Japan
Kombinierbar
CHF 5.795 p.Pers. im DZ

Japan 15 Tage Rundreise

  • MittelklasshotelsMittelklasshotels
  • max. 20
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Hiroshima & Insel Miyajima
  • Historisches Kyoto
  • Osaka & Nara
  • Badende Affen von Yamanouchi
  • Heiliger Berg Fuji
  • Tokyo
Tokyo Hiroshima Himeji Kyoto

Lernen Sie mit uns die Vielfalt Japans kennen: Die Metropole Tokyo, architektonische Meisterwerke, das geschichtsträchtige Hiroshima, die ehemalige Kaiserstadt Kyoto sowie die bezaubernde Landschaft rund um den heiligen Berg Fuji.

Reiseerlebnis

Japan
Werden Sie zum Soba-Meister

Ein Stück japanische Kochkunst lernen – was für ein feines Souvenir! Unter Anleitung einheimischer Köche stellen Sie gesunde Buchweizen-Nudeln her, die Sie gleich vor Ort auf traditionelle Art anrichten und geniessen.

Ihre Reise im Detail

15 Tage Rundreise



Tag 1
Tokyo
Ankunft in Tokyo, Ankunft in Hiroshima

Ankunft in Tokyo

Ankunft am Morgen in Tokyo Narita. Transfer zum Flughafen Tokyo Haneda.

Flug nach Hiroshima

Flug mit All Nippon Airways von Tokyo Haneda nach Hiroshima - Dauer ca. 1,5 Stunden

Ankunft in Hiroshima

Willkommen in der geschichtsträchtigen Stadt Hiroshima. Diese Hafenstadt befindet sich im Südwesten der Hauptinsel Honshu und erlangte traurige Bekanntheit durch den Atombombenabwurf 1945. Auch wenn die Geschichte der Stadt schier untrennbar mit einem der schrecklichsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte verbunden ist, so wird Ihnen das heutige Hiroshima sicherlich gefallen: die Stadt ist jung und lebhaft, überall befinden sich tolle Restaurants, Bars und Geschäfte.

Nach Ankunft am Flughafen von Hiroshima, Transfer zu Ihrem Hotel. Danach haben Sie die Möglichkeit, erste Erkundungen in der Stadt zu machen. Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise. In einem der zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die «japanische Pizza» ganz besonders schmackhaft.

Fahrt vom Flughafen Tokyo Narita zum Flughafen Tokyo Haneda und Transfer vom Flughafen Hiroshima zum Hotel in Hiroshima - ca. 130 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: -

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Hiroshima.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tag 2
Hiroshima
Besichtigung von Hiroshima & Insel Miyajima

Besichtigung von Hiroshima & Insel Miyajima

Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit in Hiroshima ist der Peace Memorial Park, der sich heute genau an jener Stelle befindet, über der am 6. August 1945 die Atombombe detonierte. Innerhalb des Parks gibt es zahlreiche sehenswerte Orte wie das Friedensdenkmal, welches an die Überlebende Saddako erinnert. Sie überlebte mit gerade einmal zwei Jahren diese Katastrophe, erlag aber ihren Folgen. Heute ist sie in ganz Japan ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Während dem Besuch der Gedenkstätten und dem Friedensmuseum erfahren Sie mehr über dieses tragische Ereignis. Anschliessend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark.

In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie per Strassenbahn und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Sie gehört laut Hayashi Razan zu den drei schönsten Landschaften Japans, diesen Titel teilt sie sich nur mit dem Stadtteil Amanohashidate und der kleinen Stadt Matsushima. Eines der schönsten Sehenswürdigkeiten dort ist der Itsukushima-Schrein, welcher im Jahre 593 entstand. Weltbekannt ist das hölzerne Torii, bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser.

Am späten Nachmittag Rückkehr per Regionalbahn nach Hiroshima.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Himeji
Händlerstadt Kurashiki & Burg Himeji, Ankunft in Kyoto

Händlerstadt Kurashiki & Burg Himeji

Fahrt mit dem Bus nach Kurashiki, eine ehemalige Händlerstadt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Name übersetzt «Dorf aus Lagerhäusern» bedeutet. Alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken prägen das Bild der Altstadt. Geniessen Sie einen schönen Spaziergang durch den idyllischen Ort.

Im Anschluss Weiterfahrt nach Himeji und Besichtigung der strahlenden «Burg des weissen Reihers» (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie gehört zu den nationalen Kulturschätzen Japans und ist eines der ältesten Bauwerke des Landes. Sie wird als besonders schönes Beispiel der japanischen Burgenbaukunst bezeichnet. Im 17. Jahrhundert wurde sie zu ihrer heutigen Form ausgebaut.

Zugfahrt nach Kyoto

Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen von Himeji nach Kyoto - ca. 130 km, 1 Stunde

Im Anschluss steigen Sie in den Hochgeschwindigkeitszug nach Kyoto. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Der Shinkansen erreicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 360 km/h. Geniessen Sie diese eindrucksvolle Bahnfahrt in dem weltbekannten Zug Japans.

Das Gepäck wird mit dem Bus direkt ins Hotel in Kyoto gebracht. Es wird voraussichtlich erst nach Ihnen im Hotel ankommen.

Ankunft in Kyoto

In Kyoto machen Sie eine kurze Besichtigung des eindrucksvollen Hauptbahnhofs nach einem Entwurf des japanischen Architekten Hara Hiroshi. Die Fahrt zum Hotel erfolgt per U-Bahn. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Kyoto.

Fahrt von Hiroshima nach Himeji - 250 km, 3,5 Stunden

Inbegriffenen Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Kyoto.

Tag 4
Kyoto
Stadtbesichtigung Kyoto

Stadtbesichtigung Kyoto

Das historische Kyoto ist ein Muss auf jeder Japanreise! Von 794-1868 war sie Sitz des kaiserlichen Hofes und somit Hauptstadt von Japan. Noch heute befinden sich zahlreiche, gut erhaltene Relikte aus der Kaiserzeit, die Kyoto zu einer geschichtlich wie kulturell immens wertvollen Stadt machen.

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die ehemalige Kaiserstadt Kyoto zu erleben. Sie zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Die wechselvolle Geschichte Kyotos hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen.

Während Ihrer Entdeckungsreise mit dem Bus sehen Sie die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen.

Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstrasse Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.

Bevor sie mit dem Bus zurück zum Hotel fahren, steht eine landestypische Teezeremonie auf dem Programm. Sie ist eine uralte Tradition und hat bis heute grosse kulturelle Bedeutung in Japan.

Optional können Sie vor Abreise den Japanischen Abend buchen (nur vor Reiseantritt buchbar). Der Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Ort des Geschehens ist ein typisch japanisches Gasthaus. Sie geniessen das delikate Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. (Der Japanische Abend kann auch an einem anderen Tag in Kyoto stattfinden.)

Inbegriffenen Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 5
Osaka
Ausflug nach Osaka

Ausflug nach Osaka

Ehe Sie nach Osaka fahren, besichtigen Sie in Kyoto die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Weiterfahrt zum Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen.

Anschliessend erreichen Sie per Reisebus die Stadt Osaka, die nach Tokyo und Yokohama die drittgrösste Stadt Japans und eines der wichtigsten Standorte für Industrie und Handel darstellt. Zudem ist die Metropole beliebt für seine Küche und Unterhaltungskunst Manzai. In Osaka besuchen Sie eine der bekanntesten Burgen des Landes, Osaka-jo. Sie spielte vor allem im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Einen starken Kontrast bildet der Besuch des hochmodernen Umeda Sky Builings, zwei Wolkenkratzer, die einen tollen Ausblick auf die Stadt ermöglichen. Geniessen Sie diese von der 39. Etage aus.

Rückfahrt nach Kyoto am Nachmittag.

Fahrt von Kyoto nach Osaka und zurück - 110 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 6
Nara
Ausflug nach Nara

Ausflug nach Nara

Der heutige Ausflug führt Sie nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Sie diente von 710-784 als Landeshauptstadt und beherbergt daher majestätische Sehenswürdigkeiten. Eine Vielzahl dieser gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe wie z.B. der Horyu Tempel, auf dessen Gelände sich die ältesten erhaltenen Holzgebäude der Welt und eine eindrückliche Sammlung an japanischen Nationalschätzen befinden.

Nachmittags können Sie bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der «Daibutsu», die grösste bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der grössten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich bezaubern von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum altehrwürdigen Kasuga-Schrein.

Rückfahrt am Nachmittag nach Kyoto.

Fahrt von Kyoto nach Nara und zruück - 90 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 7
Kanazawa
Kanazawa - Stadt der Samurai & Künste

Kanazawa - Stadt der Samurai & Künste

Heute bringt Sie der Reisebus an die dem Festland zugewandte Küste Japans, wo die gewaltigen Säulenbasaltformationen von Tojinbo auf Sie warten. Geniessen Sie die malerische Küstenlandschaft bei einem Spaziergang.

Anschliessend erreichen Sie Kanazawa am Japanischen Meer. Früher war sie eines der wichtigsten Zentren für Kultur und Kunst sowie die Stadt der Samurai. Auch wenn es sich heute um eine moderne Grossstadt handelt, ist sie noch immer ein Paradies für Kultur- und Kunstliebhaber. Im Herzen der Stadt befinden sich die Burg Kanazawa und der Kenrokuen-Garten. Von hier aus regierten einst die Herrscher der Stadt und hinterliessen ein Paradebeispiel der japanischen Architektur und Gartenanlage. Im Stadtviertel Nagamachi erhalten Sie einen Einblick in das Leben der Samurai.

Fahrt von Kyoto nach Kanazawa - 300 km, 4,5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Kanazawa.

Tag 8
Takayama
Historisches Dorf Shirakawa-go & Takayama

Historisches Dorf Shirakawa-go & Takayama

Es geht landeinwärts, in die Region der Japanischen Alpen. Sie halten im Historischen Dorf Shirakawa-go, ein malerisches Dorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Mittags Weiterfahrt entlang der japanischen Alpen nach Takayama. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Anschliessend Ankunft in Takayama. Diese Stadt trägt den Beinamen «Klein-Kyoto», denn hier finden sich eine Vielzahl an Zeugnissen aus der fruchtbaren Edo-Zeit.

Fahrt von Kanazawa nach Takayama - 130 km, 2,5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Takayama.

Tag 9
Yamanochi
Badende Schneeaffen von Yamanouchi, Ankunft in Nagano

Badende Schneeaffen von Yamanouchi

Den Vormittag verbringen Sie bei einem Rundgang durch Takayama, wo Sie alte Holzhäuser, Herrschaftshäuser und Handwerksläden entdecken. Die Stadt hat viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit behalten. Der Spaziergang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Anschliessend kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Strassenzügen.

Mittags bringt Sie Ihr Reisebus entlang einer pittoresken Strecke nach Yamanouchi. Im «Jigokudani Monkey Park» kann man mit etwas Glück die heimi-schen Makaken-Affen bei einem Bad in den heissen Quellen beobachten. Weiterfahrt nach Nagano, der Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998.

Ankunft in Nagano

Nach dem Ausflug in die Tierwelt erreichen Sie Nagano, welches sich so ziemlich im Zentrum der Hauptinsel Honshu befindet. Nagano ist ein Paradies für Wintersportliebhaber, denn es ist umgeben von einer majestätischen, im Winter von Schnee bedeckten, Bergwelt.

Fahrt von Takayama nach Nagano - 212 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Nagano.

Tag 10
Nagano
Nagano, Burg Matsumoto, Fuji-Hakone Nationalpark

Nagano

Am Morgen besuchen Sie den Zenkoji Tempel in Nagano. Im Anschluss bereiten Sie in einem Soba Restaurant unter Anleitung erfahrener Köche die in Japan beliebten Buchweizen-Nudeln zu.

Burg Matsumoto

Am Morgen Besuch des Zenkoji-Tempels in Nagano. Weiterfahrt nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie eine der schönsten, erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch «Krähenburg» genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet.

Fuji-Hakone Nationalpark

Am späteren Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark am Fusse des berühmten Fuji-san, welcher sich nur etwa 100 km ausserhalb von Tokyo befindet. Der Berg Fuji ist mit knapp 3.800 m Höhe der höchste Berg von Japan, der nahezu perfekt kegelförmige Vulkan ist charalteristisch und eines der Wahrzeichen des Landes. Die Landschaft rund um den Vulkan wird vor allem von den fünf Seen geprägt, eine Vielzahl von Wanderwegen laden dazu sein, die Umgebung besser zu erkunden. Der Fuji-san gilt als heilig. Gerade für japanischen Buddhisten ist er ein wichtiges Pilgerziel.

Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).

Fahrt von Takayama zum Fuji-Hakone Nationalpark - 288 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Hakone.

Tag 11
Kamakura
Kamakura, Ankunft in Tokyo

Kamakura

Auf dem Rückweg nach Tokyo machen Sie Halt im Küstenstädtchen Kamakura. Der Küstenort war im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Der Ort vereint eine imposante Bergwelt, tollen Strand und gute erhaltene Tempel und Sehenswürdigkeiten miteinander. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Grossen Buddha, dem «Daibutsu».

Ankunft in Tokyo

Weiterfahrt der Küste entlang über die Hafenstadt Yokohama nach Tokyo, der grössten Metropolregion der Welt. Nach Ankunft in Tokyo, Check-In im Hotel.

Fahrt vom Fuji-Hakone Nationalpark nach Tokyo - 134 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklasshotel in Tokyo.

Tag 12
Tokyo
Stadtbesichtigung Tokyo

Stadtbesichtigung Tokyo

Heute werden Ihnen die unterschiedlichen Gesichter der Megacity vor Augen geführt. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans.

Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von dessen Aussichtsplattform im 48. Stock haben Sie einen grossartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt.

Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza geniessen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte.

Am Nachmittag erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstrasse Nakamise-Dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne.

Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie schliesslich einen Blick auf Tokyos Fernsehturm «Sky Tree». Dieser ist mit 634 Meter Höhe aktuell das zweithöchste Bauwerk der Welt.

Stadtbesichtigung Toyko - ca. 50 km, 1,5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 13
Tokyo
Tokyo - Tag zur freien Verfügung

Tokyo - Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit der U-Bahn können Sie bequem die Stadt auf eigene Faust erkunden. Die Metropole hat für jeden was zu bieten.

Besuchen Sie vormittags die Aussenbereiche des Fischmarkts, wo Sie viele Stände des reichhaltigen Angebotes sehen können und das quirlige Markttreiben erleben.

Um die teilweise verrückt gekleideten jüngeren Leute zu sehen, können Sie durch die Takeshita-Street spazieren, wo Sie viele der bunten Läden finden, welche die Jugend anziehen.

Auch empfehlenswert ist ein Besuch im lebendigen Zentrum von Shibuya, wo Sie die Fussgängerströme auf der weltbekannten Strassenkreuzung beobachten können.

Anschliessend können Sie bei einem Bummel über den benachbarten Boulevard Omotesando einen Gegensatz mit schicken Geschäften und Architektur erleben. Hier finden sich zahlreiche herausragende Beispiele avantgardistischer japanischer Architektur von Kengo Kuma (One Omotesando), Tadao Ando (Omotesando Hills) und Toyo Ito (Tod’s). Im Vorbeigehen lässt sich auch ein Blick auf das Tokyo National Gymnasium von 1964 mit der berühmten Hängedach-Konstruktion von Kenzo Tange werfen, die Otto Frei bei seinen Entwürfen für das Stadion der olympischen Sommerspiele 1972 in München inspiriert haben soll.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag. Bitte beachten Sie, dass die Reiseleitung am freien Tag nicht mehr dabei ist.

Tag 14
Tokyo
Tokyo - Abreise, HOTELÜBERSICHT

Tokyo - Abreise

Je nach Abflugzeit, freie Zeit bis zum Transfer zum Flughafen und Abreise.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise:

1. - 2. Nacht: Hotel Mitsui Garden*** in Hiroshima

3. - 6. Nacht: Hotel Daiwa Roynet Shijo Karasuma*** in Kyoto

7. Nacht: Hotel Spa Alpina Hida Takayama*** in Takayama

8. Nacht. Hotel Metropolitan*** in Nagano

9. Hotel Sengokuhara Prince*** im Fuji-Hakone Nationalpark

10. - 13. Nacht: Hotel Daiwo Roynet*** in Tokyo

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen. Für den optionalen Ausflug Japanischer Abend in Kyoto gilt ein Minimum von 10 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

In Japan ist das Preisniveau vergleichbar mit dem in der Schweiz.

So fliegen Sie

Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Tokyo Narita. Rückflug ab Tokyo Narita nach Zürich.

Inlandflug von Tokyo Haneda nach Hiroshima mit All Nippon Airways.

Business: Nur auf Strecke Zürich–Tokyo und Tokyo–Zürich möglich.

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/

Sonstiges

Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.

Programmänderungen vorbehalten.

 

 

Länder­informationen

Japan

Wetter & Klima

Der Frühling und der Herbst sind die angenehmsten Reisemonate für eine Japanreise. Im Frühling lockt die Kirschblütenzeit und im November die prachtvolle Laubfärbung, welche das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonders reizvollen Seite präsentiert.

Klimatabelle Hiroshima

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C91013192325293127211712
Min. Temperatur °C1251014192324201494
Sonnenstunden / Tag555565474455
Regentage46910101210811964

Klimatabelle Tokyo

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C101114202427313228221712
Min. Temperatur °C-103813182223191361
Sonnenstunden / Tag534664565445
Regentage558911131312111064

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Japan benötigen Schweizer Staatsbürger einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                         0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:    www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Japanisch. In den Grossstädten wird auch Englisch gesprochen.

Währung

Die Währung in Japan ist der Japanische Yen.

Wir empfehlen zur Begleichung der Nebenkosten ausreichend Bargeld mitzunehmen und direkt nach Ankunft im Flughafen in Tokyo gegen japanische Yen eintauschen! Kreditkarten (Visa, Mastercard) sind ein gängiges Zahlungsmittel. Kleinere Geschäfte und Restaurants akzeptieren in der Regel allerdings nur Bargeld. Die Abhebung von Bargeld mit der EC-Karte (Maestro) ist in aller Regel möglich, sofern die Karte von Ihrer Bank für Japan freigeschaltet ist.

Zeitverschiebung

Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Japan beträgt +7 Stunden während unserer Sommerzeit bzw. +8 Stunden während unserer Winterzeit.

Weitere Reisen in Asien

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 5.795 p.Pers. im DZ
  • 15 Tage Rundreise

Japan

  • Flug gemäss Reiseprogramm (wenn gebucht)
  • Inlandflug von Tokyo nach Hiroshima (wenn Langstreckenflug gebucht)
  • Zugfahrt mit dem Shinkansen
  • 13 Nächte in guten Mittelklasshotels
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 5.795 p.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan