aus drei tiefen Spalten an der Klippe des Mussara-Massivs.

Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 132 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in der Region Salou

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 5
Salou
Tag zur freien Verfügung

Tag zur freien Verfügung

Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Belieben. Entspannen Sie in Ihrem schönen Hotel oder spazieren Sie am Strand entlang. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Wer Salou kennenlernen möchte, könnte eine kleine Rundfahrt mit der städtischen Bummelbahn unternehmen und auf diese Weise die Sehenswürdigkeiten gemütlich entdecken.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in der Region Salou

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 6
Reus
Ausflug Reus – Besuch Bodega

Ausflug Reus – Besuch Bodega

Bei einem Stadtrundgang Sie die herrliche Altstadt von Reus, mit seinen schönen Gassen vorbei an grossen und kleinen Plaça mit Restaurants. Ende des 19. Jahrhunderts war die Stadt Reus eine der wichtigsten Städte in Katalonien, bekannt für ihren Handel mit Wein, Spirituosen und Trockenfrüchten. Antoni Gaudí wurde am 25. Juni 1852 in Reus geboren und verbrachte hier seine ersten 16. Lebensjahre. Wo genau sein Elternhaus stand, ist unbekannt.

Was wäre eine Reise ohne Besuch einer Bodega? Sie besuchen die Bodega von Xavi Pallejà Català. Seine Weinberge teilen sich den Raum mit der reichen Tiervielfalt des Gebiets und mit der umgebenden Flora wie Wald, Olivenhainen, Büschen und Sträuchern. Es handelt sich um Buschreben, die in Küsten- und Terrassengebieten mit Terrassen angelegt sind. Der Höhenunterschied ist beträchtlich, der niedrigste Teil liegt 290 m über dem Meeresspiegel, hingegen der höchste Teil über 450 m über dem Meeresspiegel. Sie erhalten einen Einblick in die harte Arbeit mit Herzblut und degustieren Sie die edlen Tropfen.

Bevor Sie zum Hotel zurückkehren, machen Sie Halt in einem der schönsten Dörfer Kataloniens: Miravet. Am Fusse des Flusses Ebro liegt dieses schöne und friedliche Dorf mit seiner Burg. Eine gute Möglichkeit, sich von der Hektik der Stadt zu erholen. Der Lärm ist so gering, dass die einzige nicht motorisierte Fähre, mit der man den Fluss von einem Ufer zum anderen überqueren kann, immer noch hier verkehrt.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 144 km, Dauer ca. 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in der Region Salou

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 7
NP Delta de l' Ebre
Ausflug Nationalpark Delta de l' Ebre, Nachmittag zur freien Verfügung

Ausflug Nationalpark Delta de l' Ebre

Eine fantastische Möglichkeit, einen unvergesslichen Tag in den ruhigen Gewässern der Alfacs-Bucht mitten im Mittelmeer zu verbringen. Geniessen Sie vom Boot aus den Ausblick auf die Küste von Sant Carles de la Ràpita, mit der Montsià-Bergkette. Sie erfahren aus erster Hand wie Muscheln und Austern gezüchtet werden. Muscheln und Austern, begleitet von Cava und lokalem Wein, werden Ihnen ein wunderbares Erlebnis bescheren. Die Lage, die mediterrane Brise und der eigentümliche Geruch des Meeres machen die Verkostung zu einem echten Vergnügen.

Zum krönenden Abschluss wird das traditionelle Mittagessen in einem lokalen Restaurant, wo Ihr Gaumen mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt wird.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 178 km, Dauer ca. 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen in einem lokalen Restaurant

Nachmittag zur freien Verfügung

Gestalten Sie den Nachmittag nach Lust und Laune. Geniessen Sie das süsse Nichtstun.

Übernachtung in der Region Salou

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 8
El Prat de Llobregat
Rückreise oder optionale Verlängerung

Rückreise oder optionale Verlängerung

Reich an Eindrücken heisst es heute Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückreise. Fahrt vom Hotel zum Flughafen – ca. 94 km, Dauer 1h 15 Minuten.

Kunden, welche eine der Verlängerungen gebucht haben, müssen ihre Koffer noch nicht packen, sondern verbringen noch paar freie Tage in Barcelona oder an der Küste.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

8 Tage
Hauptreise
Katalonien
Ab + CHF 380
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen
8 Tage
Hauptreise
Katalonien
Ab + CHF 375
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Nachprogramme

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.

So fliegen Sie

Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Barcelona. Rückflug ab Barcelona nach Zürich (Reisedauer ca. 1h 50min).

Corona-Informationen

Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/

Sonstiges
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

 

Länder­informationen

Spanien – Katalonien

Wetter & Klima

Unmittelbar am Mittelmeer gelegen, ist das Klima in Barcelona meditteran geprägt. Das Azorenhoch hat grossen Einfluss auf das Wetter und die Sommermonate werden häufig heiss und trocken. Vor allem Juli und August verzeichnen regelmässig Höchsttemperaturen. Schon im April klettert das Thermometer auf 18°C und von Mitte Mai bis Oktober ist das Wasser angenehm warm zum Baden.

Klimatabelle Barcelona

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C131516182124282826221714
Min. Temperatur °C457912161919171386
Sonnenstunden / Tag5667891097654
Regentage656776366866

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Katalonien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:        www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.

Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Spanien uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und dem spanischen Festland gibt es keinen Zeitunterschied.

Ähnliche Reisen

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.295 p.Pers. im DZ
  • 8 Tage Rundreise

Katalonien

  • Täglich Frühstück, 1 Mittag- und 2 Abendessen
  • Kleingruppe im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • 100 % CO2 Kompensation
  • Barcelona & facettenreiches Katalonien
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.295 p.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan