Die Rundreisen können mit Vor-/ und Nachprogramm zu Reisekombinationen erweitert werden
- City-Erlebnisprogramme
- Badeverlängerungen
- weitere Kurz-Rundreisen
Die Hauptstadt von China ist wahrscheinlich an Geschichte und Kultur kaum zu übertreffen. "Beijing", wie die Chinesen es nennen, ist nämlich über 2.500 Jahre alt und hat eine bewegte, aber überaus interessante Geschichte zu erzählen. Wandeln Sie auf den Spuren längst vergangener Kaiserreiche und Mogule, in dem Sie weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, den Himmelspalast oder die Große Chinesische Mauer besuchen. Sie werden nicht nur viel über die Geschichte, sondern auch Kultur und Menschen Chinas erfahren.
Peking ist die Hauptstadt von China und mit 12 Mio. Einwohnern nach Shanghai die zweitgrößte Stadt des Landes. Peking oder "Beijing" wie die Chinesen sie nennen, besitzt eine wechselhafte, über 2.500 Jahre alte Geschichte, die Sie überall in der Stadt wiederfinden. Von hier aus regierten einst die mächtigen Kaiser Chinas und hinterließen bedeutende Relike wie die Verbotene Stadt, hier geschahen wichtige Ereignisse in der Neuzeit, wie z.B. auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
Kommen Sie an und beziehen Sie Ihr Hotel. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
Je nach Wahl der Hotelkategorie übernachten Sie in folgenden Hotels in Peking:
Der heutige Tag ist den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Peking gewidmet.
Sie beginnen mit der Verbotenen Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe), die sich im Zentrum von Peking befindet. Hier lebten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien und ist ein Meisterwerk der chinesischen Architektur. Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt, was den Namen "Verbotene Stadt" erklärt.
Ihr Besuch beginnt auf dem Platz dem Himmlischen Friedens, an dessen Nordseite sich das Tor des Himmlischen Friedens befindet, hinter dem sich die Verbotene Stadt anschließt. bis 1911 war selbst der Platz der öffentlichen Bevölkerung nicht zugänglich, nach der Revolution stellte dieser Ort mit einem Fassungsvermögen von bis zu einer Millionen Menschen eine wichtige Demonstrationsstätte dar. Traurig bekannt wurde der Platz durch den "Zwischenfall vom 4. Juni" als das chinesische Militär eine studentische Demokratiebewegung gewaltsam niederschlug. Obwohl auf dem Platz keine Menschen starben, kamen nach Angaben zwischen "mehreren hundert und mehreren tausend" Menschen in anderen Teilen der Stadt um.
Durch das Tor des Himmlischen Friedens erreichen Sie nach einigen Minuten den Kaiserpalast. Von hier regierten 600 Jahre lang die Kaiser von China. Der Legende nach soll der Palast einmal 9.999 Räume besessen haben, denn "nur der Himmel selbst kann 10.000 Räume haben". Heute können sind noch 8.707 Räume bzw. Raumansätze erhalten.
Ein weiterer beliebter Anziehungspunkt Pekings ist der Himmelspalast, den Sie heute Nachmittag besuchen werden. Einst war er eines der wichtigsten religiösen Gebäude Chinas, denn der Kaiser besuchte den Tempel, um den Himmel um eine gute Ernte für sein Kaiserreich zu bitten. Schlechte Ernten konnten für einen Kaiser gefährlich werden, denn er hatte somit das Wohlwollen des Himmels verloren und somit auch das Recht das Reich zu regieren.
Der ehrwürdige Tempelbezirk befindet sich inmitten eines großen Parks, der von einer Mauer umgeben ist. Das wohl wichtigste Bauwerk ist die "Halle der Ernteopfer", ein ca. 36 m breiter und 38 m hoher Rundbau. Doch auch im Park befinden alte Bäume, die über 600 Jahre alt sind und Sie beeindrucken werden.
Inklusive Frühstück.
Sie übernachten in den bereits genannten Hotels wie am Vortag.
Fahrt von Peking nach Badaling - 75 km, 1,5 Stunden.
Die Große Chinesische Mauer (UNESCO-Weltkulturerbe) erstreckt sich über 6.000 km vom Shanhan Guan Pass an der Bohai Küste bis zum Jiayu Guan Pass in der Wüste Gobi. Sie ist durchschnittlich 9 m hoch und es dauerte über 170 Jahre sie zu erbauen.
Der bekannteste und meist besuchte Abschnitt liegt bei Badaling, einer Kleinstadt nördlich von Peking. Hier schlängelt sich die Mauer malerisch durch die hohen Berge und dieser Mauerabschnitt war immer wieder Hintergrund öffentlicher Ereignisse: Richard Nixon besuchte 1972 Badaling während seiner historischen Chinareise.
Fahrt von Badaling nach Peking - 65 km, 1 Stunde.
Im Nordwesten von Peking befindet sich der Sommerpalast, der von einer großen Parkanlage und dem Kunming See umgeben ist. Er gilt als der am besten erhaltene kaiserlichen Garten der Welt und ist der größte seiner Art, der noch in China existiert. Die kaiserliche Familie zog sich in heißen Sommertagen hierhin zurück.
Auf 700.000 m² finden Sie über 3.000 Gebäude, die im Einklang und Harmonie mit der Natur stehen sollen. Die meisten Gebäude sind wunderschön restauriert und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.
Inklusive Frühstück.
Sie übernachten in den bereits genannten Hotels wie am Vortag.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Hauptstadt Chinas auf eigene Faust zu erleben.
Inklusive Frühstück.
Übernachtung in Ihrem ausgewählten Hotel wie am Vortag.
Freie Zeit bis zum Transfer und Abreise oder Weiterreise.
Kombinieren Sie diese Hauptreise nach individuellen Wünschen mit
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag10:00 − 16:00 Uhr
Sehr gerne planen wir Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen und beraten Sie persönlich. Bitte kontaktieren Sie uns: