
Einmaliger Besuch von Corrados Masseria. Erleben Sie, wie das grüne Gold ursprünglich hergestellt wurde. Im Garten können Sie die Öle degustieren und eine Flasche als Geschenk mitnehmen.
Das ist Italien! Die tausendjährigen Olivenbäume stehen zwischen Weinreben. Trulli-Häuser zieren die Gassen. Menschen sitzen auf den Piazzas. Lassen Sie sich hinreissen von der Vielfalt der Natur, der Geschichte, den Düften und den Traditionen Süditaliens. Probieren Sie köstliche, lokale Spezialitäten und geniessen Sie an den freien Tagen die warmen Sonnenstrahlen.
Einmaliger Besuch von Corrados Masseria. Erleben Sie, wie das grüne Gold ursprünglich hergestellt wurde. Im Garten können Sie die Öle degustieren und eine Flasche als Geschenk mitnehmen.
Nach Ankunft am Flughafen in Brindisi erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Fahrt vom Flughafen zum Hotel – ca. 50 km, Dauer 1 Stunde. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 3* Hotel Del Levante in Torre Canne
Lage: Direkt am Sandstrand von Torre Canne gelegen. Diverse Restaurants, Bars und Geschäfte finden Sie in unmittelbarer Nähe. Hotel: Terrasse mit Liegestühlen, Pool, Bar und Restaurant. Zimmer (149): im mediterranen Stil eingerichtete Zimmer. Die Zimmer verfügen über Haartrockner, TV, Klimaanlage und Minibar.
Fahrt von Torre Canne nach Alberobello und Ostuni – ca. 85 km, Dauer ca. 2 Stunden und 15 Minuten
Sie machen sich auf in nördlicher Richtung nach Alberobello. Die Stadt ist berühmt für ihre Kegelbauten namens Trulli, wo ganze Stadtteile aus diesen traditionellen Häuschen bestehen. Diese sind meist runde, zum Teil aber auch auf rechteckigem Grundriss errichtete, weiss gestrichene Bauten mit charakteristischen mörtellosen Kegeldächern. Die Anhäufung dieser Häuser, nach dem Vorbild von Hirtenhütten in dieser Gegend, ist auch der Grund, weshalb der Ort zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Alberobello besuchen Sie auch ein Weingut und erfahren mehr über die italienische Weinbautradition, bevor Sie den edlen Tropfen degustieren dürfen.
Später fahren Sie weiter nach Ostuni, wo Sie die «weisse Stadt» auf einer kleinen Tour besser kennenlernen. Der Name «weisse Stadt», unter welchem Ostuni auch bekannt ist, bezieht sich vor allem auf die noch gut erhaltene Altstadt mit den typischen, weiss gekalkten Häusern.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Sie besuchen die Masseria Brancti wo Sie einen Einblick in die Herstellung des Olivenöls erhalten. Die alte, befestigte Masseria mit einer unterirdischen Ölmühle und einer halten Hauskapelle sind ein richtiger Hingucker. Natürlich degustieren Sie auch das grüne Gold.
Ihre heutige Fahrt führt Sie nach dem Frühstück tief in den Stiefelabsatz Italiens hinunter. Als erstes erreichen Sie Lecce. Die «Perle des Barocks», wie die Stadt auch genannt wird, beheimatet zahlreiche Bauwerke dieses Stils in der Stadtmitte. Im Umland von Lecce wird ein weicher Tuffstein abgebaut, welcher dem Lecceser Barock seine Besonderheit verleiht. Bestaunen Sie die Kirche Santa Croce und spazieren Sie gemütlich durch das Herz der Stadt.
Anschliessend fahren Sie weiter südlich nach Otranto. In der Hafenstadt sehen Sie die Kathedrale Santissima, die einen speziellen Punkt in der Geschichte von Otranto einnimmt. Ihre Reiseleitung wird die Vergangenheit der Kathedrale noch näher ausführen.
Fahrt von Torre Canne nach Lecce und Otranto – ca. 280 km, Dauer 4 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Entspannen Sie am Strand oder machen Sie ausserhalb des Hotels einen kleinen Spaziergang.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Fahrt von Torre Canne nach Altamura und Matera – ca. 290 km, Dauer 4.5 Stunden
Heute machen Sie sich auf den Weg ins Landesinnere nach Altamura, welches vor allem bekannt für sein Brot ist - das «pane di Altamura». Das Brotbacken hat hier eine lange Geschichte und ist eine alte Tradition. Natürlich dürfen Sie das berühmte Brot auch probieren. Lassen Sie sich von dem Ort verzaubern und kommen Sie in Kontakt mit der Brotbacktradition.
Später fahren Sie weiter nach Matera. Hier sehen Sie die aussergewöhnliche Altstadt, die zum grössten Teil aus Sassi besteht. Die Höhlensiedlungen, die an den steilen Felshängen des zerklüfteten Flusstales der Gravina liegen, wurden 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Gebiet um Matera ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt, daher gilt die Stadt als eine der ältesten der Welt. In den 1950er und 1960er Jahren wurden die Bewohner der Sassi in neu gebaute Wohnblocks umgesiedelt, weil es Mitte des 20. Jahrhunderts als Kulturschande galt, dass Menschen in Italien immer noch in Höhlen lebten. Der Hauptgrund für die Umsiedlungen lag dabei vor allem an den hygienischen Zuständen in den Höhlenwohnungen.
Nutzen Sie hier die Zeit, um die Höhlensiedlung zu erkunden und Eindrücke zu sammeln. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen auch die verschiedenen Felsenkirchen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Fahrt von Torre Canne nach Bari und Castel del Monte – ca. 260 km, Dauer 4 Stunden
Sie fahren heute nach dem Frühstück in die Hauptstadt Apuliens. Beim Stadtrundgang in Bari spazieren Sie durch die mittelalterliche Altstadt und sehen die Grabstätte des Heiligen Nikolaus, der einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen sowie der lateinischen Kirche ist. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember, in der Schweiz also der «Samichlaustag».
Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages besuchen Sie das imposante Castel del Monte. Die Anlage stammt aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. und wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Speziell ist die Form des Bauwerks. Sowohl der Grundriss, sowie die acht Türme an den jeweiligen Ecken sind achteckig gebaut. Theorien sowie Vermutungen für den Grund der speziellen Bauweise des Schlosses gibt es viele. Die wahrscheinlichste und plausibelste Deutung ist, dass die achteckige Form eine Krone darstellt und das Castel del Monte so angeblich die Macht Friedrichs II. symbolisierte. Daher wird das Schloss auch die «Steinerne Krone Apuliens» genannt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Verbringen Sie Ihren freien Tag ganz nach Lust und Laune. Machen Sie beispielsweise einen Ausflug nach Ostuni oder erholen Sie sich am Strand und lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren.
Als Abschluss Ihrer Reise geniessen Sie am Abend ein Abendessen in einer lokalen Masseria mit der gesamten Gruppe.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Ihnen steht der Morgen zur freien Verfügung, ehe es am späteren Vormittag zum Flughafen und zurück in die Schweiz geht – ca. 50 km, Dauer 1 Stunde.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück.
Einmal den Koffer auspacken und die Ferien können beginnen, da Sie immer im Hotel Del Levante übernachten.
«Wenn ich an Apulien denke, zaubert mir das stets ein Lächeln ins Gesicht und wirbelt Erinnerungen an herzliche Menschen, malerische Buchten und die Barockstadt Lecce auf. Italiens Stiefelabsatz besticht zudem durch Ursprünglichkeit und Italianità in Reinkultur. Doch Apulien offenbart sich auch als Schlaraffenland und so steht während unserer Erlebniswoche auch der kulinarische Genuss im Mittelpunkt. Ebenso das Dolce Vita, wofür zwischen den Besichtigungen erst noch mehr Zeit bleibt. Denn bei einer Erlebniswoche logieren Sie die ganze Zeit im selben Hotel.»
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In Italien ist das Preisniveau etwas niedriger als in der Schweiz.
Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Brindisi. Rückflug ab Brindisi nach Zürich.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Das ganze Jahr durch herrscht in Apulien für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen. Die Temperaturen betragen durchschnittlich 22°C bis 30° Grad Celsius.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 12 | 13 | 15 | 18 | 22 | 27 | 30 | 30 | 26 | 22 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 6 | 7 | 8 | 11 | 15 | 19 | 22 | 22 | 19 | 16 | 12 | 9 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 |
Regentage | 8 | 6 | 7 | 5 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | 6 | 8 | 9 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Sie eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Italien alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Zwischen der Schweiz und Apulien (Italien) gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: